Darth Schneider
Beiträge: 25825

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantsin

Was denn ?
Das Leute die 10 Bit Farbtiefe vom gewählten Arbeitsraum in Resolve mit der 12 Bit Farbtiefe vom Red Raw aus de ZR verwechseln ?
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 25 Okt, 2025 09:38, insgesamt 2-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 25825

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Das sarkastische Verteidigen deiner Meinung machst ja genau du mit deinem religiösen Geplapper.



roki100
Beiträge: 18687

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 25 Okt, 2025 09:34 @Cantsin

Was denn ?
Das Leute die 10 Bit Farbtiefe vom gewählten Arbeitsraum in Resolve mit der 12 Bit Farbtiefe vom Red Raw aus de ZR verwechseln ?
:D

Lies am besten alle Beiträge nochmal.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25825

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Das war ganz klar eine Frage meinerseits.
Worauf eigentlich eine Antwort folgen sollte…..Die was aussagt.
Ach roki, lassen wir es….
Sinnlos, mit einem Stoppschild versuchen zu diskutieren.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 25 Okt, 2025 09:48, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18687

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 25 Okt, 2025 09:37 @roki
Das sarkastische Verteidigen deiner Meinung machst ja genau du mit deinem religiösen Geplapper.
Ich nenne es Beobachtung, du nennst es Geplapper. Fakt bleibt: Es geht um den menschlichen Drang, etwas zu verehren - ob Stein oder Marke. Und wehe, man kritisiert es - dann unterscheidet sich die Reaktion kaum noch von sektenähnlichen Mustern.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Sa 25 Okt, 2025 09:49, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 25825

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Beobachten tut man nur still…Sonst ist es logischerweise nicht beobachten.



roki100
Beiträge: 18687

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 25 Okt, 2025 09:49 @roki
Beobachten tut man nur still…Sonst ist es logischerweise nicht beobachten.
Schön, aber Beobachten kann auch kommentieren heißen. Sonst wären Foren ja nur stille Bibliotheken. ;)
Deine Prophezeiungen hingegen gleichen eher Orakel..... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25825

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Letzter Kommentar meinerseits dazu.:
Kommentieren = Von anderen Meinungen (in deinem Fall völlig verdrehte) Rückschlüsse ziehen/sich eine persönliche Meinung bilden/und diese kommunizieren.
Hat nichts mit beobachten an sich zu tun.

Ich bleib dabei:
Beobachten tut man still und nur mit den Augen….



iasi
Beiträge: 29363

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 25 Okt, 2025 09:14 @iasi
Das war nicht auf die in Camera Belichtung Tools bezogen, sondern auf die Aussage die ZR habe nur 10 Bit Farbinformationen im 12Bit Red Raw verpackt.
Das ist mir schon klar.
Die ganze Diskussion über Red Raw NE hier ist ziemlich abgehoben.
Erstaunlich, dass cantsin, der doch die Kamera selbst hat, auch über nichts anderes hier schreibt und dazu noch fremde Quellen nutzt.

Ich kann nur sagen, dass sich Red Raw NE absolut unauffällig verhält und eine schnell erreichbare gute Ausgangsbasis bietet.
In Resolve ist es jedenfalls schon sehr gut integriert.

Die Lichter verlaufen dabei angenehm weich und das Rauschen ist selbst bei ISO6400 gering. Die Farben zeigen (bei meinem wenigen bisherigen Aufnahmen) keinen Shift.

Formfaktor und Gewicht gepaart mit dem AF sind schon beeindruckend und herausragend.
Absolut geräuschlos, nach dem Druck auf den Knopf sofort aufnahmebereit, lange Akkulaufzeit.

Menü und Belichtungstools sind bei anderen Kameras besser.



roki100
Beiträge: 18687

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 25 Okt, 2025 09:58 @roki
Letzter Kommentar meinerseits dazu.:
Kommentieren = Von anderen Meinungen (in deinem Fall völlig verdrehte) Rückschlüsse ziehen/sich eine persönliche Meinung bilden/und diese kommunizieren.
Hat nichts mit beobachten an sich zu tun.

Ich bleib dabei:
Beobachten tut man still und nur mit den Augen….
Beobachten heißt nicht, den Mund zu halten (hättest gerne, wie manche Sekten eben). Meinung bilden gehört genauso dazu wie hinschauen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25825

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Ich lese deine Kommentare hier nicht mehr.
Genug von deinem Of Topic Geschwurbel.



roki100
Beiträge: 18687

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 25 Okt, 2025 10:10 @roki
Ich lese deine Kommentare hier nicht mehr.
Wie oft denn noch? Ja , mach das endlich. :D
Früher hat Saulus (Paulus) gepredigt: "Siehe da dies und jenes, denn ich sage euch so und so." Und du z.B.: siehe, BMD, Sony, Nikon... gibt Gas, und dann kommt dies & jenes....dann stirbt...oder erwacht..." - Formal kein Unterschied.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Sa 25 Okt, 2025 10:17, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 25825

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Ich habe hier gar nix gepredigt roki, nur du, über Cinematch, und über deine Glaubens Verschwörungstheorien
Hör auf Fakten zu verdrehen.

Ich würde jedem Neukäufer der 2000€ für den Body ausgeben will und kein Netzteil braucht die ZR empfehlen und nicht meine 4K Pocket….
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 25 Okt, 2025 10:23, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18687

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 25 Okt, 2025 10:17 @roki
Ich habe hier gar nix gepredigt roki, nur du, über Cinematch, und über deine Glaubens Verschwörungstheorien
Hör auf Fakten zu verdrehen.

Ne, nochmal für dich: CineMatch ist schlicht eine legitime Option, wenn man über RED ColorScience und Look-Matching spricht. Ging also rein ums Thema, nicht darum, die Gefühle von Markenverehrern zu provozieren.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25825

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Noch mal:
CineMatch ersetzt keine Kameras und keine Kamera Sensoren.
CineMatch hilft nur verschiedene Kameras einfacher in Post aneinander anzugleichen.
Genau dafür würde das Plugin entwickelt.

Kannst du jetzt bitte endlich mit diesem Of Topic CineMatch Missionieren aufhören ?

Oder muss der Rob das (ohne dein Geschwurbel spannendes) Nikon ZR Thema, wegen dir ins Of Topic Nirvana versetzen ??
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 25 Okt, 2025 10:34, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18687

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 25 Okt, 2025 10:28 @roki
CineMatch ersetzt keine Kameras und keine Kamera Sensoren.
Genau, darum ging es ja nie, aber etwas erfinden um seltsam kommentieren....Ach Boris.
Es ging darum, dass CineMatch eine legitime Option ist...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Sa 25 Okt, 2025 10:35, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 25825

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Nein !
Cinematch ersetzt nicht die ZR.
Darum ist Cinematch auch gar keine legitime Option zur ZR.

Leute, Funless, Cantsin, Pille, iasi, bitte helft dieses Geschwurbel zu beenden…
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 25 Okt, 2025 10:38, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18687

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 25 Okt, 2025 10:35 Cinematch ersetzt nicht die ZR.
Darum ist es auch keine Option.
Nein, genau darum geht es ja nicht. CineMatch ersetzt nicht ganze Kamera - das hat auch niemand behauptet. Es geht schlicht darum, dass es eine legitime Option ist, RED-Looks und ColorScience zwischen Kameras anzugleichen.

Und bevor jemand seinen letzten Cent wegen Arri...oder RED Farben ausgibt, kann ein Hinweis auf CineMatch helfen. So tauschen wir uns hier in Foren aus - Tipps statt unnötige Prophezeiungen und sekterische einstellungen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Sa 25 Okt, 2025 10:40, insgesamt 2-mal geändert.



Bildlauf
Beiträge: 2374

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Bildlauf »

roki100 hat geschrieben: Sa 25 Okt, 2025 10:20
Ne, nochmal für dich: CineMatch ist schlicht eine legitime Option, wenn man über RED Color Science und Look-Matching spricht. Ging also rein ums Thema, nicht darum, die Gefühle von Markenverehrern zu provozieren.
Das cinematch ist bestimmt seinen Preis wert und eine sinnvolle Investition.
Aber Cinematch macht keine Look Veränderung, sondern nur Farbenveränderung.
Nach meiner Definition sind Farben ungleich Look, bzw. Farben nur ein Teil des Looks.
Es ist mehr eine ausgefuchste Lut, aber man macht damit aus zb. einer R5 keine Arri oder ZR oder S5 vom Look/Bildeindruck her, weil Proccesings sich ja auch unterscheiden etc..
Das wäre ja auch sonst ein Traum.



Darth Schneider
Beiträge: 25825

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Klar, wenn du glaubst du kannst mit CineMatch die Colors und den Look einer Red oder Arri zu 100% hinkriegen.
Dann tu das und täume weiter.

Ich sehe inzwischen ganz klar das CineMatch nicht mal zu 100% aus der S5 eine 4K Pocket (oder umgekehrt) machen kann…;)))



Funless
Beiträge: 5933

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Funless »

roki100 hat geschrieben: Sa 25 Okt, 2025 09:07 Keine Provokation, nur eine Beobachtung. Dass auch du dich dadurch getriggert fühlst, bestätigt im Grunde genau das, worum’s in dem Text ging.
Oh, ich fühle mich stets getriggert wenn jemand unreflektierten Bullshit zum Besten gibt und erst recht wenn es sich um pure Projektion handelt. Wollen wir mal all deine Hunderte von Beiträgen heraussuchen wie du abgöttisch zuerst die OG Pocket, dann den Fairchild Sensor und nun CineMatch auf Knien anbetend verehrt hast und damit auch so einige Threads gekapert und zu Off-Topic gecrasht hast? 😉

Sich selbst Bigott verhalten und dann aber anderen Bigotterie unterstellen, respektive vorwerfen, genau mein Humor. Da ist es sogar meine Pflicht mich getriggert zu fühlen.

¯\_(ツ)_/¯
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Darth Schneider
Beiträge: 25825

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Darth Schneider »

@ Bildlauf
Sehe ich genau so, die Farben sind nur ein Teil des Looks und zudem noch der Teil den man noch am einfachsten auch ohne CineMatch hinkriegt.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 25 Okt, 2025 10:52, insgesamt 1-mal geändert.



Bildlauf
Beiträge: 2374

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Bildlauf »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 25 Okt, 2025 10:42
Ich sehe inzwischen ganz klar das CineMatch nicht mal zu 100% aus der S5 eine 4K Pocket (oder umgekehrt) machen kann…;)))
Habe es ja auch schon gestestet, meine a7IV und S5(II) mit dem gleichen Objektiv (habe für beide Systeme zb das gleiche sigma 35mm art 1.4). also versucht a7IV zu S5(II) zu machen und umgekehrt.
wenn ich die S5 zu a7IV machen möchte zb., sieht das Bild dann eher aus wie eine S5 mit Sony Farben aber weiterhin Panasonic Look....
Es ist so als ob man eine normale Lut draufpackt, nichts weiter. Es wird da nichts "neu interpretiert" oder so.
Dennoch ein legitimes Tool, wenn jemand Spaß damit hat und es zielführend ist, ist doch super und so teuer ist es ja nicht.



Darth Schneider
Beiträge: 25825

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Darth Schneider »

@ Bildlauf
Ich finds auch cool, aber eben nur für bei längeren Takes zwei verschiedene Kameras ohne viel Arbeit einigermassen sauber farblich aneinander anzugleichen.

Nicht um aus der S5 eine Arri oder Red zu zaubern….



roki100
Beiträge: 18687

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von roki100 »

Bildlauf hat geschrieben: Sa 25 Okt, 2025 10:39
roki100 hat geschrieben: Sa 25 Okt, 2025 10:20
Ne, nochmal für dich: CineMatch ist schlicht eine legitime Option, wenn man über RED Color Science und Look-Matching spricht. Ging also rein ums Thema, nicht darum, die Gefühle von Markenverehrern zu provozieren.
Das cinematch ist bestimmt seinen Preis wert und eine sinnvolle Investition.
Aber Cinematch macht keine Look Veränderung, sondern nur Farbenveränderung.
Nach meiner Definition sind Farben ungleich Look, bzw. Farben nur ein Teil des Looks.
Es ist mehr eine ausgefuchste Lut, aber man macht damit aus zb. einer R5 keine Arri oder ZR oder S5 vom Look/Bildeindruck her, weil Proccesings sich ja auch unterscheiden etc..
Das wäre ja auch sonst ein Traum.
Es hilft, unterschiedliche Farbcharakteristiken zu harmonisieren. Das bedeutet jedoch nicht, dass es die gesamte Look-Charakteristik einer Kamera ersetzt, z.B. Highlight-Rolloff nicht.
Hazy kann zwar den Eindruck von sanfteren Übergängen in den Highlights erzeugen, ersetzt aber nicht die Alexa mit 15+ stops.

Aber: Wenn man z.B. die S5II mit CineMatch an die RED Komodo angleicht, kann man danach RED LUTs anwenden und den Look/Bildeindruck sehr nah an die RED heranbringen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25825

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Darth Schneider »

Wenn jemand Erfahrung und Know-how hat geht das auch nur mit DaVinci Resolve…Das viel genauer.



stip
Beiträge: 1521

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von stip »

Da braucht man nicht mal Erfahrung, es gibt die RED LUTs als DWG->DWG, der Rest ist color Management (was man ohnehin einigermaßen wissen muss auch ohne Resolve). Es ist nicht 100% dasselbe wie ein Kamera/Sensor-Match.


Wie ist denn jetzt der ohnehin schon fragliche ZR-Fehlerfinder-Thread zu einem vollends albernen Cinematch-Thread verkommen?
Zuletzt geändert von stip am Sa 25 Okt, 2025 11:37, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 25825

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Darth Schneider »

Du hast recht
Mit viel Erfahrung schaffen die es halt auch verschiedene Objektive, Sensorgrössen, Kontraste und Rauschverhalten perfekt anzupassen.
Aber das geht dann schon eher in Richtung Pixelpeepen…



roki100
Beiträge: 18687

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von roki100 »

stip hat geschrieben: Sa 25 Okt, 2025 11:17 Da braucht man nicht mal Erfahrung, es gibt die RED LUTs als DWG->DWG, man kann einfach color managed arbeiten und die nutzen.


Wie ist denn jetzt der ohnehin schon fragliche ZR-Fehlerfinder-Thread zu einem vollends albernen Cinematch-Thread verkommen?

Es geht hier um die Nikon ZR, die ja die RED Color Science übernommen hat. CineMatch wurde daher erwähnt, weil es eine legitime Option ist.

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25825

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Darth Schneider »

Und das Geschwurbel geht weiter.
Red Looks eben nicht wirklich, nur ansatzweise Red Colors…:)



roki100
Beiträge: 18687

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 25 Okt, 2025 11:36 Und das Geschwurbel geht weiter.
Red Looks eben nicht wirklich, nur ansatzweise Red Colors…:)
Ne, passend zum Thema Nikon ZR und RED ColorScience. Und natürlich hast du keine Ahnung wie gut CineMatch das kann.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25825

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Darth Schneider »

@ roki
Srimmt so nicht.
Ich habe CineMatch, genug Erfahrung damit, und weiss wie schon geschrieben das es nicht mal mit meinen beiden Cams zu 100% passt.



stip
Beiträge: 1521

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von stip »

Du kannst gerne CInematch nutzen aber es macht nicht aus einer Kamera eine andere.



Bildlauf
Beiträge: 2374

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Bildlauf »

das Thumnbail mit "any camera you want" stimmt so halt nicht bezüglich cinematch.
Passender wäre "any colourscience you want", das wäre realistischer und ist vielleicht auch zustreffender.
Die Kameras machen da doch bestimmt noch ihre geheimen Sachen, die wir gar nicht wissen.

Ich hatte Panasonic mal par Fragen zu proresraw-Prozessierung gestellt, kam natürlich keine Antwort.
Als ob ein Hersteller das Rezept für seine scharfe Soße verrät.....



roki100
Beiträge: 18687

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von roki100 »

stip hat geschrieben: Sa 25 Okt, 2025 11:44 Du kannst gerne CInematch nutzen aber es macht nicht aus einer Kamera eine andere.
Habe ich auch nirgends behauptet (ich kann aber die anderen die das behaupten, auch gut verstehen). Es war nur an diejenigen gerichtet hier im Nikon ZR Thread, die die Nikon ZR wegen RED ColorScience vergöttern (also den Hype) und das das eine Option ist, ohne ganze Kamera ersetzen zu müssen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - Sa 16:46
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von 7River - Sa 16:43
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 16:36
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Sa 16:13
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rush - Sa 10:26
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Sa 7:01
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42