Hallo Zusammen,
Bei vier meiner insgesamt 7 Manfrotto-Lichtstative verabschiedet sich mitlerweile die Luftfederung am unteren Segment.
Das ärgerliche: Wenn die Federung kaputt geht, fängt das Stativ an zu klemmen und man bekommt es quasi nicht mehr zusammen/auseinander ohne es aufzuschrauben und diesen "Gummipfropfen" zu entfernen. Dannach hat man dann aber auch keine Federung mehr.
Hat jemand von euch ähnliche Probleme mit den Stativen? Ich hatte sie mir eigentlich gekauft, weil Manfrotto ein "guter Hersteller" ist und dann den Aufpreis für Haltbarkeit etc. in kauf genommen. Ich hab die ersten 4 Stative Anfang 2021 gekauft (2 verschiedene Bestellungen) und die anderen 3 dann Ende 2021. Ein Stativ hab ich sogar noch in der Garantiezeit reparieren lassen. Da ich die Teile nicht beschriftet habe, weiß ich aber nicht mehr, welches von wann ist.
Ich nutze die Stative relativ selten. Vielleicht 5-10x im Jahr. Die vorderen wahrscheinlich häufiger als die hinteren. Ansonsten stehen sie ungenutzt im Keller rum.
Ich hab jetzt auf der Manfrotto-Website gesehen, dass man die Gummis für die Federung neu bestellen kann. Allerdings gibt es die dann im 3er-Set (3 verschiedene Größen) knapp 20€ und bei mir ist an allen Stativen die gleiche Federung kaputt ist, läppert sich das.
Hat jemand zufäälig das gleiche Problem und eine günstigere Lösung? Ansonsten werde ich wohl die Gummis entfernen und auf die Federung verzichten.
Bis auf, dass an einem der Staive auch noch die Vorrichtung zum zusammenhängen defekt ist, bin ich mit den Stativen zufrieden.