Ist auf jeden Fall interessant und hübsch, nur solche Objektive kann man vielleicht höchstens ein/zweimal durchgängig einsetzen in einem Projekt.
Boris, Vintage ist das eine.... Ich suche eine gute Zoom Linse und zwar innenzoom, so 25mm bis 100mm wäre gut, für L-Mount, FF, parfokal, mit durchgehender Blende (F/T3.5<), nicht zu groß nicht zu schwer aber stabil gebaut. Welche würdest du empfehlen?Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 07 Aug, 2025 21:22 Und wenn Ich den manuell (Fokus) und den Vintage Look will, dann schau ich was bei 7Aritsans oder bei TT Artisan im Katalog für unter 200€ so vorhanden ist….
Ich hab selber nur Erfahrung mit den Pictors von DZO, aber evtl. wären die Cattas was für dich? T 2.9, parfokal, L-Mount ... allerdings nur 35 - 80 (und halt 18-35, 70-135) groß und schwer ist relativ ...
MFT halt - schwer damit einen FF Sensor zu bedienen.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 16 Aug, 2025 10:00
Da bin ich froh ich hab mein tolles, kompaktes Olympus 12-100 (F4) für 1200€.
Mehr Zoom brauch ich nicht.
Es ging doch hier aber eigentlich um rokis Anforderungen an ein Zoom - nicht das was dir taugt respektive du nicht brauchst ;-)Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 16 Aug, 2025 10:12 .
Eins von den beiden kauf ich mir.
Sind halt nicht paravokal und haben kein Innenzoom, brsuch ich beides nicht.
Laowa Ranger 28-75mm/T2.9, mit L-Mount $3100. Dürfte die einzige halbwegs bezahlbare Lösung sein.roki100 hat geschrieben: ↑Sa 16 Aug, 2025 01:27Boris, Vintage ist das eine.... Ich suche eine gute Zoom Linse und zwar innenzoom, so 25mm bis 100mm wäre gut, für L-Mount, FF, parfokal, mit durchgehender Blende (F/T3.5<), nicht zu groß nicht zu schwer aber stabil gebaut. Welche würdest du empfehlen?Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 07 Aug, 2025 21:22 Und wenn Ich den manuell (Fokus) und den Vintage Look will, dann schau ich was bei 7Aritsans oder bei TT Artisan im Katalog für unter 200€ so vorhanden ist….
Also, meine Glaskugel für den Blick in die Zukunft ist zwar innen beschlagen, aber ich könnte mir vorstellen, dass da von Sirui in absehbarer Zeit etwas Passendes kommt. Ich bin inzwischen ein Fan von deren Festbrennweiten, bei denen sie in kurzer Zeit eine erstaunliche Lernkurve absolviert haben. In deren "Nightwalker"-Serie für S35 sind überraschend gute Linsen, etwa das 1,2/16 mm oder das 1,2/75 mm. Und deren jüngst gestartete VF-Serie "Vision Prime 1" speziell für DSLM mit genialem Wechselbajonett (u. a. für L-Mount) finde ich genial. Das Sirui VP-1 muss sich hinter keinem Zeiss Milvus verstecken. Für 740 Euro ist das schon eine Leistung.roki100 hat geschrieben: ↑Sa 16 Aug, 2025 01:27Boris, Vintage ist das eine.... Ich suche eine gute Zoom Linse und zwar innenzoom, so 25mm bis 100mm wäre gut, für L-Mount, FF, parfokal, mit durchgehender Blende (F/T3.5<), nicht zu groß nicht zu schwer aber stabil gebaut. Welche würdest du empfehlen?Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 07 Aug, 2025 21:22 Und wenn Ich den manuell (Fokus) und den Vintage Look will, dann schau ich was bei 7Aritsans oder bei TT Artisan im Katalog für unter 200€ so vorhanden ist….
Das TTartisan wiederum ist prinzipiell "nur" für S35 gerechnet - würde also wie das Laowa Ooom einen entsprechendne FF Extender benötigen.pillepalle hat geschrieben: ↑Sa 16 Aug, 2025 11:12 Für L-Mount kann man auch jede PL-Mount Optik nehmen [... ] wie TT-Artisan 24-95mm T2.9 für 2.000
VG
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 16 Aug, 2025 08:53 @roki
Da bin ich überfragt.
Aber, Innenzoom, parafocal, durchgehend lichtstark FF/ L Mount dürfte teuer werden.
Gruss Boris
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 16 Aug, 2025 10:00 Ein 1500 g an einer kompakten S5 finde ich schon eher schwer.
Und für nir 12-100 braucht der roki dann drei Dzo Pictor Zooms. 14-30/20-55 und das 50-125.
Als Set zu kaufen für 5500€. ;)))
Da bin ich froh ich hab mein tolles, kompaktes Olympus 12-100 (F4) für 1200€.
Mehr Zoom brauch ich nicht.
Du siehst Boris, so einfach ist es nicht, und günstig schon gar nicht. Moderne Alternativen in dem Bereich sind meist groß, schwer und kosten schnell ein Vielfaches.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 16 Aug, 2025 10:12 Für FF L Mount hab ich das Lumix 70-300 und das 28-200 im Auge. Beides tolle Zooms.
Eins von den beiden kauf ich mir.
Sind halt nicht paravokal und haben kein Innenzoom, brsuch ich beides nicht.
Klar, kann ich nachvollziehen. Für dich sind Stabi und AF wichtiger. Gerade AF macht ja Sinn bei P4K oder Body-IS-S5-FF - damit bist du bestimmt flexibel unterwegs. ;)Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 16 Aug, 2025 12:54 @roki
Mir sind halt bei nem Zoom Stabi und die Möglichkeit Autofokus nutzen zu können wichtiger als Cineready.
Zumal hab ich einfach kein 40 Jahre alte FD Gläser Bedürfnis
Also:Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 16 Aug, 2025 13:11 Blödsinn, Autofokus macht bei der Lumix für mich Sinn beim fotografieren. Und auch beim filmen auf dem Gimbal
Und bei der Pocket nutze ich den Touch Fokus auf mem Screen (was ja nur mit Autofokus Glas geht) oft.
Klar, für dich mag der Touch-Fokus der Pocket praktisch sein und der S5-AF beim Fotografieren super funktionieren.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 16 Aug, 2025 13:47 Also ich finde die Touch Fokus Funktion der Pocket sehr brauchbar und praktisch und den Autofokus der S5 zum fotografieren sehr gut undvtu filmen ok.