Postproduktion allgemein Forum



Clip im Programm-Monitor zu klein



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ChristophM163
Beiträge: 38

Clip im Programm-Monitor zu klein

Beitrag von ChristophM163 »

Hallo zusammen,

ich habe ein komisches Problem. Und zwar integriere ich ein Bild in eine Sequenz (ich ziehe die Datei auf das "Neues Objekt"-Icon, damit es mit den Voreinstellungen übernommen wird), und im Programm-Monitor füllt es dann nicht das ganze Bild aus. Wenn ich (rechte Maustaste) auf "Automatisch auf 100% skalieren" klicke, wird es sogar noch etwas kleiner. Bei "Auf Framegröße anpassen "Pan und Zoom" wird es auch nicht größer. Im Programm-Monitor habe ich "Einpassen" eingestellt (s. Screenshot).

Das Seltsamste ist, dass ich das exakt gleiche Bild in einer anderen Sequenz im gleichen Projekt habe, und es da nicht passiert. Ich übernehme auch alle Effekte aus der Sequenz, wo es klappt, und auch das ändert nichts. Das gleiche passiert, wenn ich ein Video in der Sequenz integriere (ebenfalls gleiche Effekte wie in der anderen Sequenz, aber dennoch kleinere Ausgabe). Beide Videos sind mit den gleichen Einstellungen aufgenommen worden.
Hat einer von euch eine Idee, woran das liegen kann? Danke euch!
Programm-Monitor.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ChristophM163
Beiträge: 38

Re: Clip im Programm-Monitor zu klein

Beitrag von ChristophM163 »

Ich konnte es mithilfe eines Experten lösen :-) Für alle mit dem gleichen Problem: es lag daran, dass der Clip in einer anderen Bildgröße integriert wurde (4k statt Full HD). Das kann man sehen, wenn man mit der rechten Maustaste auf den Clip im Schnittfenster klickt und dann auf "Eigenschaften" geht. Da sieht man dann die Bildgröße
Der Tipp des Trainers dazu: am besten die erste Sequenz komplett kopieren, alle Dateien rauslöschen und darin dann die neuen Dateien in die neue Sequenz einfügen. Damit bleiben die Einstellungen zu Bildgröße etc. bestehen.



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Clip im Programm-Monitor zu klein

Beitrag von Jörg »

ohne Trainer gehts schneller :-)
Einfach den entsprechenden clip in den freien "Timelinebereich" ziehen, den Rest macht Premiere.
Weitere Option: den clip auf das Symbol "Neues Objekt" im Projektfenser unten ziehen, auch das veranlasst Premiere zu korrekter Timelineerstellung.



ChristophM163
Beiträge: 38

Re: Clip im Programm-Monitor zu klein

Beitrag von ChristophM163 »

Jörg hat geschrieben: ↑Di 18 Aug, 2020 13:14 Einfach den entsprechenden clip in den freien "Timelinebereich" ziehen, den Rest macht Premiere.
Weitere Option: den clip auf das Symbol "Neues Objekt" im Projektfenser unten ziehen, auch das veranlasst Premiere zu korrekter Timelineerstellung.
Genau das war aber wohl das Problem. Vermutlich habe ich es in der einen Sequenz so gemacht, dass ich es auf "Neues Objekt" gezogen habe, und bei der anderen Sequenz anders. Dadurch war die Ansicht dann unterschiedlich :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Mi 7:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58
» ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
von slashCAM - Di 18:04
» Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
von pillepalle - Di 17:40
» Erfahrungen mit Filmmaker Marketing GmbH aus Hürth
von Frank Glencairn - Di 16:31
» Bis zu 500€ sparen bei Kameras und Objektiven von Canon, Laowa und Sigma
von medienonkel - Di 14:43
» Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
von ruessel - Di 12:00
» Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
von slashCAM - Di 8:09
» Streetview Deutschland aktualisiert!
von macaw - Mo 21:40
» FUJIFILM GFX100S II: Stabilisierte 102-Megapixel für 5.499 Euro
von cantsin - Mo 21:36
» 240p Raw mit FS700
von Darth Schneider - Mo 13:37
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 12:08
» SmallRig Zubehör für Panasonic S9: Retro Half Cases, Cages und Griffe Â…
von rob - Mo 10:53
» Philips Evnia 49M2C8900L: Extrabreiter 49" 5K-Monitor mit QD-OLED
von MK - Mo 10:44
» Blackmagic Micro Color Panel - Günstigstes Color Grading Panel für DaVinci Resolve
von Darth Schneider - Mo 10:09
» Ein paar Resolve-Tricks
von Axel - Mo 5:51
» Heimvideos in 4K anschauen
von konsolenchris - Mo 0:51
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von iasi - So 23:56
» Blackmagic DaVinci Resolve Livetour kommt im Juni nach Berlin
von slashCAM - So 9:00
» Erste Erfahrungen Sony A1
von gammanagel - Sa 22:27
» Copilot+PC - NPU beschleunigt Resolve AI Funktionen
von markusG - Sa 17:11
» Peter Kraus TEASER - Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund
von Alex - Sa 11:40
» Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
von berlin123 - Sa 11:33
» Zwei neue Laowa 4x OOOM Cine-Zoomobjektive verfügbar
von slashCAM - Sa 10:57
» Blackmagic Cinema Camera 6K im Praxistest inkl. anamorphotischer Aufnahmen (DZO Pavo)
von GaToR-BN - Fr 12:50
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Bildlauf - Fr 10:03