Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Monitoring fürs Live-Streaming



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Sammy D
Beiträge: 2270

Monitoring fürs Live-Streaming

Beitrag von Sammy D »

Hallo zusammen,

für die Vorschau beim Livestreaming brauche ich einen größeren Monitor. Meine 5- bzw. 7-Zoller sind mir zu klein.

Mein uralter PC-Monitor streikt bei einer Ausgabe unter 60fps. So auch zwei Monitore vom Elektromarkt (die ich wieder zurückgegeben habe).

Ich bräuchte einen Monitor bis 21", der relativ blickwinkelstabil ist, Framerates ab 24 handeln kann und nicht komplett zerfällt bei Gradienten auf dunklen oder hellen Flächen. Nur FHD mit einem HDMI-Eingang, VESA 100.

Da ich ihn wirklich nur zum Streamen brauche, soll er lediglich um die 200 Euro kosten.

Danke!



Jott
Beiträge: 21834

Re: Monitoring fürs Live-Streaming

Beitrag von Jott »

Ein Fernseher halt.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Monitoring fürs Live-Streaming

Beitrag von Sammy D »

Heute habe ich mir einen Monitor geholt.

Der Verkäufer versicherte mir, der Monitor könne auch mit 30Hz umgehen. Zusätzlich habe ich das vor Ort mit einer Kamera getestet. Zu Hause nochmal direkt am ATEM (Output: 1080p 30fps). Ging alles wunderbar.

Allerdings will ich einen BMD Video Assist für Focus Peaking bzw. False Color dazwischenschalten.

Jetzt sagt der Monitor "Out of Range".

Ich verstehe nicht ganz, warum das nicht funktioniert.

Was macht der VA anders als das Signal direkt aus dem ATEM oder aus der Kamera?


Vielen Dank!



DAF
Beiträge: 1202

Re: Monitoring fürs Live-Streaming

Beitrag von DAF »

Sammy D hat geschrieben: Do 17 Sep, 2020 20:28 ...
Was macht der VA anders als das Signal direkt aus dem ATEM oder aus der Kamera?
...
Wenn du noch nen Fieldmonitor hast, häng vielleicht den mal dran. Die sagen ja oft was am Eingang anliegt.

Ansonsten - solltest du den Monitor nochmal tauschen (wollen/müssen). Ich hab so einen als Preview-Monitor am ATEM:
https://www.ebay.de/itm/312938327717

Die "Hülle" ist abnehmbar. Das Teil hat hinten VESA-Mutterngewinde. Da kannst du adaptieren und beispielsweise mit nem Schwanenhals auf ein stabiles Mikrofon-Tischstativ wie das https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/MUS ... 002030-000 oder ähnliches. Abgebaut passt alles in so https://www.ebay.de/itm/iKayaa-Waffenko ... SwMiFevPPw nen Koffer
Grüße DAF



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Monitoring fürs Live-Streaming

Beitrag von Sammy D »

DAF hat geschrieben: Do 17 Sep, 2020 22:06
Sammy D hat geschrieben: Do 17 Sep, 2020 20:28 ...
Was macht der VA anders als das Signal direkt aus dem ATEM oder aus der Kamera?
...
Wenn du noch nen Fieldmonitor hast, häng vielleicht den mal dran. Die sagen ja oft was am Eingang anliegt.

Ansonsten - solltest du den Monitor nochmal tauschen (wollen/müssen). Ich hab so einen als Preview-Monitor am ATEM:
https://www.ebay.de/itm/312938327717

Die "Hülle" ist abnehmbar. Das Teil hat hinten VESA-Mutterngewinde. Da kannst du adaptieren und beispielsweise mit nem Schwanenhals auf ein stabiles Mikrofon-Tischstativ wie das https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/MUS ... 002030-000 oder ähnliches. Abgebaut passt alles in so https://www.ebay.de/itm/iKayaa-Waffenko ... SwMiFevPPw nen Koffer
Der ATEM gibt 30fps aus, so wie es eingestellt ist. Dies zeigt auch der Fieldmonitor an. Und wie gesagt, direkt am ATEM funktioniert der Monitor, hinter dem Fieldmonitor hingegen nicht (ATEM - Fieldmonitor - Monitor).

Sollte der Monitor tatsächlich nur 60fps darstellen können, würde er am ATEM nicht funktionieren. Oder der ATEM macht irgendwas mit der HDMI-Schnittstelle, was der Fieldmonitor nicht kann. Hmm...

Danke für den Tip. Schau ich mir an. Wandhalterung ist vorhanden.

EDIT:

Bei anderen Framerates funktioniert es! Also 23.98, 24, 25, nur bei 30 nicht. Es steht zwar auch "Out of Range" da, aber ich bekomme ein Bild.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Monitoring fürs Live-Streaming

Beitrag von DAF »

Sammy D hat geschrieben: Do 17 Sep, 2020 22:45 ...
Der ATEM gibt 30fps aus, so wie es eingestellt ist. Dies zeigt auch der Fieldmonitor an. Und wie gesagt, direkt am ATEM funktioniert der Monitor, hinter dem Fieldmonitor hingegen nicht (ATEM - Fieldmonitor - Monitor).
...
Ich hatte noch nen Fieldmonitor - also ein anderer Fieldmonitor hinter dem VA - gemeint.
Grüße DAF



prime
Beiträge: 1508

Re: Monitoring fürs Live-Streaming

Beitrag von prime »

Sammy D hat geschrieben: Do 17 Sep, 2020 20:28Was macht der VA anders als das Signal direkt aus dem ATEM oder aus der Kamera?
Sowohl bei SDI als auch HDMI sind die Ausgänge keine klassischen Loop-Through Ausgänge, der VA kann da am Signal schon hin und her wandeln (z.B. auch von SDI zu HDMI und andersherum). Hab das Teil schon ewig nicht mehr in der Hand gehabt, einfach nochmal in den Einstellungen schauen ob man da was umstellen kann.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Monitoring fürs Live-Streaming

Beitrag von Sammy D »

Ich habe jetzt auch einen Loop-Through von einer Kamera über einen Fieldmonitor gemacht. Auch hier zeigt der gekaufte Monitor keine 30 bzw. 29.98fps an. Alle andere Formate jedoch schon.
Dabei spielt es keine Rolle, welchen Fieldmonitor ich nehme (ich habe drei davon).

Allgemein: mit meinen Eizo-Monitoren ist dies alles kein Thema; die nehmen jede Framerate. Doch die brauche ich anderweitig.
DAF hat geschrieben: Fr 18 Sep, 2020 07:19
Sammy D hat geschrieben: Do 17 Sep, 2020 22:45 ...
Der ATEM gibt 30fps aus, so wie es eingestellt ist. Dies zeigt auch der Fieldmonitor an. Und wie gesagt, direkt am ATEM funktioniert der Monitor, hinter dem Fieldmonitor hingegen nicht (ATEM - Fieldmonitor - Monitor).
...
Ich hatte noch nen Fieldmonitor - also ein anderer Fieldmonitor hinter dem VA - gemeint.
Ach so. Ein weiterer Fieldmonitor zeigt ebenfalls 30fps an.

prime hat geschrieben: Fr 18 Sep, 2020 07:38
Sammy D hat geschrieben: Do 17 Sep, 2020 20:28Was macht der VA anders als das Signal direkt aus dem ATEM oder aus der Kamera?
Sowohl bei SDI als auch HDMI sind die Ausgänge keine klassischen Loop-Through Ausgänge, der VA kann da am Signal schon hin und her wandeln (z.B. auch von SDI zu HDMI und andersherum). Hab das Teil schon ewig nicht mehr in der Hand gehabt, einfach nochmal in den Einstellungen schauen ob man da was umstellen kann.
Der VA stellt das ein, was er als Signal bekommt. Manuelle Einstellungen gibt es nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Mi 7:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58
» ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
von slashCAM - Di 18:04
» Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
von pillepalle - Di 17:40
» Erfahrungen mit Filmmaker Marketing GmbH aus Hürth
von Frank Glencairn - Di 16:31