Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Preiswerter Einsteiger Kran Walimex oder Dörr!



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Gambatté
Beiträge: 5

Preiswerter Einsteiger Kran Walimex oder Dörr!

Beitrag von Gambatté »

Liebe Freunde des Bewegtbildes,

ich plane mir einen preiswerten Kran zu kaufen und denke über den WALIMEX PRO KAMERA KRAN SET DIRECTOR PRO II und den Dörr Jib JB-1900A nach.

Hat jemand hier Erfahrungen mit diesen beiden Modellen und kann seine Erfahrungen mit mir teilen oder gibt es noch andere gute und günstige Modelle?

Vielen Dank im Voraus für eure geschätzte Hilfe!



cantsin
Beiträge: 14644

Re: Preiswerter Einsteiger Kran Walimex oder Dörr!

Beitrag von cantsin »

Ich hatte mal ein ähnliches, wenn nicht sogar das gleiche Modell unter anderem Markennamen, und habe es schnell wieder verkauft, weil die seitliche Stabilität bei diesen Konstruktionen zu schwach ist. Das Problem ist, dass es nur eine Stange gibt und nicht zwei parallele Stangen, oder irgendeine andere Form der seitlichen Stabilisierung. Sobald Du da auch nur ein bißchen Seitenwind kriegst oder beim Führen mit der Hand zitterst, wackelt das Bild.

Wir hatten eine Diskussion hierüber schon einmal vor vier Jahren:
viewtopic.php?f=5&t=138796&p=925317#p925317



Gambatté
Beiträge: 5

Re: Preiswerter Einsteiger Kran Walimex oder Dörr!

Beitrag von Gambatté »

Vielen Dank für das Feedback!

Aber welcher Kran wäre denn dann die günstigste Möglichkeit mit mindestens drei Streben?

Hätte jemand hier eine Empfehlung, bitte?



pillepalle
Beiträge: 8774

Re: Preiswerter Einsteiger Kran Walimex oder Dörr!

Beitrag von pillepalle »

Ich glaube catsin hat das Grundproblem schon recht gut umrissen. Ohne je selber einen Kamerakran benutzt zu haben, sieht man aber bereits bei den meisten Produktvideos und Reviews zu kleinen und transportabelen Kränen, dass es ihnen an Stabilität fehlt und die Kamera am Kran wackelt (während der Kranbewegung meist seitlich). Und das ist vielleicht auch ein Grund warum Kräne, bei kleinen Produktionen, in den letzten Jahren etwas außer Mode gekommen sind. Es bedarf eines recht großen Aufwands für eine gute Kranbewegung. Aber vielleicht melden sich noch andere Krannutzer zu dem Thema.

Wie hoch soll Deine Kranbewegung denn sein und wie schwer ist Deine Kamera? Für sehr geringe Kranbewegungen gibt es ja auch mittlerweile motorisierte Mischformen aus Jib und Slider. Die sind allerdings meist recht teuer. Im Prinzip kannst Du ja auch mit einem vertikal ausgerichteten Slider eine kurze Art Kranfahrt machen.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



cantsin
Beiträge: 14644

Re: Preiswerter Einsteiger Kran Walimex oder Dörr!

Beitrag von cantsin »

Der gerade vorgestellte Moza Slypod Pro sieht interessant aus, und da ist das Stabilisierungsproblem durch den Gimbal gelöst.

Werbevideo:


Mich würden hier zumindest Praxiserfahrungen interessieren, auf die man aber noch ein paar Monate warten sollte...

Bei klassischen Jibs würde ich gleich in einen vernünftigen wie den hier investieren:
https://kesslercrane.com/products/pocket-jib-pro



pillepalle
Beiträge: 8774

Re: Preiswerter Einsteiger Kran Walimex oder Dörr!

Beitrag von pillepalle »

Ja, auch zu meinem Slider hatte ich mal ein Tutorial gesehen, mit dem man vertikale Fahrten machen kann. Das geht mit entsprechendem Gegengewicht entweder manuell oder motorisiert. Sollte mit anderen Slidermodellen meist auch möglich sein. Wenn man die Kamera gleichzeitig pannen möchte, braucht es noch einen kleinen Motor oder Fluidkopf.



VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A1 mit XLR Griff der FX3 - funktioniert
von Franz86 - Do 8:33
» Bergliebe an der Ostsee
von Franz86 - Do 6:33
» Furiosa - A Mad Max Saga - offizieller Trailer
von iasi - Do 0:47
» Aufstieg und Fall von GoPro
von Skeptiker - Mi 23:49
» Blaupunkt RTV-950 (Panasonic FS200) spult nicht
von nameless91 - Mi 21:29
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von MK - Mi 21:28
» IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3
von Darth Schneider - Mi 20:16
» Netflix „Ripley“
von pillepalle - Mi 18:46
» Verkaufe VideoAssist 5 12G inkl. Zubehör
von 7RCollection - Mi 14:35
» Rode Stereo VideoMic Pro am iPhone 15 Pro anschließen.
von MK - Mi 11:52
» David Cronenberg On AI’s Film Industry Impact
von Frank Glencairn - Mi 11:34
» Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich
von Skeptiker - Mi 11:22
» Netflix: Empfohlene Monitore für Farbkorrektur und mehr: iPad Pro als günstige Option?
von Axel - Mi 7:44
» HORIZON
von iasi - Di 22:35
» Thema Overheating.
von Skeptiker - Di 17:38
» Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab
von MisterX - Di 17:33
» Workflow: Übergabe von Premiere auf Resolve
von Frank Glencairn - Di 15:43
» Nikon AF-S Nikkor 85mm f/1.4 G Objektiv Festbrennweite
von soulbrother - Di 14:39
» Pinnacle MovieBox USB + Studio
von soulbrother - Di 14:18
» Was macht ein SHOWRUNNER?
von Nigma1313 - Di 13:19
» 4 K Profikamera von JVC zu Verkaufen
von lotharjuergen - Di 12:43
» Tracking-Data auf Fusion Title übertragen
von Franz86 - Di 11:17
» Wie in Clamshell Mode starten?
von rush - Mo 20:12
» Das Deutsches Dorf Namhae
von 7River - Mo 20:05
» Neue Zcam E2-M5G
von Rick SSon - Mo 19:19
» Fujifilm GFX- und X-Kameras werden Content Credentials unterstützen
von Blackbox - Mo 16:53
» Brauche euren Rat wegen iPhone
von MLJ - Mo 15:30
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von iasi - Mo 12:29
» Nauticam EMWL Objektive
von benedika - Mo 11:27
» Rode Wireless Me nach Firmwareupdate ausser gefecht
von Jellybean - So 18:55
» SIGMA Firmwareupdate 150-600mm 1.2
von blueplanet - So 18:05
» HDD Speedmessungs Frage
von MK - So 16:28
» Sony FX3, MacBook Air M3, Panasonic S5IIX, SmallRig DH10 Stativkopf: Was hat sich mobil bewährt?
von HerrWeissensteiner - So 13:08
» Putin in Cannes
von Bluboy - So 12:07
» SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN II | Art für L- und E-Mount - Blendenring und HLA-AF
von Bildlauf - So 11:53