pfütze
Beiträge: 14

Pinnacle Moviebox USB2 Deluxe wird nicht erkannt

Beitrag von pfütze »

Hallo in die Runde,

ich bin Martin und hier im Forum nagelneu.
Ich beschäftige mich mich eher laienhaft mit Filmgestaltung und nutze dafür:

Mac OS X 10.6.8 (Macbook Pro 2010) Anschlüsse: USB2/Firewire800
2.4GHz/4GBRam/Intel Core2

Schnittsoftware: Final Cut Express 4

Hier mein Anliegen: Seit geraumer Zeit versuche ich nun VHS Bänder zu digitalisieren, schlug damit per USB Grabber (Magix) qualitätsbedingt fehl,
und versuche mich nun an der Pinnacle Moviebox USB2 deluxe(2003) welche folgende Anschlüsse hat:

jeweils separat Eingang und Ausgang: cinch Audio L/R, Video Composite
und SVHS.
Ausserdem einen USB2 Port und einen DV(Firewire400) Port welcher
Ein-und Ausgang ist.

Software besitze ich zum Gerät nicht, da ich die Box, wie eine DV Kamera,
per Firewire am Rechner anschließen, und dann das eingehende Signal
per FCE4 importieren möchte. Der VCR ist per S-VHS angestöpselt.

FCE meldet bei Aufnahme: Gerät kann nicht initialisiert werden, ich könne aber
die Direkt Aufnahme (wol für nicht steuerbare Geräte) nutzen.
Im Aufnahmefenster selbst steht dann "Vorschau deaktiviert", sonst
rührt sich gar nichts, bei Direktaufnahme erscheint ein stummes
schwarzes Fenster.

Nachdem ich weder die Vorschau aktivieren, noch auf "nicht steuerbares Gerät"
umstellen kann, habe ich das Ganze noch per IMovie versucht, doch hier wird
für das Importieren /Aufnehmen lediglich die integrierte Webcam angeboten.

Kurz: Die Box wird von keinem Programm erkannt.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen/Ambitionen, ich wäre für Eure Hilfe
überaus dankbar!!



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Pinnacle Moviebox USB2 Deluxe wird nicht erkannt

Beitrag von thos-berlin »

Wenn ich mich richtig erinnere, dann wandelt die Pinnacle-Box nicht in ein Videoformat, sondern in ein Datenformat. Somit wird ein Treiber benötigt, und ich weiß auch nicht, ob nicht sogar mit der Pinnacle Software gecaptured werden muss.

Ich kann mich natürlich auch irren. Ist ja nicht mehr so taufrisch .....
Gruß
thos-berlin



pfütze
Beiträge: 14

Re: Pinnacle Moviebox USB2 Deluxe wird nicht erkannt

Beitrag von pfütze »

Danke für deine Antwort,

ich habe dies betreffend sehr wiedersprüchliche Aussagen gefunden:
Von standalone-fähig bis hin zu deiner Einschätzung.
Ein Anruf bei der Corel-Hotline(nur engl.) hat auch ergeben das die
Box nicht Mac-tauglich sei.

Jedenfalls danke für die Info, der Video/Datenformat- Gedanke bringt ein wenig Licht ins Dunkel.

Kannst du eine Hardware empfehlen, die als stadalone-Gerät funktioniert und schlicht
das gewandelte Signal an Final Cut sendet, und das ganze per Firewire800/400
Von Blackmagic finde ich nur Thunderbolt/USB3-Lösungen und die canopus ADVC-Reihe
ist trotz ihres Alters noch sehr teuer.. (der ADVC-110 wäre eigentlich die Ideallösung).
Kann ein "guter "Grabber" eigentlich was Qualität und Synchronität angeht noch vertretbar sein,
oder kann man das mit einer Capture-Karte gar nicht vergleichen?
Habe da die "Dazzle"-Reihe von Corel im Hinterkopf...



fubal147
Beiträge: 385

Re: Pinnacle Moviebox USB2 Deluxe wird nicht erkannt

Beitrag von fubal147 »

Du mußt grundsätzlich darauf achten, dass die zusätzliche Hardware ob nun Pinnacle oder Magix Mac tauglich sind. Ist das nicht der Fall, hilft Dir alles nichts.
Zeit ist ein geringes Gut



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12