Postproduktion allgemein Forum



Video Nachbearbeitungsprogramme



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Rudy01

Video Nachbearbeitungsprogramme

Beitrag von Rudy01 »

Hallo,
bisher benutze ich Magix Video DeLuxe 2.0 Plus zum Nachbearbeiten meiner Videos. Das funktioniert sehr, sehr gut -- keine Abstürze auf meinem 2,8Ghz Notebook. Auch das hinundherspielen des Materials zwischen Computer und Cam (NV-GS250) ist einwandfrei.

Ich habe mich seit ca. 1 Jahr in Magix Video DeLuxe eingearbeitet und kenne es nun zumindest ziemlich gut.

Allerdings finde ich, einige Funktionen fehlen. zB Filter für "sicheren" Farbbereich (zB bei Weitergabe an einen TV Sender). Auch finde ich es -- ging mir früher nicht so -- doch etwas mager in Punkto Einbau von Animationen etc.

Lohnt sich der Upgrade/Neukauf von Magix VideoDeLuxe in der neuesten Fassung ... oder würdet ihr mir zu einem anderen Programm raten (in das ich mich dann allerdings wieder einarbeiten müßte)?

Rudy



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Video Nachbearbeitungsprogramme

Beitrag von wolfgang »

Magix ist für mich ein Einsteigerprogramm. Zwar sehr ein gutes, aber doch ein Einsteigerprogramm.

Es kommt halt darauf an, warum du mehr benötigst? Wegen weiteren Funktionen? Oder weil du professioneller arbeiten willst? Dann bewegst du dich halt in der Kategorie der "halbprofessionellen" tools, und zu denen zählte u.A. Adobe Premiere, Edius, Uleads MSP, LE oder auch Vegas.

Egal zu was du neigst: teste immer mal die Trials, um zu sehen, wie du mit der NLE kannst.

Mehr Futter zum Nachlesen gibts hier:
http://www.videotreffpunkt.com/thread.p ... &styleid=6
Lieben Gruß,
Wolfgang



Rudy01

Adobe Elements

Beitrag von Rudy01 »

Bei meinem Budget scheint ja auch Adobe Elements für etwa 100 Euro ganz attraktiv. -- Ist das wohl professioneller (insbesondere in Punkto Sauberkeit von Blenden, Effekten, Titel) als Magix VideoDeluxe??

Bevor ich jetzt eine Testversion herunterlade habe ich aber 2 ganz wichtige Fragen:

1) Kann man mit Adobe Elements den fertigen Film auch per FireWire auf das MiniDV Band "zurückschreiben"? (Natürlich hat meine Cam DV-IN).

2) Mir ist es wichtig, Titel sehr fein in meine Filme einbauen zu können (auch kleinere Schriftarten), ohne Mosaik-Effekte aber auch ohne toales "Verschmieren" durch unsauberen Antialias Effekt. Kann Adobe Elements saubere Titel generieren?

Rudy.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Video Nachbearbeitungsprogramme

Beitrag von wolfgang »

Premiere Elements ist gut, aber hat den Nachteil, daß man damit nicht HDV bearbeiten kann.

Vielleicht ist dieses neue Angebot von Vegas Moviestudio Platinum hier für dich interessanter:
http://www.sonymediasoftware.com/Produc ... sp?PID=983

Einschränkungen in Titlern hast du halt grundsätzlich von der PAL-Auflösung her, besonders bei kleineren Schriften; und wenn es farbige Titel sind, dann bei manchen Farben auch vom DV-avi Format her.

Ich glaube nicht, daß der Titler in Premiere Elements schlecht ist. Aber ich habe das Produkt nicht, kann dazu nichts sagen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 0:23
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von cantsin - Sa 23:20
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 23:02
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Blackbox - Sa 20:23
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Darth Schneider - Sa 19:03
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - Sa 17:43
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von Funless - Fr 22:53
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Fr 20:46
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35