slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich

Beitrag von slashCAM »



Mit dem iPhone 17 Pro Max präsentiert Apple seinen neuesten Smartphone-Boliden und dies mit einer ganzen Reihe von spannenden Upgrades für mobile Video-User: Erstmalig steht eine ProRes Raw Aufnahme zur Verfügung, mit Apple Log 2 hält ein größerer Farbraum Einzug und das Kamerasystem verfügt jetzt über ein noch leistungsfähigeres Tele-System. Wie gut ist also das iPhone 17 Pro Max, für wen lohnt sich das Upgrade und wie schlägt sich das iPhone 17 Pro Max im Vergleich zur Osmo Pocket von DJI?



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich



Bruno Peter
Beiträge: 4464

Re: iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich

Beitrag von Bruno Peter »

Ist die Kamerastabilisierung bei allen Iphone-Aufnahmeformaten gehend möglich?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Bruno Peter
Beiträge: 4464

Re: iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich

Beitrag von Bruno Peter »

Ki berichtet:

"Nein, die Kamerastabilisierung funktioniert nicht bei allen Aufnahmeformaten des iPhone 17 Pro gleich, da sie bei ProRAW-Aufnahmen deaktiviert wird. Während Standardformate wie HEIC, JPEG und Videos mit der optischen Bildstabilisierung (OIS) und digitalen Stabilisierungsfunktionen gut unterstützt werden, erfordert das ProRAW-Format, das mehr Flexibilität bei der Nachbearbeitung bietet, manuell eine Stabilisierung durch Stativ, Gimbal oder nachträgliche Bearbeitung, um wackelige Aufnahmen zu vermeiden."
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Jott
Beiträge: 22797

Re: iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich

Beitrag von Jott »

Ist doch logisch, dass es mit raw nicht gehen kann.

Sollte aber jedem egal sein, dann raw aus/auf einem Telefon ist - mit Verlaub - eher was für Spinner.

Die Apple-Keynote werden sie sicher in raw gedreht haben. Aber dabei wird das iPhone ja auch auf Kinokränen und anderen teuren Hollywood-Spielsachen montiert.



MIIIK
Beiträge: 339

Re: iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich

Beitrag von MIIIK »

Jott hat geschrieben: Mi 22 Okt, 2025 18:25 Sollte aber jedem egal sein, dann raw aus/auf einem Telefon ist - mit Verlaub - eher was für Spinner.
Wohl jemand der nicht im Bereich Social Media arbeitet. Aber klar alles was nicht im TV oder auf der Leinwand läuft, ist natürlich nur Spielerei. Die Zahlen die im Social media Bereich erreicht werden sind zwar astronomisch aber hey ist ja nur was für Spinner was man mit nem iPhone produziert.

Und natürlich kann man das auch mit anderen Cams produzieren, manche Werbekunden wollen aber den "Gefilmt im Spiegel" Moment haben. Und das geht dann halt nur mit dem Handy.

*geschrieben von jemandem der jetzt über 12 Jahre im Bereich Social Media als Cutter arbeitet.



Jott
Beiträge: 22797

Re: iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich

Beitrag von Jott »

Ich hab von raw aus dem iPhone geschrieben, nicht von iPhones an sich. Die verwenden wir selbstverständlich. Teilweise auch schon für „Hochglanz“.



CineMika
Beiträge: 189

Re: iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich

Beitrag von CineMika »

Habe kein Pro und muss fragen zwecks Nachschärfung,

bei Apple Log Aufnahmemodus war doch jetzt die (unsägliche) Apple Nachschärfung umgangen, und bei RAW ist sie jetzt wieder nicht umgehbar? kann jemand nochmal (beides) bestätigen? Merci



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mi 22:46
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 22:37
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Mi 20:19
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von CineMika - Mi 19:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» >Der LED Licht Thread<
von Jott - Mi 17:32
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 16:45
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von GaToR-BN - Mi 16:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von GaToR-BN - Mi 11:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39