OK, hier jetzt mal erste eigene Testergebnisse mit identischem NRAW-Material aus der Z6iii, das einmal als .NEV und einmal als .R3D in Resolve 20.2 importiert wurde.
Die beiden Pipelines (.NEV interpretiert als N-Log + Rec2020 versus .R3D interpretiert als REDWideGamutRGB + Log3G10) führen zu sichtbar verschiedenen visuellen Ergebnissen. Auch wenn man ISOs, WB etc. im Raw-Tab auf identische Werte setzt, alles per CST nach DaVinci Intermediate + DaVinci WideGamut wandelt und am Ende der Kette von DV Intermedia + DV WideGamut nach Rec709, kriegt man klare Unterschiede bei Bildhelligkeit und Farben.
Die NRAW-/N-Log-Pipeline erzeugt bei Standard-Parametern knalligere und konstrastreichere Farben, die RED-Pipeline dezentere Farben und weniger Kontrast.
Auch wenn man die Parameter händisch im Raw-Tab tweakt (z.B. mit Kontrastabsenkung für N-Raw und Angleichung der Raw-Belichtungskorrektur), bleiben Unterschiede - siehe hier:
Still 2025-09-13 153227_1.21.1.jpg
NRAW-Pipeline
Still 2025-09-13 153227_1.22.1.jpg
RED-Pipeline
Um die beiden Bilder besser anzugleichen, reichen die Werkzeuge der Raw-Tabs (bzw. die jeweiligen Presets für NRaw und RED Raw in Resolve) IMO nicht, und man müsste die Feinarbeit auf Resolves Korrekturnodes erledigen.
Am deutlichsten werden die Unterschiede der beiden Pipelines bei meiner Testaufnahme mit einer Smartphone-LED-Lampe als direktes Licht in die Kamera in einem abgedunkelten Raum:
Still 2025-09-13 154318_1.53.1.jpg
NRAW-Pipeline
Still 2025-09-13 154318_1.54.1.jpg
RED-Pipeline
Nicht nur hat das RED Raw, out of the box, einen besseren Highlight-Rolloff, obwohl man das NRAW natürlich durch Tonkurven-Korrektur zu einem visuell ähnlichen Ergebnis tweaken kann:
Still 2025-09-13 154703_1.55.1.jpg
...allerdings ist das nicht nur mühsam und in diesem Ergebnis immer noch nicht perfekt. Vor allem funktioniert dieser händische Kurven-Tweak nur bei diesem speziellen Motiv und würde andere NRaw-Aufnahmen visuell kaputtmachen.
Auffallend ist aber vor allem dies hier:
Screenshot 2025-09-13 154918.png
RGB-Parade NRAW-Pipeline
Screenshot 2025-09-13 154941.png
RGB-Parade RED-Pipeline
In der RED-Pipeline clippen die drei RGB-Kanäle exakt am gleichen Punkt, sind also in den Spitzlichtern reinweiß. In der NRAW-Pipeline hingegen steht Rot am höchsten, gefolgt von Grün und Blau (wie drei Olympiasieger auf einer Treppe) - was eigentlich auch genau der warmen Farbtemperatur des Lichts bei eingestelltem RAW-WB von 6500K entspricht.
Mit anderen Worten: die RED-Pipeline macht Highlight-Reconstruction (und clippt daher die Spitzlichter in Reinweiß), die NRAW-Pipeline nicht.
Das würde also schon bei einem Test der Z6iii und ihres Video-Raws in den jeweiligen beiden Pipelines dazu führen, dass die RED-Pipeline bessere DR-Werte erzielt. Und reicht ggfs. schon als Erklärung der entsprechenden Testergebnisse der ZR.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.