Postproduktion allgemein Forum



Falsche Farben beim Capturen Thema ist als GELÖST markiert



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Rolle

Falsche Farben beim Capturen

Beitrag von Rolle »

Hallo,

ich habe das Problem, daß meine per DVI vom Camcorder Sony TRV 355 in den PC eingespielten Videos in falschen Farben dargestellt werden. Es sieht so ein wenig nach überbelichtet/blasse Farben aus.

Kann mir jemand sagen, was ich falsch gemacht habe?

Vielen Dank für die Antworten.
Rolle



Markus
Beiträge: 15534

Re: Falsche Farben beim Capturen

Beitrag von Markus »

Hallo,

DVI... was machst Du da? Das Capturen von Videoaufnahmen von Digital8 (TRV355) geht doch am besten per Firewire...

Nützlicher Link:
Camcorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Falsche Farben beim Capturen

Beitrag von Gast »

Hi Markus,

sorry, das meine ich ja auch. Also per Firewire ab in den PC. Sowohl mit MSP 6 als auch mit Premiere Pro läßt sich der Film nur mit diesen komischen Farben einspielen.



Roll

Re: Falsche Farben beim Capturen

Beitrag von Roll »

Hallo nochmal,

ich habe mir auch einmal Deinen Link angeschaut. Das SP2 Patch konnte ich leider nicht finden. Vielleicht liegt es ja daran??? Ich habe wohl Win XP SP2 als Betriebssystem :-(.

Viele Grüße,
Rollf



Gast

Re: Falsche Farben beim Capturen

Beitrag von Gast »

Und nochmal hallo,

ich habe mir nun folgendes Update besorgt und werde es dann mal ausprobieren:

http://www.microsoft.com/downloads/deta ... layLang=de

Viele Grüße,
Rolle



Markus
Beiträge: 15534

Re: Falsche Farben beim Capturen

Beitrag von Markus »

Hallo,

die Probleme, von denen ich bisher im Zusammenhang mit dem Service Pack 2 gehört habe, waren hauptsächlich dropped frames. Dass SP2 auch dazu führen könnte, dass die Farbe nicht stimmt, glaube ich weniger.

Wo hast Du die Farbe denn kontrolliert: Am TV-Gerät oder am PC-Monitor?

Nützlicher Link:
2 Fragen zur Sony TRV250 - nicht wundern, in dem Beitrag geht es weiter unten auch um die Unterschiede zwischen TV- und PC-Monitor. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Rolle

Re: Falsche Farben beim Capturen

Beitrag von Rolle »

Hallo Markus,

ich hatte die Farben nur am PC kontrolliert. Allerdings hatte ich beim letzten Mal (das ist nun allerdings schon über ein Jahr her) nicht diese Farbänderungen. Ich meine das ich da auch noch kein SP2 hatte. Zwischenzeitlich hatte sich am Camcorder allerdings der integrierte Akku entladen, so daß die gespeicherten Grundeinstellungen verloren gegangen sind. Unter anderem wurde auch die Audioaufnahmerate von 16Bit auf 12Bit reduziert. Kann es damit vielleicht zusammenhängen?

Ansonsten werde ich morgen (heute komme ich nicht mehr dazu) durchchecken was ich von Dir an Tips bekommen habe. Vielen Dank schon einmal dafür.

Viele Grüße,
Rolle



Markus
Beiträge: 15534

Re: Falsche Farben beim Capturen

Beitrag von Markus »

Hallo,

es zeichnen bestimmt nicht wenige Hobbyfilmer in der Audio-Standardeinstellung (12 Bit) auf. Die hätten ja dann alle dasselbe Problem...

Ich glaube nicht, dass das einen Einfluss auf die Farbe des Bildes hat. Im Zweifelsfalle probiere es aus - und überrasche uns ggf. mit einer ganz neuen Erkenntnis. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Rolf

Re: Falsche Farben beim Capturen

Beitrag von Rolf »

Was heisst falsche Farben?

Siehst du vielleicht ein grobes Farbbanding. Gelegentlich läuft die Grafikkarte nur mit 16 Bit (manchmal sogar nur 8 Bit, Ouch!!!). Oder kannst du das ausschließen?



Rolle

Re: Falsche Farben beim Capturen

Beitrag von Rolle »

Hallo Markus,

also ich habe nun übers Wochenende mal ein wenig Zeit gehabt und rumexperimentiert. Erst mal meine PC Daten:
Motherboard ASUS A7N8X 2.0 Deluxe
Prozessor AMD Athlon XP 2800+ (2,25 GHz)
1 GB RAM

Grafikkarte
nVidia GeForce FX 5200 Personal Cinema

Die Farben sind leider noch genauso blaß, allerdings nur in der Capturevorschau, beim Abspielen mit diversen Mediaplayern (z.B. MS Mediaplayer 10, nvidia Videoplayer). Eine Übertragung des Bildes direkt auf den Fernseher ist leider nicht möglich, bzw. ich weiß nicht wie. Bei der Personal Cinema Version der Grafikkarte ist so eine Breakout Box dabei mit Audio+S-VHS-Ein-/Ausgang (wobei bei mir irgendwie nur die Ausgänge funktionieren, warum auch immer). Wenn ich damit des PC-Bild am TV ausgebe sind die Farben natülich auch nicht OK. Im Premiere pro 1.0 Vorschaufenster hingegen sind die Farben OK.

Es ist noch ein weiteres Problem aufgetaucht. Wenn ich mit Ulead Media Studio Pro 6.0 die Videos per Firewire capture, dann kann ich die Files ab einer bestimmten Größe (ich schätze mal so 1 GB) nicht in Adobe Premiere pro 1.0 importieren?!? Capture ich hingegen das Video direkt mit Premiere, dann gibt es keine Probleme mit der Dateigröße. Woran kann dies liegen? Ich würde die Daten geren mit MSP6.0 aufnehmen, da ich dort mehrere Clips in einer Stapelverarbeitung abarbeiten kann.


Hallo Rolf,

jetzt muß ich einmal ganz blöd fragen: Was heißt Farbbanding??? Also die Grafikkarte ist schon auf Echtfarbendarstellung gestellt. Ganz so blöd bin ich dann doch nicht! Würde sich dann ja wohl auch auf die Gesamtdarstellung auswirken, tsetsetse.

Viele Grüße,
Rolle



Markus
Beiträge: 15534

Re: Falsche Farben beim Capturen

Beitrag von Markus »

Hallo Rolle,

versuche mal folgendes: Capture eine Aufnahme von DV-Band auf den Rechner als DV-AVI. Danach spiele das DV-AVI wieder zurück auf DV-Band. Diese beiden Aufnahmen vergleiche am TV-Gerät. Sind dort irgendwelche Unterschiede zu sehen?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 0:24
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von Funless - Fr 22:53
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Fr 20:46
» Camcorder
von Tscheckoff - Fr 20:36
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Bildlauf - Fr 20:24
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Fr 19:09
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Darth Schneider - Fr 19:04
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 16:31
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24