Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Probleme mit Moza Air 2



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
rdcl
Beiträge: 1634

Probleme mit Moza Air 2

Beitrag von rdcl »

Hi Leute,
Ich habe momentan Probleme mit meiner BMPCC4K auf dem Moza Air 2. Der Gimbal bleibt leider nicht mehr waagerecht. Die Kamera ist perfekt balanciert, der Balance Check sagt auch dass alles passt, aber sobald ich den Gimbal (bzw. die Motoren) anschalte, neigt sich die Kamera nach rechts. Auf dem ausgeschalteten Gimbal sitzt sie perfekt waagerecht.
Außerdem vibrieren die Motoren extrem. Und manchmal verliert der Gimbal von jetzt auf gleich die Verbindung zum iFocus (per Kabel angeschlossen).
Das ist bereits mein zweiter Moza Air 2. Der erste hat eigentlich super funktioniert, ohne alle genannten Probleme. Der ist aber leider irgendwann immer einfach ausgegangen. Deswegen wurde der umgetauscht. Jetzt hat der neue scheinbar neue Probleme.
Irgendjemand eine Idee was ich noch versuchen könnte?



Tscheckoff
Beiträge: 1283

Re: Probleme mit Moza Air 2

Beitrag von Tscheckoff »

Klingt nach nem defekt eines der MCUs oder des Gyros.
Bzw. der Verbindungsverlust klingt auch nach nem Defekt in der Elektronik.
Wenn´s blöd geht, muss er nochmals ausgetauscht werden. Irgendwie kein gutes Zeichen (bez. Qualität) ...
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Probleme mit Moza Air 2

Beitrag von rdcl »

Tscheckoff hat geschrieben: Mo 10 Aug, 2020 20:18 Klingt nach nem defekt eines der MCUs oder des Gyros.
Bzw. der Verbindungsverlust klingt auch nach nem Defekt in der Elektronik.
Wenn´s blöd geht, muss er nochmals ausgetauscht werden. Irgendwie kein gutes Zeichen (bez. Qualität) ...
Ja ich habe eigentlich echt wenig Lust den nochmal tauschen zu lassen. Ich teste es morgen evtl. nochmal mit einer kleinen Canon EOS, aber auf dem alten gab es eigentlich auch keine Probleme mit der Pocket.
Ich habe den Gimbal 3 mal neu kalibriert, über den Gimbal selbst, den PC und die App. Sowohl Gyro als auch Acceleration. Aus irgendeinem Grund erkennt der Gimbal nicht was waagerecht ist. Man kann zwar die Achse über einen manuellen Offset korrigieren, aber das ist für mich keine dauerhafte Lösung.



Tscheckoff
Beiträge: 1283

Re: Probleme mit Moza Air 2

Beitrag von Tscheckoff »

Hmm. Wollte schon schreiben, dass du ihn mal neu kalibrieren sollst. Aber wenn das eh schon gemacht wurde sehe ich da eher schwarz. Vermute mal der Gyro- / Lage-Sensor hat ne Macke. Der gibt ne falsche Position and die MCUs weiter. Das Problem ist: Wenn du das manuell korrigierst, heißt das nicht, dass er nicht weiter falsche Daten liefert. Der Gimbal ist dann zwar vielleicht gerade mit dem manuellen Offset - Aber das "Gewackle" und Zittern der Motoren bekommt man dadurch nicht weg (wenn diese Daten eben so vom defekten Gyro kommen). Ist noch Garantie darauf?
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Probleme mit Moza Air 2

Beitrag von rdcl »

Tscheckoff hat geschrieben: Mo 10 Aug, 2020 22:08 Hmm. Wollte schon schreiben, dass du ihn mal neu kalibrieren sollst. Aber wenn das eh schon gemacht wurde sehe ich da eher schwarz. Vermute mal der Gyro- / Lage-Sensor hat ne Macke. Der gibt ne falsche Position and die MCUs weiter. Das Problem ist: Wenn du das manuell korrigierst, heißt das nicht, dass er nicht weiter falsche Daten liefert. Der Gimbal ist dann zwar vielleicht gerade mit dem manuellen Offset - Aber das "Gewackle" und Zittern der Motoren bekommt man dadurch nicht weg (wenn diese Daten eben so vom defekten Gyro kommen). Ist noch Garantie darauf?
Gute Frage. Ich denke mal dass der vor knapp einem Jahr getauscht wurde. Fängt die Garantie da von vorne an?
Wenn ich die Motoren über Autotune einstellen lasse sind die fast alle auf Anschlag. Gerade die Roll-Achse wird auf 100 gestellt. Sehr komisch, weil ich hatte die Kamera auf dem alten auch mit Akkuplatte und dickem NP-F Akku drauf. Das war nochmal schwerer und da gab es keine Probleme.
Scheint wirklich schon wieder defekt zu sein.



Tscheckoff
Beiträge: 1283

Re: Probleme mit Moza Air 2

Beitrag von Tscheckoff »

Bez. Garantiedauer: Normal nicht (denke ich zumindest).
Außer die läuft über die Seriennummer ab Produktionsdatum (ein Jahr oder so z.B.).
Aber frag eben mal an bei Moza. Vielleicht reparieren sie ihn zumindest kostenlos.

Btw.: Kann man die Stärke noch wo zusätzlich definieren? Vielleicht steht die auf ner niedrigeren Stufe.
Und versuch ihn eben auch mal mit ner niedrigeren Belastung (und neu kalibrieren).
Aber wenns da auch nicht klappt sieht es eher schlecht aus ...
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Mi 7:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58
» ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
von slashCAM - Di 18:04
» Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
von pillepalle - Di 17:40
» Erfahrungen mit Filmmaker Marketing GmbH aus Hürth
von Frank Glencairn - Di 16:31