rush hat geschrieben: ↑Do 23 Okt, 2025 00:09
Ich bleibe dabei, zwecklos.
Das Screengrabben hättest du dir zudem sparen können. Wenn es um Bewegungswahrnehmung geht musst du nicht mit Stills um die Ecke kommen - das Video kann sich jeder ansehen und dann gern selbst urteilen.
Zur Bildgestaltung/Framing und den Farben werde ich mich an dieser Stelle nicht äußern da es für den Punkt meiner Beobachtung irrelevant und zudem Geschmäckle ist. Der Typ nutzt die ZR zudem - allein das hebt ihn bereits auf ein anderes Level als mit dir darüber zu diskutieren.
Deine Auffassungsgabe in der Hinsicht lässt mich zudem etwas zweifeln, zumal du zuerst auch davon ausgingst im Video ausschließlich Stativaufnahmen zu sehen...
iasi hat geschrieben: ↑Mi 22 Okt, 2025 21:20
Der Macher des Videos macht langweilige Aufnahmen, die aber immerhin nicht aus der Hand gefilmt sind.
Du kannst da jetzt noch weitere drei Mal versuchen dahingehend abzulenken und dir fremde Framegrabs ziehen... das war nicht der Kern meiner Aussage.
Wenn die Bewegungswahrnehmung beim verlinkten Video für dich total in Ordnung geht kann ich auch damit leben. Mag ja sein - Wahrnehmung ist eben sehr individuell.
Aber unterlass doch bitte diese Attitüde einem dann noch irgend 'nen Quatsch andichten zu wollen um den es nie ging.
Ach - nun sieht man also Bewegungsunschärfe nicht bei Standbildern.
Welchen signifikaten Unterschied sieht du denn übrigens zwischen den stabilisierten, statischen Aufnahmen und Stativaufnahmen?
Es gibt auch Leute, die bei einer Stativaufnahme den Stativkopf nutzen und die Kamera nicht nur auf die Stativbeine schrauben.
Dir ist der Unterschied zwischen Handkamera und Stativaufnahmen nicht klar, daher denkst du natürlich, dass das "Stativ für Faule" (IS) gleich Handkamera sei.
An den Standfotos sollst und kannst du übrigens erkennen, weshalb die Aufnahmen nicht "cinematisch" sind. Das hat - wie schon gesagt - nichts mit der Framerate zu tun. Leg mal ein 9ner-Gitter drüber und schau dir nur mal die Bildaufteilung an.
Bei jeder Aufnahme bekommt man das Gefühl, er hätte gar nicht recht gewußt, was er denn nun eigentlich in Szene setzen wollte.
Das hat nichts mit "smooth" und "Soap Look" zu tun.
Über die ZR sagen diese Aufnahmen zudem rein gar nichts aus. Die youtuber-Helden, die schnell mal rausrennen, um Schnappschüsse für ihre "Kameratests" zu machen, müssen vor allem schnell sein, um das Hochlade-Rennen zu gewinnen. Sie wollen schließlich deine Aufrufe.
Ach ja - und der wichtigste Unterschied zwischen Cine und Soap besteht in der Nachbearbeitung des Materials. Cinema bedeutet, dass man sich für jede Einstellung reichlich Zeit für die Gestaltung in der Post nimmt.
Die ZR ist eine Kamera, die diese Gestaltung durch ihre Raw-Formate ermöglicht.
Es gibt aktuell keine kompaktere und kleinere andere drehfertige Kamera, die dies ermöglicht.