captainhanky

getrenne Audio und Videospur wieder vereinen (Pal-DV)

Beitrag von captainhanky »

Hi!

Vegas erstellt mit der save as..Funtion (Copy and trim media with project angeklickt) getrennte Audio und Videoströme.

Mit welchem tool oder script kann ich diese getrennten Videoströme wieder vereinen (multiplexen).
Da hunderte solcher getrennten Files vorliegen, benötige ich ein Tool mit Batchfunktion.

Das Eingangsformat ist PAL-DV-AVI wo Audio und Video getrennt ist und das Ausgangsformat ist PAL-DV-AVI wo Audio und Video in einem File ist.

Bitte um Hilfe, da ich jetzt schon geraume Zeit auf der Suche bin.

Danke

Hanky



Gast

Re: getrenne Audio und Videospur wieder vereinen (Pal-DV)

Beitrag von Gast »

Also ohne Batch sollte das in jedem guten Schnittprogramm gehen, das nicht automatisch rekomprimiert.

Mit Batch sollte der Procoder von Canopus das können, allerdings $$$!

Unter Linux gibt es ein kostenloses Toolpack (Kino, dvgrab, Smilutils), das das ebenfalls im Batchbetrieb können sollte, allerdings muss man sich da erst einmal einarbeiten.

Aber Gegenfrage: Vegas kann doch hunderprozentig auch AVI´s mit Tonspur erstellen, warum also so umständlich?



Gast

Re: getrenne Audio und Videospur wieder vereinen (Pal-DV)

Beitrag von Gast »

Ich hab einfach nicht die Gabe, mich verständlich auszudrücken. Ich merk das an den Antworten. Also muss ich weiter ausholen (auch wenns eigentlich eine einfache Frage ist- denk ich):

Natürlich kann Vegas gemuxte Files erzeugen ABER:
Nicht bei der save as.. funktion!

Ich benutze die Funktion um Material zu sichten und dabei die Festplatte zu entlasten, indem ich subclips erstelle vom Ausgangsmaterial, diese auf die Timeline ziehe und mit save as.. (copy and trim with media angeklickt) einen neuen Ordner erstelle, wo die *.veg Datei UND alle AVIs vorliegen.
Leider aber gesplittet. Das Ausgangsmaterial kann dann gelöscht werden. Ich brauch das so weil ich am Laptop weiterarbeiten will (mit leider wenig Festplattenplatz) - UND es sind HUNDERTE kleine Schnipsel.

Ich will dann ein neues Projekt erstellen, wo ich nur mehr die gesichteten kleinen Schnipsel importieren kann. Das ist mit gesplitteten Files schwierig, weil ich zu jedem Bild den passenden Ton händisch suchen und synchron anlegen muss (HUNDERTE FILES wie gesagt).

Da muss es wohl ein Tool geben, was gesplittete Files wieder multiplexen kann. Das kann ja nicht nur mein Problem auf der Welt sein. Nirgends im Internet (und ich suche schon einige Zeit) wird das behandelt!

Ich hab zwar tools gefunden, wo das mit einem File geht, aber nicht mit vielen automatisch.

Ich hab 20 Stunden Ausgangsmaterial (2*200 GB)und wie soll ich das am Laptop bearbeiten. Vielleicht gibts ja eine andere Löung. Externe Festplatten kommen nicht in Frage, da ich (Strom-)Netz-unabhängig sein
muss.

Danke

Hank



Gast

Re: getrenne Audio und Videospur wieder vereinen (Pal-DV)

Beitrag von Gast »

Hallo!

Bitte Hilfe!

Danke



Markus
Beiträge: 15534

Re: getrenne Audio und Videospur wieder vereinen (Pal-DV)

Beitrag von Markus »

Hallo Hank,

weiter oben waren doch schon hilfreiche Tipps dabei:
Gast hat geschrieben:Mit Batch sollte der Procoder von Canopus das können, allerdings $$$!

Unter Linux gibt es ein kostenloses Toolpack (Kino, dvgrab, Smilutils), das das ebenfalls im Batchbetrieb können sollte, allerdings muss man sich da erst einmal einarbeiten.
Alternativ würde ich über den Workflow nachdenken und ob es nicht einen anderen Weg gibt, das Material zu sichten. Wenn sich im Internet nichts zu der Thematik finden lässt, dann deutet das darauf hin, dass Du eine sehr spezielle Vorgehensweise anwendest und daraus resultierend mit Problemen konfrontiert wirst, die sonst niemand hat.

Eventuell gibt es eine andere Exporteinstellung, mit der DV-AVIs inkl. Ton gespeichert werden? Oder vielleicht hilft der Umstieg auf eine andere Videoschnittsoftware? Premiere importiert z.B. die gleichnamige Tonspur zu einem tonlosen Videoclip automatisch...
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: getrenne Audio und Videospur wieder vereinen (Pal-DV)

Beitrag von Gast »

Mit z. b. Virtualdub und dessen Batch Funktion alles kein Problem.

Gruss - Gast



Gast

Re: getrenne Audio und Videospur wieder vereinen (Pal-DV)

Beitrag von Gast »

Wenn du etwas Scripting-Erfahrung hast kommst du sicher auch mit avisynth zum ziel. Da gibt es u.a. die Funktionen

video = AviSource("C:\Dateiname.avi")
audio = WavSource("C:\Dateiname.wav")

und dann raus damit. Die einzelnen Filenamen musst du halt per Script einfügen.

Ausführliches Handbuch und Freeware-Download unter
www.avisynth.org



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Fr 22:37
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Jörg - Fr 22:21
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57