Man darf dabei nicht vergessen, dass bei Menüsystemen/Kamera-UX die Beschränkung nicht einfach beim Können des Herstellers oder dem Horizont der Stammuser liegt, sondern auch bei den Möglichkeiten des Kamerachips. Bei ASIC-Kamerachips sind, ohne ein neues Chipdesign, AFAIK keine grundsätzlich renovierten Menüs möglich. Sony und OM konnten ihre generalüberholten Menüs erst mit neuen Generationen ihrer Kamerachips einführen.pillepalle hat geschrieben: ↑So 02 Nov, 2025 10:37 Das was Nikon bei der Cinema-Line machen sollte, ist das Videomenu anders als das Fotomenu zu denken. Dei den anderen DSLMs machen sie das vielleicht nicht aus Angst das ihnen die Fotografen auf die Barrikaden gehen, wenn sie sich plötzlich umstellen müssen. Aber bei der ZR und folgenden Kameras wären sie gut beraten, große Teile der Menustruktur anders zu denken. Oder zumindest alle wichtigen Videofeatures auf eine übersichtliche Weise zusammen zu fassen.
Realistisch ist es IMO, die ZR als ein Early Adopter-Produkt zu sehen, mit dem Nikon Erfahrungen sammelt, und dass erst mit einem neuen, zusammen mit RED entwickelten Expeed-ASIC eine ausgereiftere Sache werden kann.


