GuteFee

Software zum professionellen Synchronsprechen

Beitrag von GuteFee »

Hallo,
ich suche dringend eine Software, mit der ich professionell Filme synchronisieren kann. Dabei sollten die Stellen, an denen gesprochen wird markiert werden können (Balken,Steinchen) usw.
Vielen Dank im Voraus (den Beantwortern gewähre ich drei Wünsche!)



Marco
Beiträge: 2274

Re: Software zum professionellen Synchronsprechen

Beitrag von Marco »

Meiner Meinung nach erledigt Vegas diese Aufgabe perfekt.

Marco



Gast

Re: Software zum professionellen Synchronsprechen

Beitrag von Gast »

Da wäre wohl Cubase (http://www.steinberg.de/) die erste Wahl. Evtl. gehts mit Adobe Audition auch.

So, ich wünsche mir eine Frau, ein Haus und ein Boot. Danke!



steveb
Beiträge: 2371

Re: Software zum professionellen Synchronsprechen

Beitrag von steveb »

samplitude (light edition) gabs für Nüsse in ein paar Zeitschriften....

google hilft.

nachtrag: Wird von vielen Filmvertonern verwendet! Meiner einer auch...
ältere Versionen 6 oder 7er reichen übrigends auch aus. Arbeite noch mit einer 6er Samplitude. Harwarevoraussetzungen sind relativ gering dafür.
und so eine Version gibt es für ganz kleines Geld zu kaufen.

http://search.ebay.de/search/search.dll ... category0=
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com
Zuletzt geändert von steveb am Do 27 Jul, 2006 18:59, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 17004

Re: Software zum professionellen Synchronsprechen

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:Da wäre wohl Cubase (http://www.steinberg.de/) die erste Wahl. Evtl. gehts mit Adobe Audition auch.
Cubase ist für Musik, Nuendo (auch von Steinberg) ist das Programm für Filmton, hochprofessionell, preismäßig allerdings ebenso.
Anonymous hat geschrieben:So, ich wünsche mir eine Frau, ein Haus und ein Boot. Danke!
Genau.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



steveb
Beiträge: 2371

Re: Software zum professionellen Synchronsprechen

Beitrag von steveb »

Nuendo (auch von Steinberg) ist das Programm für Filmton, hochprofessionell, preismäßig allerdings ebenso

genau...etwas teuer ;-) und eher für Filmmusiker, die in Ihrem Studio mehr einen kompletten Score produzieren...
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Kameramann

Re: Software zum professionellen Synchronsprechen

Beitrag von Kameramann »

Axel hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Da wäre wohl Cubase (http://www.steinberg.de/) die erste Wahl. Evtl. gehts mit Adobe Audition auch.
Cubase ist für Musik, Nuendo (auch von Steinberg) ist das Programm für Filmton, hochprofessionell, preismäßig allerdings ebenso.
Anonymous hat geschrieben:So, ich wünsche mir eine Frau, ein Haus und ein Boot. Danke!
Genau.
Lediglich zum Nachsynchronisieren wäre das Nuendo völlig oversized, CubaseSX/SL reicht dafür allemal aus. Diese Programme bieten die Möglichkeit, ein Video zu importieren und dann framegenau nachzuvertonen. Samplitude kann das m.W. ebenso, ob es die "Geschenktversion" Samplitude SE auch bietet, glaube ich aber nicht.
Weitere Kandidaten, die mir da einfielen: Vegas, Apple Logic (nur auf Mac), Cakewalk Sonar, Tracktion2 ...

KM.



AlexG
Beiträge: 4

Re: Software zum professionellen Synchronsprechen

Beitrag von AlexG »

Ich würde auch Samplitude empfehlen. Allerdings kann die SE-Version tatsächlich keine Medienverknüpfung,
also kein Video wiedergeben. Ab der Classic-Version kann man sich jedoch das Videobild schön über den
TV-out der Grafikkarte (sofern vorhanden) auf einen Video-Monitor ausgeben lassen.
Von Samplitude SE kann man allerdings günstig auf Classic und Pro upgraden. 300,-/500,- Euro
statt 500,-/1000,- Euro.

Die Entsprechung zu Nuendo wäre dann noch Sequoia für 2500,- Euro zzgl. MWSt.

Wenn es richtig billig sein soll geht auch noch das Music Studio von Magix.
Der Audio-Teil ist ja ein abgespecktes Samplitude. Das kann dann auch
die Medienverknüpfung.
Für Kommentare nachsynchronisiern eigentlich auch ausreichend.



Jo Stüpp
Beiträge: 15

Re: Software zum professionellen Synchronsprechen

Beitrag von Jo Stüpp »

So GuteFee,

ich sach auch mal Cubase und wünsche mir

ne tolle Kamera

ein profi Schnittprogramm

und ne GuteFee für die restlichen Wünsche bis ans Ende meiner Tage :-)

Gruß Jo
Der Jo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 17:22
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 17:00
» Mein L-Mount Problem
von rush - Fr 16:12
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - Fr 15:54
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Fr 15:22
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Fr 15:09
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von medienonkel - Fr 13:00
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:18
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23