roki100
Beiträge: 18067

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

naja, wie er das macht (3d Objekte usw. ) schon faszinierend.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18067

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18067

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18067

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18067

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18067

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18067

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10725

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von pillepalle »

Heute hat mich das Putzfieber gepackt. Da die 105er DC recht einfach auseinander zu nehmen ist, habe ich die auch gleich mal von innen geputzt und der Staub der sich in über 25 Jahren angesammelt hatte entfernt.

Bild

Und dann hatte ich bei der Gelegenheit noch an meine alte 70-200er gedacht, die nur noch ab 4m aufwärts fokussiert. Wollte mal nachschauen ob ich die nicht vielleicht selber reparieren kann, aber eine der Frontschrauben war durchgenudelt. Keine Ahnung ob ich das mal war (als ich noch keine Ahnung hatte), oder jemand anders. Jedenfalls bekommt man die von vorne, wo der Fokusmechanismus sitzt, nicht mehr auf. Jetzt überlege ich, ob ich es mal von hinten versuchen soll. Dann muss ich die aber wirklich komplett auseinander nehmen. Weiß nicht, ob ich mir das antun soll 😂🙈 Hatte heute eigentlich was anderes vor.

Bild

Auf der anderen Seite... mehr als nicht funktionieren geht nicht. Selbst wenn es nicht klappen sollte. Jugend forscht. Mal schauen, oder ich verschiebe das auf einen ruhigen Winterabend :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 18067

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18067

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



fth
Beiträge: 155

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von fth »

Was heute so alles an modernste Kameras genagelt wird. 🤔 Aber Hauptsache exotisch, vintage oder cinematisch - was immer das dann bedeutet...
Und gleichzeitig wird bei schonungslosen Influencer-Tests jedes leichte IBIS-Wobbeln in den äußersten Bildecken, jedes vermeintliche Körnchen Rauschen zu viel und jede verbogene Vertikale nach völlig praxisfernem Youtuber-"Experten"-Schütteln lautstark bejammert. Die (Youtube-)Welt wird immer bekloppter. 😖



Bildlauf
Beiträge: 2151

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Bildlauf »

roki100 hat geschrieben: Mi 13 Aug, 2025 22:09
Ist auf jeden Fall interessant und hübsch, nur solche Objektive kann man vielleicht höchstens ein/zweimal durchgängig einsetzen in einem Projekt.
Besser aber einzusetzen als gelegentliches Effekt-Objektiv, wie zb auch Fisheye, UW-Objektive, Makro, bubble Bokeh, Probe Objektive usw. usf.
Ja genau, es ist ein Effekt-Objektiv und sooo teuer nicht, daher nicht ganz abwegig, wenn Leute sowas anschaffen.



roki100
Beiträge: 18067

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 07 Aug, 2025 21:22 Und wenn Ich den manuell (Fokus) und den Vintage Look will, dann schau ich was bei 7Aritsans oder bei TT Artisan im Katalog für unter 200€ so vorhanden ist….
Boris, Vintage ist das eine.... Ich suche eine gute Zoom Linse und zwar innenzoom, so 25mm bis 100mm wäre gut, für L-Mount, FF, parfokal, mit durchgehender Blende (F/T3.5<), nicht zu groß nicht zu schwer aber stabil gebaut. Welche würdest du empfehlen?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



rush
Beiträge: 14890

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von rush »

Bei den Anforderungen ist der Markt schon arg dünn, aber auch hier könnte ein Blick Gen Fernost Möglichkeiten aufzeigen wenn man gewillt ist zu adaptieren... Mir fällt da das Sirui Jupiter 28-85mm T 3.2 ein.

Sicherlich nicht die beste oder schärfste Linse - aber erschwinglich für ein solches Zoom und mit Charakter ;-)

Ansonsten gäbe es auch noch ein 25-100 T 2.9 von Laowa, eigentlich für S35 gerechnet aber sie haben wohl auch einen FF Expander im Portfolio...
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 24680

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Da bin ich überfragt.
Aber, Innenzoom, parafocal, durchgehend lichtstark FF/ L Mount dürfte teuer werden.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 16 Aug, 2025 09:08, insgesamt 1-mal geändert.



vago
Beiträge: 24

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von vago »

roki100 hat geschrieben: Sa 16 Aug, 2025 01:27 [ Ich suche eine gute Zoom Linse und zwar innenzoom, so 25mm bis 100mm wäre gut, für L-Mount, FF, parfokal, mit durchgehender Blende (F/T3.5<), nicht zu groß nicht zu schwer aber stabil gebaut.
Ich hab selber nur Erfahrung mit den Pictors von DZO, aber evtl. wären die Cattas was für dich? T 2.9, parfokal, L-Mount ... allerdings nur 35 - 80 (und halt 18-35, 70-135) groß und schwer ist relativ ...
Lässt sich gebraucht günstig erwerben und einfach selber umrüsten ...

LG
M



Darth Schneider
Beiträge: 24680

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Darth Schneider »

Ein 1500 g an einer kompakten S5 finde ich schon eher schwer.
Und für nir 12-100 braucht der roki dann drei Dzo Pictor Zooms. 14-30/20-55 und das 50-125.
Als Set zu kaufen für 5500€. ;)))

Da bin ich froh ich hab mein tolles, kompaktes Olympus 12-100 (F4) für 1200€.
Mehr Zoom brauch ich nicht.



rush
Beiträge: 14890

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von rush »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 16 Aug, 2025 10:00
Da bin ich froh ich hab mein tolles, kompaktes Olympus 12-100 (F4) für 1200€.
Mehr Zoom brauch ich nicht.
MFT halt - schwer damit einen FF Sensor zu bedienen.

Nehm eine 1" Kamera her und du bekommst eine noch längere und gleichzeitig kompaktere Tröte - Physik und so ;-)

Das von mir genannte Sirui Jupiter geht schon am ehesten in die Richtung eines Universal-Cine-Zooms für FF... und ist dabei übrigens kaum teurer als dein Olympus.
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 24680

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Darth Schneider »

Für FF L Mount hab ich das Lumix 70-300 und das 28-200 im Auge. Beides tolle Zooms.
Eins von den beiden kauf ich mir.

Sind halt nicht paravokal und haben kein Innenzoom, brsuch ich beides nicht.



rush
Beiträge: 14890

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von rush »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 16 Aug, 2025 10:12 .
Eins von den beiden kauf ich mir.

Sind halt nicht paravokal und haben kein Innenzoom, brsuch ich beides nicht.
Es ging doch hier aber eigentlich um rokis Anforderungen an ein Zoom - nicht das was dir taugt respektive du nicht brauchst ;-)
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 24680

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Darth Schneider »

@rush
Klar, aber mit L Mount und FF gibt es nun mal nix was bezahlbar ist und rokis Anforderungen entpricht.

Also muss man halt aufzeigen was es gibt.und an der kompakten S5 auch einen Sinn ergibt.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 16 Aug, 2025 10:39, insgesamt 3-mal geändert.



fth
Beiträge: 155

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von fth »

Mir war- und ist noch immer - ein Cinezoom fürs Vollformat schlicht zu wuchtig. Da nehme ich lieber lichtstarke Festbrennweiten, die ich von günstig bis edel habe. Als Zoom habe ich mich schon vor Jahren für Fujis MKX t2,9/18-55 mm entschieden - ein Lustkauf zu meiner X-H2S, den ich keine Sekunde bereut habe. ☺️



cantsin
Beiträge: 16391

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: Sa 16 Aug, 2025 01:27
Darth Schneider hat geschrieben: Do 07 Aug, 2025 21:22 Und wenn Ich den manuell (Fokus) und den Vintage Look will, dann schau ich was bei 7Aritsans oder bei TT Artisan im Katalog für unter 200€ so vorhanden ist….
Boris, Vintage ist das eine.... Ich suche eine gute Zoom Linse und zwar innenzoom, so 25mm bis 100mm wäre gut, für L-Mount, FF, parfokal, mit durchgehender Blende (F/T3.5<), nicht zu groß nicht zu schwer aber stabil gebaut. Welche würdest du empfehlen?
Laowa Ranger 28-75mm/T2.9, mit L-Mount $3100. Dürfte die einzige halbwegs bezahlbare Lösung sein.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



fth
Beiträge: 155

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von fth »

roki100 hat geschrieben: Sa 16 Aug, 2025 01:27
Darth Schneider hat geschrieben: Do 07 Aug, 2025 21:22 Und wenn Ich den manuell (Fokus) und den Vintage Look will, dann schau ich was bei 7Aritsans oder bei TT Artisan im Katalog für unter 200€ so vorhanden ist….
Boris, Vintage ist das eine.... Ich suche eine gute Zoom Linse und zwar innenzoom, so 25mm bis 100mm wäre gut, für L-Mount, FF, parfokal, mit durchgehender Blende (F/T3.5<), nicht zu groß nicht zu schwer aber stabil gebaut. Welche würdest du empfehlen?
Also, meine Glaskugel für den Blick in die Zukunft ist zwar innen beschlagen, aber ich könnte mir vorstellen, dass da von Sirui in absehbarer Zeit etwas Passendes kommt. Ich bin inzwischen ein Fan von deren Festbrennweiten, bei denen sie in kurzer Zeit eine erstaunliche Lernkurve absolviert haben. In deren "Nightwalker"-Serie für S35 sind überraschend gute Linsen, etwa das 1,2/16 mm oder das 1,2/75 mm. Und deren jüngst gestartete VF-Serie "Vision Prime 1" speziell für DSLM mit genialem Wechselbajonett (u. a. für L-Mount) finde ich genial. Das Sirui VP-1 muss sich hinter keinem Zeiss Milvus verstecken. Für 740 Euro ist das schon eine Leistung.
Wie gesagt, ob ein lichtstarkes Zoom gerade für DSLM von Sirui kommt, weiß ich nicht, zutrauen tu ich das gerade diesen Jungs jedoch.



pillepalle
Beiträge: 10725

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von pillepalle »

Für L-Mount kann man auch jede PL-Mount Optik nehmen, weil auch der L-Mount Zoom von Laowa eigentlich eine PL-Mount Optik mit Wechselmount Option ist. Also sowieso keine Kontakte hat. Und dann ist die Auswahl an günstigen Zooms auch deutlich größer mit den ganzen anderen Chinesen wie TT-Artisan 24-95mm T2.9 für 2.000,-€, Sirui Jupiter 28-75 T3.2 usw...

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 14890

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von rush »

pillepalle hat geschrieben: Sa 16 Aug, 2025 11:12 Für L-Mount kann man auch jede PL-Mount Optik nehmen [... ] wie TT-Artisan 24-95mm T2.9 für 2.000

VG
Das TTartisan wiederum ist prinzipiell "nur" für S35 gerechnet - würde also wie das Laowa Ooom einen entsprechendne FF Extender benötigen.

Das erschwingliche 28-85er Jupiter von Sirui nannte ich nun bereits einige Male weiter oben - warum cantsin dann ausgerechnet das 28-75er Ranger als "einzig" mögliche Alternative nennt erschließt sich mir nur beding - aber okay ;-)

Nach meinem Verständnis gibt es demnach mindestens 2 mögliche Lösungen - wahrscheinlich gar noch mehr je nach Budget und Gewichts-kotz-Grenze :-D
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Sa 16 Aug, 2025 11:33, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18067

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 16 Aug, 2025 08:53 @roki
Da bin ich überfragt.
Aber, Innenzoom, parafocal, durchgehend lichtstark FF/ L Mount dürfte teuer werden.
Gruss Boris
Darth Schneider hat geschrieben: Sa 16 Aug, 2025 10:00 Ein 1500 g an einer kompakten S5 finde ich schon eher schwer.
Und für nir 12-100 braucht der roki dann drei Dzo Pictor Zooms. 14-30/20-55 und das 50-125.
Als Set zu kaufen für 5500€. ;)))

Da bin ich froh ich hab mein tolles, kompaktes Olympus 12-100 (F4) für 1200€.
Mehr Zoom brauch ich nicht.
Darth Schneider hat geschrieben: Sa 16 Aug, 2025 10:12 Für FF L Mount hab ich das Lumix 70-300 und das 28-200 im Auge. Beides tolle Zooms.
Eins von den beiden kauf ich mir.

Sind halt nicht paravokal und haben kein Innenzoom, brsuch ich beides nicht.
Du siehst Boris, so einfach ist es nicht, und günstig schon gar nicht. Moderne Alternativen in dem Bereich sind meist groß, schwer und kosten schnell ein Vielfaches.

Für um die 200 € gibts tatsächlich was Besonderes (auch "für dich" ;) ) Klar, man muss adaptieren, aber selbst dann bleibt es leichter und handlicher.

Das Laowa OOOM 25-100 klingt interessant, ist aber groß, schwer und aktuell nur für S35/APS-C.
(Mit einem FF-Objektiv hast du ja zusätzlich den Vorteil über Crop-Modi mehrere Brennweitenbereiche kameraintern abzudecken, ohne das Glas zu wechseln.)

Das Sirui wiederum ist FF und qualitativ top, aber groß...

Alles andere ist endtweder nicht FF, ist teuer usw.

Also Boris, das FF FD 35–105 f3.5 ist eben doch etwas Besonderes auch "für dich" ;) Und wenn du Zahnkränze dran machst, Throttle-ND-Adapter einsetzt, wird das Ganze richtig "cine-ready": eleganter Workflow, eingebaute ND, und kann dauerhaft so drauf bleiben, wenn der Sensor mit höheren nativen ISO-Werten nicht rauscht.
Wenn das FD 35–105 f3.5 sauber justiert ist, ist es auch ziemlich parfokal.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Sa 16 Aug, 2025 11:44, insgesamt 3-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10725

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von pillepalle »

@ rush

Ja, hatte tatsächlich nicht den ganzen Thread verfolgt und nur mal kurz gegoogelt und das waren die ersten beiden die aufpoppten :) Von DZO gibt's mit den Cattas auch interessante FF-Zooms. Aber bei den günstigen muss man eben nochmal genauer hinschauen, welche Cine-Zoom Qualitäten sie denn überhaupt erfüllen.

Wenn ich nicht gerade etwas ganz spezielles vor hätte, käme ich ehrlich gesagt nicht auf die Idee einen Cinezoom zu nutzen, eben weil groß, schwer, und teuer. Selbst für S35 sind die nicht gerade super handlich. Also wenn überhaupt dann eher für bestimmte Projekte eins mieten.

VG

PS: Dann schon eher eines der künftigen 'Video'-Zooms von Nikon. Bis auf die Lichtstärke von f4 erfüllt das 28-135er eigentlich alle meine Wünsche, kompakt, nicht so teuer und gut. Kein mechanischer Fokus wäre mein größter Kritikpunkt daran.
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 14890

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von rush »

Jopp die Anforderungen sind da sehr unterschiedlich, das stimmt wohl.

Cine ist mir prinzipiell auch gar nicht so wichtig - aber einige der Features wie Parfokalität und Hard Stops empfinde ich schon als sehr hilfreich und praktisch.

Ich bin aus dem Broadcast Segment etwas verwöhnt: Parfokale Rechnungen gehören wie harte Endanschläge oder Servozooms und integrierte Makrofähigkeit zum quasi Standard.

Vergleichbares Glas für Großsensor-Kameras zu finden ist beinahe unmöglich ohne das Budget für einen halben Kleinwagen hinblättern zu müssen.

Daher muss man immer irgendwo einen Kompromiss finden mit dem man in der Praxis dann effektiv gesehen am besten leben kann. Was dem einem taugt, muss dem anderen im Bereich Glas gar nicht passen weil die Bedürfnisse sehr stark variieren.
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 24680

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Mir sind halt bei nem Zoom Stabi und die Möglichkeit Autofokus nutzen zu können wichtiger als Cineready.

Zumal hab ich einfach kein 40 Jahre alte FD Gläser Bedürfnis



roki100
Beiträge: 18067

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 16 Aug, 2025 12:54 @roki
Mir sind halt bei nem Zoom Stabi und die Möglichkeit Autofokus nutzen zu können wichtiger als Cineready.

Zumal hab ich einfach kein 40 Jahre alte FD Gläser Bedürfnis
Klar, kann ich nachvollziehen. Für dich sind Stabi und AF wichtiger. Gerade AF macht ja Sinn bei P4K oder Body-IS-S5-FF - damit bist du bestimmt flexibel unterwegs. ;)
Aber deine Vorstellung, es gäbe modernere, günstigere Gläser, die besser sind, ist zwar deine Meinung, die Fakten sprechen da allerdings eine andere Sprache.

Ich verstehe schon, dass du kein Bedürfnis nach "40 Jahre alte FD Gläser" hast. Aber schau mal das (n)FD 35–105 mm f3.5: außen leichter Kunststoff innen robust durch Metallverstärkung, innen präzise Metallachsen usw. also viel moderner, leichter und handlicher, als man beim Namen vermuten würde.
Die Mechanik läuft sauber, das Zoom ist innen, parfokal und durchgehend f3.5. Haptik und Stabilität sehr gut,nicht zu groß usw.

Warum würdest du das nicht empfehlen?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Sa 16 Aug, 2025 13:15, insgesamt 3-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24680

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Darth Schneider »

Blödsinn, Autofokus macht bei der Lumix für mich Sinn beim fotografieren. Und auch beim filmen auf dem Gimbal

Und bei der Pocket nutze ich den Touch Fokus auf mem Screen (was ja nur mit Autofokus Glas geht) oft.



roki100
Beiträge: 18067

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 16 Aug, 2025 13:11 Blödsinn, Autofokus macht bei der Lumix für mich Sinn beim fotografieren. Und auch beim filmen auf dem Gimbal

Und bei der Pocket nutze ich den Touch Fokus auf mem Screen (was ja nur mit Autofokus Glas geht) oft.
Also:
  • Video-AF bei Lumix/Pocket ist nicht wirklich kontinuierlich brauchbar, auch wenn er vorhanden ist, für dich mag das wichtiger sein als Innenzoom, Parfokalität usw.
  • Touch-Fokus ist etwas anderes und kein Ersatz für einen echten, kontinuierlichen AF beim Filmen.
Objektive-Features, die zwar vorhanden sind, sich aber als unbrauchbar erweisen, selbst wenn sie "Automatik" heißen, ist, naja....:D

Wenn man wirklich praktisch Run&Gun cine-ready AF arbeiten will, bleiben aktuell nur Lösungen wie LIDAR-AF-Systeme (besonders für BMD-Fanboys), die präzise und schnell sind.
Insgesamt ist das Lumix FD 35–105 f3.5 + ND + FF + LIDAR-AF-Paket kompakt, nicht schwer und deutlich günstiger als viele andere Systeme mit modernen z.B. 25–100 mm innenzooms.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24680

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von Darth Schneider »

Also ich finde die Touch Fokus Funktion der Pocket sehr brauchbar und praktisch und den Autofokus der S5 zum fotografieren sehr gut undvtu filmen ok.



roki100
Beiträge: 18067

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 16 Aug, 2025 13:47 Also ich finde die Touch Fokus Funktion der Pocket sehr brauchbar und praktisch und den Autofokus der S5 zum fotografieren sehr gut undvtu filmen ok.
Klar, für dich mag der Touch-Fokus der Pocket praktisch sein und der S5-AF beim Fotografieren super funktionieren.
Aber beim kontinuierlichen Filmen ist das eben kein echter AF, egal wie schnell du im Highspeed mit dem Finger Touchst.

Mit einer über 40 Jahre alten Linse und LIDAR-AF/MF sind manche deutlich besser bedient… ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 14:28
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von j.t.jefferson - Sa 14:17
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» ARRI...
von Jott - Sa 13:56
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von iasi - Sa 13:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 12:36
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelifr” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09