Postproduktion allgemein Forum



Preview LUT Darstellungsproblem



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Preview LUT Darstellungsproblem

Beitrag von -paleface- »

Hallo,
wenn ich in AfterFX Compe baue ich mir meine LUTS immer in Resolve und nutze sie in Afx dann als Vorschau bevor es später dann ins Feintuning geht.

Jedoch sieht meine LUT immer anders aus. Ich weiß zwar das es gewisse Dinge wie zB. schärfe oder OFX Effekte nicht mit übernommen werden.
Aber selbst wenn ich nur mit Kurven arbeite sieht es dann doch gerne mal anders aus. Mehr oder weniger Kontrast usw.

Gibt es ne Auflistung was alles von Resolve in einer LUT gespeichert werden kann?

Oder liegt es an der Interpretation von AfterFX? Mach ich da vielleicht was falsch?

VG
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Preview LUT Darstellungsproblem

Beitrag von Frank Glencairn »

Nutzt du einen Closed Loop Vorschau Monitor über ne Decklink, oder nur das UI?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Preview LUT Darstellungsproblem

Beitrag von -paleface- »

Nur das UI.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Preview LUT Darstellungsproblem

Beitrag von Frank Glencairn »

Da hast du deine Antwort.

AE hat ne Menge Einstellungen was das Color Management betrifft, wenn da was falsches angehakt ist, wirft dich das schon raus,
Das UI von Resolve ist auch nicht so wirklich color managed, während das OS eigene CMS bei beiden zusätzlich rein pfuscht.

Wenn du da Konsistenz willst, kommst du um eine Decklink nicht herum.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Preview LUT Darstellungsproblem

Beitrag von -paleface- »

Ja verstehe.

Das bedeutet ich müsste das Color Management von Resolve und AfterFX zusammen bekommen.
Wo wir vermutlich wieder bei ACES wären :-D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Preview LUT Darstellungsproblem

Beitrag von mash_gh4 »

ich glaub, dass die ausgabeproblematik hier wirklich das geringste problem darstellt. das machen mittlerweile ohnehin die meisten programme von herstellern, die keine hardware an den mann zu bringen versuchen, von haus aus einigermaßen zufriedenstellend bzw. besser als resolve.

wichtig ist halt, dass tatsächlich in beiden programmen im exakt selben arbeitsfarbraum bzw. gleichen levels (legal vs. full range), wenn es um rec709 geht, gearbeitet wird, wenn die anwendung LUTs das selbe verhalten nach sich ziehen soll!

ansonsten ist noch festzustellen, dass natürlich nur 'lokale-operationen', also farbeingriffe, die keine berücksichtigung der umgebenden nachbarpixel bzw. des gesamtbilds benötigen, mit LUTs abgekürzt werden können...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von FuZZ-TV - Di 22:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 21:22
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Di 20:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Funless - Di 19:48
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jost - Di 19:12
» Abhörmonitore
von Jost - Di 18:58
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36