Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Drehgenehmigung wie und wo?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Nick

Drehgenehmigung wie und wo?

Beitrag von Nick »

Hi!
Plane für Juli/August einen längeren Roadmovie zu drehen. Dazu brauche ich eine einsame Strasse. Nachdem ich zahlreiche Locations abgesucht habe, musste ich feststellen, dass alle geilen Drehorte nur für den landwirtschaftlichen Verkehr zugelassen sind.
Da die Autos in dem Film aber nicht über 30 fahren müssen (denke, das reicht um es später wie 60 aussehen zu lassen) hoffe ich eine Drehgenehmigung zu bekommen.

Habt ihr Erfahrung damit?
Wo muss ich eine Drehgenehmigung beantragen?
Wie lange dauert eine Zustimmung in der Regel?
Wie wahrscheinlich ist es eine Drehgehmigung für ein abgelegenes Sträßchen zu bekommen, an dem höchstens mal ein Radfahrer vorbeiradelt?
Wie gehe ich sowas am besten an? preise ich uns als Semiprofessionelles Filmteam an oder als einzelnen Amateur???

Vielen Dank für eure Hilfe und eurer Erfahrungen!



Chris

Re: Drehgenehmigung wie und wo?

Beitrag von Chris »

Meine Erfahrungen sind in Köln so, daß man z.B. als Student Drehgenehmigungen kostenlos bekommt, wenn mit dem Film kein kommerzieller Zweck verfolgt wird. Voraussetzung: Der Stadt dürfen keine Kosen entstehen. Ansonsten kostet ein Drehtag 230 Euro, wenn ich mich recht erinnere.
Du solltest also bei deiner Stadt oder deinem Kreis anfragen und dich durchfragen, bis zu bei der entsprechenden Person bist.



otto

Re: Drehgenehmigung wie und wo? *PIC*

Beitrag von otto »

ick sach ja immer: erst drehen, dann fragen. baut die meckernden bauern doch als leichen in den film ein. hihi...


www.gutentagproduktion.de

freunde -BEI- gmx.net



Lukas Schaufler

Re: Drehgenehmigung wie und wo?

Beitrag von Lukas Schaufler »

(User Above) hat geschrieben: : Hi!
: Plane für Juli/August einen längeren Roadmovie zu drehen. Dazu brauche ich eine einsame
: Strasse. Nachdem ich zahlreiche Locations abgesucht habe, musste ich feststellen,
: dass alle geilen Drehorte nur für den landwirtschaftlichen Verkehr zugelassen sind.
: Da die Autos in dem Film aber nicht über 30 fahren müssen (denke, das reicht um es
: später wie 60 aussehen zu lassen) hoffe ich eine Drehgenehmigung zu bekommen.
:
: Habt ihr Erfahrung damit?
: Wo muss ich eine Drehgenehmigung beantragen?
: Wie lange dauert eine Zustimmung in der Regel?
: Wie wahrscheinlich ist es eine Drehgehmigung für ein abgelegenes Sträßchen zu bekommen,
: an dem höchstens mal ein Radfahrer vorbeiradelt?
: Wie gehe ich sowas am besten an? preise ich uns als Semiprofessionelles Filmteam an
: oder als einzelnen Amateur???
:
: Vielen Dank für eure Hilfe und eurer Erfahrungen!


Egal wo du drehst gibt es immer ein Problem - die Haftungsfrage!!!
Wenn du etwas Filmst bei dem etwas passieren kann, dann musst du Vorsichtsmaßnahmen und dergleichen treffen.
Und hier kommt das Problem - als Privatperson kannst du gar nicht dafür haften da du nie für solche Schäden gedeckt wärst!!!
Solltest du nun offiziell um eine Drehgenehmigung ansuchen wollen wirst du eher nur als Firma diese bekommen!

Oder du hast Glück und du erwischt einen unerfahrenen Mitarbeiter in der Stadtverwaltung der keine Ahnung hat und einfach ja sagt (AUF JEDEN FALL SCHRIFTLICH BESTÄTIGEN LASSEN!!!)

Ansonsten kannst du auf Privatstraßen und dergleichen schauen, da ja der Eigentümer seine bewilligung geben muss (und die meistens keine Ahnung von irgendetwas haben = Bauern *g*)...

Und ein Rat gleich vorweg - du wirst es nie schaffen bei einer Produktion 100% legal unterwegs zu sein!!! Nur erwischen lassen darfst du dich nicht...

Lg.
Lukas Schaufler
http://www.schaufler.cc"

lukas -BEI- schaufler.cc



Nick

Re: Drehgenehmigung wie und wo?

Beitrag von Nick »

Problem ist halt, dass wir alle noch relativ jung sind, und die Autofahrer, die dann auf den landwirtschaftlichen Strassen fahren wohl ihren Führerschein ganz frisch haben werden... da muss man aufpassen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von cantsin - Sa 23:20
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Sa 23:17
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 23:02
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Blackbox - Sa 20:23
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Darth Schneider - Sa 19:03
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - Sa 17:43
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von Funless - Fr 22:53
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Fr 20:46
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35