Postproduktion allgemein Forum



UltraStudio Mini - Treiber für Bildwiedergabe



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ksingle
Beiträge: 1850

UltraStudio Mini - Treiber für Bildwiedergabe

Beitrag von ksingle »

Hallo,
ich möchte hin und wieder mal eine Druckdatei (TIF oder JPG) auf dem RGB-Monitor betrachten, der am UltraStudio Mini Monitor-Adapter hängt. Habe gelesen, dass es einen Treiber für Photoshop geben soll. Bei Blackmagic bin ich jedoch nicht fündig geworden.

Natürlich könnte ich die Kabel austauschen und den Monitor direkt an den MAC hängen. Will ich aber nicht.
Wer hat einen Tipp, wie man solche Dateien über den Mini Monitor ausgibt?
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



suchor
Beiträge: 420

Re: UltraStudio Mini - Treiber für Bildwiedergabe

Beitrag von suchor »

Hallo,
Ich habe das gerade mal bei mir versucht, weil ich bis dato noch gar nicht wusste dass das geht.
Die Treiber werden mit der Blamagic Video Desktop Software installiert.
Sind dann im Plugin-Ordner von Adobe.
Bei mir werden aber nur eine Größe von 480 i angezeigt. ( Eizo CG279x) Keine Ahnung wo und wie ich da was verstellen kann.
VLt. Hilft es ja ein bischen weiter.
lG Stefan



ksingle
Beiträge: 1850

Re: UltraStudio Mini - Treiber für Bildwiedergabe

Beitrag von ksingle »

Hallo Stefan,
erst mal klasse, dass Du mir da Mut machst, dass es klappen könnte.
Habe aber im PlugIn Ordner von Photoshop (ein Unterordner vom PS-Verzeichnis ) nichts von Blackmagic finden können.

Sei doch bitte so gut und gib mir mal den genauen Pfad zum PlugIn an. Und nenne doch auch den Namen des Plugs. So kann ich alles finden, was ich benötige.

PS: Du hast doch hoffentlich einen Rechner von Apple, oder?

Danke für deine Mühe, Jürgen
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



suchor
Beiträge: 420

Re: UltraStudio Mini - Treiber für Bildwiedergabe

Beitrag von suchor »

ksingle hat geschrieben: Mi 06 Nov, 2019 19:47 Hallo Stefan,
erst mal klasse, dass Du mir da Mut machst, dass es klappen könnte.
Habe aber im PlugIn Ordner von Photoshop (ein Unterordner vom PS-Verzeichnis ) nichts von Blackmagic finden können.

Sei doch bitte so gut und gib mir mal den genauen Pfad zum PlugIn an. Und nenne doch auch den Namen des Plugs. So kann ich alles finden, was ich benötige.

PS: Du hast doch hoffentlich einen Rechner von Apple, oder?

Danke für deine Mühe, Jürgen
Ja habe einen Mac
OS-X 10.15
Das Plugin heist

DeckLinkImportExport.plugin

und ist im Blackmagic Ordner unter

/Library/Application Support/Blackmagic Design/Blackmagic DeckLink/CS7

in PS CC unter

/Library/Application Support/Adobe/Plug-Ins/CC

hoffe es hilft weiter :)
LG



ksingle
Beiträge: 1850

Re: UltraStudio Mini - Treiber für Bildwiedergabe

Beitrag von ksingle »

Alles korrekt installiert bei mir. Treiber sind alle da, wo sie sein sollen.
Beim Import innerhalb von Photoshop gibt der Rechner jedoch die Fehlermeldung aus, es sei keine BM Hardware present. Blackmagic schreibt eindeutig, dass es mit einer Ultrastudio-Hardware funktionieren soll. Ich habe zwar kein Deck Link, sondern nur eine Mini Monitor-Lösung - aber auch dieser Adapter trägt den Namen "UltraStudio".

Ich danke dir noch mal und werde mit BM korrespondieren.

Grüße aus Köln, Jürgen
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



suchor
Beiträge: 420

Re: UltraStudio Mini - Treiber für Bildwiedergabe

Beitrag von suchor »

Moin,
ich habe auch den UltraStudio Mini Monitor.
Aber in den Systemeinstellungen taucht die/das Desktop Video Setup schon auf, oder?
Bei mir ist es die Version 10.11.4
LG



ksingle
Beiträge: 1850

Re: UltraStudio Mini - Treiber für Bildwiedergabe

Beitrag von ksingle »

Ja, in den Systemeinstellungen ist das Setup aktiv. Aktuelle Software natürlich installiert.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



suchor
Beiträge: 420

Re: UltraStudio Mini - Treiber für Bildwiedergabe

Beitrag von suchor »

okay, dann halt uns mal auf dem laufendem :)
ist manchmal schon ein Kreuz mit der Technik !
LG Stefan



acrossthewire
Beiträge: 1053

Re: UltraStudio Mini - Treiber für Bildwiedergabe

Beitrag von acrossthewire »

Falls du FCPX hast ziehe die Datei doch einfach in eine 1080p Timeline und schau sie dir über die FCPX Ausgabe an.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



srone
Beiträge: 10474

Re: UltraStudio Mini - Treiber für Bildwiedergabe

Beitrag von srone »

ksingle hat geschrieben: Do 07 Nov, 2019 11:04 Ja, in den Systemeinstellungen ist das Setup aktiv. Aktuelle Software natürlich installiert.
yuv in photoshop?
aber geht die einstellung vielleicht auch in rgb?
(ich denke cmyk geht damit garantiert nicht...:-)

mal so als denkansatz und versuch..

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Di 17:26
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20