Gast77

Adapterring 52mm auf 37mm sinnvoll?

Beitrag von Gast77 »

Sony PC330D hat ein 37mm Gewinde. Was spricht dafür, was dagegen wenn ich 52mm Objektive über einen Adapterring anbringe? Geht vor allem um Superweitwinkel (0.3x - 0.4x)

Gruß



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: Adapterring 52mm auf 37mm sinnvoll?

Beitrag von Phyro-Mane »

Nichts.
Ausser dass es viuelleicht ein wenig klobig aussieht.
Andersrum wärs nicht gut.



Dj Dino

Re: Adapterring 52mm auf 37mm sinnvoll?

Beitrag von Dj Dino »

Objektive mit so grossem Filtergewinde (52mm aufwärts) sind normal schon deutlich schwerer was kleine 37mm-Filtergewinde des Camcorders auf Dauer etwas überlasten kann.Da bei 37->52mm 2 oder mehr Adapterringe nötig sind (auser du läst ein spezielles anfertigen) verlagert sich das Gewicht des Objektives zudem noch weiter vom Gewinde weg was es dann noch mehr belastet (Hebelwirkung).

Kommt darauf an, wenn das Filtergewinde des Camcorders aus Plastik ist würde ich es besser nicht machen, ist es aus Mettal dann geht das schon, ist aber leider seltener der Fall.

Habe mal an meinem Canon-Camcorder mit ebenfalls 37mm-Gewinde ebenfalls (über 2 Adapterringe) ein 52mm-WW-Objektiv angeschraubt, habe es aber alleine deswegen dann wieder weggegeben weil durch das hohe Gewicht des 52mm-WW-Objektives der Schwerpunkt zu weit nach vorne verlagert wurde was das Filmen mit einer Hand extrem erschwerte (musste dann praktisch immer die zweite Hand zum abstützen des Objektives dazunehmen weil es sonst zu gerne nach vorne kippte) - solltest du auch bedenken.

Naja, alles in allem sind die grossen Objektive mit 52mm oder höher eben eigentlich nur etwas für Profi/Schulter/Henkelklasse-Camcorder, würde besser ein kleineres nehmen.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Adapterring 52mm auf 37mm sinnvoll?

Beitrag von Markus »

Dj Dino hat geschrieben:...(musste dann praktisch immer die zweite Hand zum abstützen des Objektives dazunehmen weil es sonst zu gerne nach vorne kippte) - solltest du auch bedenken.
Nur in der Werbung filmen die Leute mit einer Hand! Die zweite Hand gehört aber auch an den Camcorder. Bei Sony steht das sogar in der Bedienungsanleitung unter "Tips für bessere Aufnahmen"... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Dj Dino

Re: Adapterring 52mm auf 37mm sinnvoll?

Beitrag von Dj Dino »

Markus hat geschrieben:
Dj Dino hat geschrieben:...(musste dann praktisch immer die zweite Hand zum abstützen des Objektives dazunehmen weil es sonst zu gerne nach vorne kippte) - solltest du auch bedenken.
Nur in der Werbung filmen die Leute mit einer Hand! Die zweite Hand gehört aber auch an den Camcorder. Bei Sony steht das sogar in der Bedienungsanleitung unter "Tips für bessere Aufnahmen"... ;-)
Wollte eigentlich nur anmerken das das dann zwingend nötig ist. Also wenn er z.b. bei einem Konzert im Publikum steht und mit einer Hand nach oben ausgetreckt über die Leute hinweg dann damit filmen will wird das auf Dauer nichts sonst gibt es schnell einen Muskelkrampf im Handgelenk :-) (Bei Konzerten ein Stativ besser ist, das aber wiederum leider zu "Guten Tag, haben sie eine Drehgenehmigung?" führen kann...) Ohne zweite Hand als Stütze bekommt man natürlich immer schneller verwackelte Aufnahmen.
Ja, sind schon witzig diese Werbespots :-)
Am besten sind ja die Camcorderwerbungen bei RTL-Shop oder QVC & Co. Die Anti-Kompetenzler zum ablachen schlechthin.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von cantsin - Mi 22:56
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von CameraRick - Mi 22:17
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von Ingole - Mi 21:39
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Mi 20:52
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Mi 14:45
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26