iasi
Beiträge: 29490

Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?

Beitrag von iasi »

MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Sa 04 Okt, 2025 13:54
iasi hat geschrieben: ↑Sa 04 Okt, 2025 13:34

Vielleicht solltest du dich einfach verziehen, wenn dich hier Leute und Beiträge stören.
Eigentlich bin ich eher ein stiller Mitleser, wenn ich aber deine Lügengeschichten lese und das ganze kombiniert mit Darth Schneider inhaltlosen Spam-Beiträgen dann kann ich einfach nicht widerstehen und muss mich dazu äußern.

Bürgergeld/Meisterregisseur-iasi und Spambot-Schneider sind leider eine echte Plage für das Forum.

Und selbst wenn man euch zwei Spammer blockiert, wird jedes Thema unlesbar verschandelt, ein echtes Dilemma.
Ein stiller Mitleser?! :):)

Du bist doch eher derjenige, der sich hier ständig mit persönlichen Angriffen hervortut.

Du spamst hier ständig alles zu mit deinen Behauptungen, die rein gar nichts mit dem Thema zu tun haben.
Allein wieder dieser "Bürgergeld"-Blödsinn.
Anderen wirfst du "Lügengeschichten" vor, kommst dann aber gleichzeitig mit so etwas.

Letztlich müsste man unter fast alle deine Beiträge das Rousseau Zitat posten:
"Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen"

Eine KI kannst du nicht sein, denn denen ist das ordentliche Verhalten einprogrammiert, das deine Eltern dir scheinbar vergeblich beizubringen versucht hatten.



roki100
Beiträge: 18758

Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 04 Okt, 2025 13:57 Ironischerweise hatte aber der roki mit der endlosen Debatte über die Sensoren überhaupt angefangen…;)

Wie auch immer, die Debatte führt zu nichts,
wie wäre es mit einem Themenwechsel ?
:roll: viewtopic.php?t=162561&start=35#p1273864

Du bist echt völlig durcheinander....liegt am Bier wahrscheinlich.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18758

Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: ↑Sa 04 Okt, 2025 13:40
roki100 hat geschrieben: ↑Sa 04 Okt, 2025 11:33

Es gibt keine Belege dafür, dass in der S1H ein anderer Sensor steckt. Das sind alles einzelne Spekulationen. Auch das, was Boris meint, stimmt nicht, weder Video 1 oder 2 noch der Inhalt aus dem Schumacher-Link belegen, dass es unterschiedliche IMX410-Sensoren gibt.
Es gibt aber auch keine Belege dafür, dass es nicht so ist.
Es gibt schon Belege aber Boris und du als seine Tablette gegen Nerven, verstehen das nicht. Wäre der Sensor ein anderer, hätte Panasonic die S5 nicht mit FW zu S5H machen können, weil das keine FPGA Kamera ist. Und es gibt einfach kein anderer IMX410 Sensor mit anderen Specs, von Astro... bis S1H Kamera, alles derselbe Sensor.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 26005

Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?

Beitrag von Darth Schneider »

Und wo sind die ?
Bei Panasonic, eingeschlossen…:)
Rokis Schwurblerei (weil immer noch nur Geplapper ohne Belege) geht also in die nächste Runde…;))



iasi
Beiträge: 29490

Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: ↑Sa 04 Okt, 2025 17:08
iasi hat geschrieben: ↑Sa 04 Okt, 2025 13:40

Es gibt aber auch keine Belege dafür, dass es nicht so ist.
Es gibt schon Belege aber Boris und du als seine Tablette gegen Nerven, verstehen das nicht. Wäre der Sensor ein anderer, hätte Panasonic die S5 nicht mit FW zu S5H machen können, weil das keine FPGA Kamera ist. Und es gibt einfach kein anderer IMX410 Sensor mit anderen Specs, von Astro... bis S1H Kamera, alles derselbe Sensor.
Wie kommst du denn darauf, dass es sich bei zwei unterschiedlichen Kameramodellen um identische Innereien handelt?
Panasonic verpackt also nur immer dieselben Innereien neu?
Bis auf´s Gehäuse bleibt also alles gleich?

Aber das würde dann natürlich auch die Modellflut bei Panasonic erklären - jedoch nicht die Preisunterschiede.



roki100
Beiträge: 18758

Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: ↑Sa 04 Okt, 2025 18:48
roki100 hat geschrieben: ↑Sa 04 Okt, 2025 17:08
Es gibt schon Belege aber Boris und du als seine Tablette gegen Nerven, verstehen das nicht. Wäre der Sensor ein anderer, hätte Panasonic die S5 nicht mit FW zu S5H machen können, weil das keine FPGA Kamera ist. Und es gibt einfach kein anderer IMX410 Sensor mit anderen Specs, von Astro... bis S1H Kamera, alles derselbe Sensor.
Wie kommst du denn darauf, dass es sich bei zwei unterschiedlichen Kameramodellen um identische Innereien handelt?
Der Sensor, ja, höchstwahrscheinlich. Wenn man sich die IMX410 Specs und die Kameras wie Sigma fp, BMD (BMCC 6K / Pyxis 6K), Panasonic S1(H) oder S5(II(x)) usw. anschaut, erkennt man doch die Gemeinsamkeiten. Keine dieser Kameras schafft 6K OpenGate mehr als 39.30fps, das ist das Limit des Sensors laut Sony-Datenblatt: https://www.sony-semicon.com/files/62/p ... _Flyer.pdf

BMD erreicht 36fps in OpenGate. Bei 16:9 sind 48fps möglich. Panasonic limitiert bei 6K intern auf 30fps, ebenfalls im Rahmen dessen, was der Sensor technisch zulässt. Sigma auch usw.

Wenn dann plötzlich jemand was anderes behauptet als alle andere, ohne Belege oder nachvollziehbare Quellen, dann ist das meist mehr Wunschdenken als Realität. Dieses ständige Herauspicken einzelner Punkte, nur um die eigene Marke irghendwie hochzupreisen, führt halt immer wieder zu denselben Mythen.

Am Ende geht es dann gar nicht mehr um Technik, geschweige denn, Filmen...sondern nur noch ums Rechthabereien usw.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 26005

Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Ums filmen ?
Geht es bei Kamera Specs/Tecnik Debatten doch absolut nie.

Und natürlich, um Rechthaberei geht es immer wenn man nicht einer Meinung ist und jeder glaubt das er recht hat.

Cool wäre einfach wenn man irgnwann merkt das es nix bringt, weil so oder so keiner was beweisen kann, und es dann irgendwann sein lässt.

Was ich ja schon vor ein paar Seiten vorgeschlagen hatte,
aber leider selber auch zu stur und wenig konsequent bin das durchzuziehen.



roki100
Beiträge: 18758

Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?

Beitrag von roki100 »




Die S1II ist schon eine coole Kamera. Wenn man bedenkt, wie es vor zehn Jahren aussah – und was heute möglich ist: ProRes RAW, ProRes, moderne H.26x-Codecs, AF, starkes DR trotz schnellerem Readout (dank DR Boost), und das alles in einem kompakten Body mit FF Sensor für 3K.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



blueplanet
Beiträge: 1763

Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?

Beitrag von blueplanet »

Panasonic hat im Moment gerade eine Aktion laufen, bei der man sich (mit Hinterlegung einer Kaution) kostenlos für insgesamt 4 Tage seine Wunsch/Traumkamera incl. einem frei wählbaren LUMIX-Objektiv leihen und testen kann.
Davon habe ich gebrauch gemacht und mir die S1II + das "alte" LUMIX 70-200mm f2,8 ausgeliehen.
Alles lief ähnlich wie bei einer "Geldtransportaktion" ab ;) An der Haustür wurde ein schwarzer Koffer, gesichert mit 2 Zahlenschlössern, morgens um 7:30Uhr in aller Stille, schweigend durch einen DHL-Expressboten übergeben ;))
Eine halbe Stunde später kamen die dazugehörigen Codes ins mailfach.
Coole Geschichte, aber das nur nebenbei...

Viel interessanter war, dass ich meine S5II gegen eine S1II im direkten Vergleich testen konnte. Um das Endergebnis gleich vorweg zu nehmen: wenn die S5II kaputt oder "verloren" ginge, würde ich sofort zur S1II wechseln und nicht eine um soviel preiswertere S5II erneut kaufen.
Jedoch nicht, weil die S5II um soviel schlechter ist, im Gegenteil, aber es ist die Summe der "Kleinigkeiten", z.B. getrennte Foto- und Videomenüs", welche die S1II deutlich auf das Siegerpotest heben.

Erstaunt war ich auch über das insgesamt Performance-Plus des LUMIX 70-200mm f2,8 gegenüber meinem LUMIX 70-200 f4.
Klar ist es deutlich schwerer und teurer, aber gerade in Verbindung mit einem 2fach Konverter relativiert sich der gewonne Telebereich incl. f5,6 gegenüber dem Preis.
Mehr noch: trotz Konverter + der Cropmöglichkeit bei der S-Serie von 1,4, ergo Endbrennweite 560mm, war das f2,8er nicht nur agiler beim AF als das SIGMA 150-600mm, auch in der "Endschärfe" ist diese Kombi sichtbar besser in der Auflösung.
Das hatte ich nicht erwartet - zumal das f4er + Konverter im Grunde mit dem SIGMA auf Augenhöhe ist.
Weitere Minuspunkte für das SIGMA gab es dann im Vergleich mit dem Gesamtgewicht, der Schnelligkeit des AF und natürlich der Lichtstärke (5,6 bei 560mm vs. 6,3 bei 600mm). Das Highlight des LUMIX ist jedoch die Stabilisierung. Obwohl das LUMIX f2,8 schon seit einigen Jahre produziert wird, kann es in Verbindung sowohl mit der S5II als auch der S1II das volle, fast unglaubliche Potenzial ausschöpfen. Chapeau!

Kurz zusammengefasst der für mich praxistaugliche(!!) Vergleich zwischen der S5II und der S1II.
Startverhalten: ist nach dem letzten FW-Update der S5II besser, aber kann nicht mit der S1II (sofort da) mithalten.

Dynamikverhalten im Fotobereich: im Grunde gleich
Was VLOG betrifft, grenzt es in der Praxis doch sehr an "Kaffeesatzleserei" ;) Mit anderen Worten und praxistauglich: "uninteressant".

Der AF: hier merkt man den Unterschied (vielleicht auch durch den neuen teilweise "stacked" CMOS-Sensor) und bezogen auf den Fotobereich ziemlich deutlich, aber wenigiger in der absoluten Trefferqoute als mehr in der Erkennung und Agilität (Schnelligkeit). Es ist aber eher ein Fingerschnipsen besser als eine "Revolution" gegenüber der S5II.
Im AF-Videobereich hat sich hingegen Einiges getan. Gibt es bei der S5II noch hier und da "Unsicherheiten", kommt bei der S1II absolute Ruhe und Zuverlässigkeit zum tragen. Auch die Motivverfolgung ist deutlich besser, aber weiterhin nicht perfekt.

Was kann ich an der S1II praxisrelvant gegenüber der S5II bemängeln?!
: Einschaltknopf ;) hat sich zu Ungunsten der Bedienbarkeit um Millimeter verändert. Wer es von der S5II gewöhnt ist, geliebt hat, wird bei der S1II am Anfang damit "zu kämfen" haben ;)
Front-Filmauslöser nervt beim Händeln der Kamera bzw. wird schnell mal unabsichtlich ein Video ausglöst (kann man vielleicht auch "abschalten"/stilllegen?!)
Schreiben auf die SD- und/oder CF-Expresskarte (!) im Serienfotobereich: bei der Wiedergabe von Serien ist die Kamera gefühlt Minunten damit beschäftigt, die Aufnahmen auf die Karten zu schreiben. Hat man in das Wiedergabemenü gewechselt, kann die Kamera nicht weiter bedient werden (ich nutze SD-Karten mit 300Mb/s Lesen und Schreiben).
Da ist die S5II mit 30 Bilder pro Sec. vs. 60 Bilder pro Sec gegenüber der S1II natürlich weniger beschäftigt und nicht nur gefühlt schneller fertig, liegt "Fluch und Segen" wohl ziemlich dicht beieinander.
Da hätte Panasonic mit entsprechender Hardware in ihrem Spitzenmodell einfach gegensteuern müssen.

Ja, und das war es dann auch schon ;) Alles andere ist bei der S1II auf der Habensseite "besser" - aber nicht um Welten! Wer überlegt, was zu kaufen, muss abwägen, womit er am meisten beschäftigt sein wird bzw. was er am meisten bisher vermisst hat.
Ich - den eND ;)) und nicht die S1II wie sie jetzt und gegenüber der S5II zu haben ist.



Bildlauf
Beiträge: 2416

Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?

Beitrag von Bildlauf »

blueplanet hat geschrieben: ↑So 09 Nov, 2025 16:17 An der Haustür wurde ein schwarzer Koffer, gesichert mit 2 Zahlenschlössern, morgens um 7:30Uhr in aller Stille, schweigend durch einen DHL-Expressboten übergeben ;))
Eine halbe Stunde später kamen die dazugehörigen Codes ins mailfach.
Coole Geschichte, aber das nur nebenbei...
Ganz schöne Aktion für Panasonic mit den ganzen Kameras im Umlauf.
Vielleicht ergibt sich ja der eine oder andere Kauf daraus für Panasonic und die Aktion hat sich gelohnt.
Schön auch, daß der AF noch besser funktioniert.
Mir ist die Kamera allerdings gerade zu teuer in Relation zu anderen Kameras ähnlicher Serie (schon geschrieben) und die RS Werte sind mir nicht konsequent niedrig genug, wenn ich mir eine neue Kamera zulegen wollte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Mo 6:43
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - Mo 4:46
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 4:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - So 23:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:51
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17