Auf diese Manko kann auch kein Tester eingehen, weil es dieses Manko gar nicht gibt. Natürlich kann man intern aufnehmen, wenn ein externer Monitor angeschlossen ist.Schoenheinz hat geschrieben: ↑Do 06 Nov, 2025 22:00 Bei der eifrigen Diskussion um Pixel und Megapixel der neuen Canon R 6 mark III fehlt mir die Info , ob man über den "vollwertigen" A-HDMI Ausgang einen Kontrollmonitor anschließen und gleichzeitig intern auf die Speicherkarten aufnehmen kann. Das ging ja bei der Mark II nicht und wäre für mich der einzige Grund, die neue Kamera zu kaufen - oder eben nicht. Dass die Mark II das nicht zuließ und stattdessen ein selbst aufnehmender Monitor empfohlen wurde, empfinde ich als unprofessionelle Zumutung von Canon. Mich wundert, dass kein "Tester" auf dieses große Manko eingeht, nur ein Wort darüber verliert. Also: Kann die Mark III HDMI ausspielen und gleichzeitig auf die internen Speicherkarten aufzeichnen oder nicht?
Naja, da bist du definitiv einer Falschinformation oder einem Missveständnis aufgesessen, die interne Aufnahme mit externem Monitor funktioniert selbstverständlich. Was nicht geht, das hat Cantsin geschrieben, interne Aufnahme mit zwei Monitoren (intern und extern).Schoenheinz hat geschrieben: ↑Fr 07 Nov, 2025 10:41 Ich kann meine R 6 Mark II nicht mit externem Monitor benutzen und gleichzeitig auf die SD Karten aufzeichnen und musste daher einen ATOMOS Ninja anschaffen, der extern aufnimmt. Wenn das kein Manko ist! Völlig unnötig und von der "Testern" anscheinend übersehen. Da geht's nur um 7k und Serienbildgeschwindigkeiten. Hoffentlich klappt's mit der MarkIII, sonst werde ich sie sicher nicht kaufen.


