Postproduktion allgemein Forum



Rahmen mit Adobe Premiere Pro



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
teilo

Rahmen mit Adobe Premiere Pro

Beitrag von teilo »

Hallo,
ich möchte gerne um meinen Bild in Bild Sequenzen einen Rahmen legen.
Finde aber leider nicht mehr den passenden Ordner bei den Effects.

Weiß jemand von euch wie ich das mache bevor ich mir weiter den Wolf suche.

Vielen Dank



Jörg
Beiträge: 10839

Beitrag von Jörg »

Hi,
nimm den Effekt Ausschnitt, beschneide Deinen clip nach Wunsch, lege die Rahmenfarbe fest. Alternativ: Farbfläche unter Deinen clip legen, clip nach Wunsch skalieren. 3. Einen entsprechenden Rahmen in einem Grafikprogramm erstellen.
Gruß Jörg



Wiro
Beiträge: 1362

Beitrag von Wiro »

Jörg hat geschrieben:nimm den Effekt Ausschnitt, beschneide Deinen clip nach Wunsch, lege die Rahmenfarbe fest
Künstlerisch Angehauchte legen anschließend noch zwei kleine Filterchen drüber:
Perspektive > Schlagschatten
Transformieren > Weiche Kanten

Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Gruss Wiro



Jörg
Beiträge: 10839

Beitrag von Jörg »

wobei die künstlerische Version nur bei
Alternativ: Farbfläche unter Deinen clip legen, clip nach Wunsch skalieren.
greift. Bei der 1. version sind diese Effekte nicht sichtbar.
Gruß Jörg



Strahlemann
Beiträge: 110

Beitrag von Strahlemann »

Wenn ich mich nicht täusche gibt es unter den Animationsvorlagen auch Rahmen...
Lg.
Lukas
--------------------
www.schaufler.cc
www.smart-media.at
www.awc-vienna.com
www.camps4you.com
--------------------



Wiro
Beiträge: 1362

Beitrag von Wiro »

Bei der 1. version sind diese Effekte nicht sichtbar
Na klar sind sie sichtbar. Sieht sogar sehr gut aus.
Its just Premiere !
Gruss Wiro



Jörg
Beiträge: 10839

Beitrag von Jörg »

Wiro hat geschrieben:

Its just Premiere !
Gruss Wiro
der ist gut, Wiro!!
Da ich wieder mal nicht glauben wollte, daß Du ne andere Version als ich nutzt, wurde der Videorechner angeworfen.Und: Du hast recht.
Der Schlagschatten liegt auf der weichen Kante. Ich hatte ihn allerdings
"hinter" dem clip erwartet.Und der Bereich wird ja vom Rahmen verdeckt.
Tip ist notiert, Ordner Kunst,
Gruß Jörg
Edit
Je nach zeitlicher Anordnung der Effekte kommen ja wirklich schöne
Variationen raus.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Rahmen mit Adobe Premiere Pro

Beitrag von Wiro »

Ja, der Phantasie und Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt.
Diese Effekte verleiten richtiggehend zum "Spielen" mit den Möglichkeiten ;-)))
Gruss Wiro



teilo

Re: Rahmen mit Adobe Premiere Pro

Beitrag von teilo »

Vielen Dank für die super Tipps!!
Funktioniert bestens.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Rahmen mit Adobe Premiere Pro

Beitrag von Markus »

Wiro hat geschrieben:Perspektive > Schlagschatten
Transformieren > Weiche Kanten
Die weiche Kante macht nicht nur aus künstlerischer Sicht Sinn, sondern vermindert (insbesondere bei dünnen Linien) auch das Interlace-Flimmern. Wer einen TV-Monitor am Videoschnitt-Rechner angeschlossen hat, sieht dieses Flimmern nicht erst am Schluss auf der gebrannten DVD... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Di 19:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 19:21
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 19:09
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 16:33
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Darth Schneider - Di 16:05
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13