slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Videovorschau in 4K - Blackmagic DeckLink 4K Extreme 12G

Beitrag von slashCAM »

Bild
Was kann eine Videoschnittkarte wie die DeckLink 4K Extreme 12G, was eine Grafikkarte nicht kann? Wir haben einmal versucht genau hinzusehen...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Videovorschau in 4K - Blackmagic DeckLink 4K Extreme 12G



Bergspetzl
Beiträge: 1528

Re: Videovorschau in 4K - Blackmagic DeckLink 4K Extreme 12G

Beitrag von Bergspetzl »

Irgendwie bin ich trotzdem Fan von Videokarten - ich nutze die Decklink seitdem Resolve mit an Board ist, vorher hatte ich eine AJA Kona, die war für Premiere super. Zumindest (ganz) früher war da ja eine Hardwarebeschleunigung mit verbaut, was aber wohl heute obsolet ist.

Würde das aber heißen wenn ich eine Rohmaterialtimeline in 4K habe, eine Schnitttimeline in HD und vielleicht von eine 720P für irgendwelche Webexprte, dann müsste ich jedes Mal im Windows die Anzeigeoptionen für die Vorschau ändern?

Da finde ich schon eine Stärke der Videokarte wieder, denn man sieht richtig wie beim umschalten der TL der Monitor quasi aus und an geht, weil er die neue Auflösung einstellt. Wahrscheinlich ist ein 10Bit SDI Monitor heutzutage ein zu überdenkender Spaß, aber andererseits bin ich nach wie vor Happy Safe zu sein und wirklich zu wissen das unserer Dokus (in 1080i50) auch im Sender genauso aussehen und eben keine Probleme wegen des Formates oder des Gradings zurückkommen.

Zugegeben, für viele Internet/mobile Sachen ist das wahrscheinlich mit Kanonen auf Spatzen, da reicht eine 24p/30p /60i Computerwiedergabe leicht aus...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Videovorschau in 4K - Blackmagic DeckLink 4K Extreme 12G

Beitrag von klusterdegenerierung »

Gibt es das jetzt nur als HDMI oder habe ich da was verpasst, denn eigentlich ist man bei 10Bit und NVIDIA ja eher bei DP.
Warum eigentlich HDMI, ist HDMI was Monitor angeht nicht eher eine aussterbende Rasse?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Videovorschau in 4K - Blackmagic DeckLink 4K Extreme 12G

Beitrag von wolfgang »

Ich hätte gerne gewußt welche Grafikkarten die Darstellung eines HLG Signals erlauben? Und welche Grafikkarte schickt die Metadaten mit, die einem angeschlossenen HDR-Monitor die Umschaltung auf HLG oder PQ erlauben? Soweit ich weiß nämlich keine.

Ja man kann über Windows 10 und eine Grafikkarte einen über HDMI angeschlossenen HDR Monitor auf HDR umschalten. Wohl auch über Displayport. Aber welche NLE kann dann auch die Ausgabe über HDMI oder DP zu HDR? Soweit ich weiß nämlich nur Vegas.

Aber bitte um Korrektur falls das nicht stimmt und ein anderer Wissenstand vorliegt, dass inzwischen auch die Grafikkarten aus gängigen Schnittprogrammen heraus die Umschaltung auf HLG und PQ zusammen bringen. Man lernt ja nie aus.
Lieben Gruß,
Wolfgang



j.t.jefferson
Beiträge: 1154

Re: Videovorschau in 4K - Blackmagic DeckLink 4K Extreme 12G

Beitrag von j.t.jefferson »

wolfgang hat geschrieben: Mo 02 Dez, 2019 18:20 Ich hätte gerne gewußt welche Grafikkarten die Darstellung eines HLG Signals erlauben? Und welche Grafikkarte schickt die Metadaten mit, die einem angeschlossenen HDR-Monitor die Umschaltung auf HLG oder PQ erlauben? Soweit ich weiß nämlich keine.

Ja man kann über Windows 10 und eine Grafikkarte einen über HDMI angeschlossenen HDR Monitor auf HDR umschalten. Wohl auch über Displayport. Aber welche NLE kann dann auch die Ausgabe über HDMI oder DP zu HDR? Soweit ich weiß nämlich nur Vegas.

Aber bitte um Korrektur falls das nicht stimmt und ein anderer Wissenstand vorliegt, dass inzwischen auch die Grafikkarten aus gängigen Schnittprogrammen heraus die Umschaltung auf HLG und PQ zusammen bringen. Man lernt ja nie aus.
Musste für hdr10+ auch extra ne Decklink Karte holen, weil's keine Graka konnte.
Manfred Baulig



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Videovorschau in 4K - Blackmagic DeckLink 4K Extreme 12G

Beitrag von wolfgang »

Ja ich würde wirklich gerne wissen ob hier mein Informationsstand veraltet ist. Ist ja nicht böse gemeint und könnte sein, da ich mein System hier jetzt doch schon einige Zeit als Gradingplatz für HDR mit der Decklink 4K 12G und einem Sumo über SDI aber auch HDMI betreibe und neuere Grafikkarten daher gar nicht getestet habe. Einfach weil bei mir das völlig problemlos funktioniert, sei es aus Resolve heraus, sei es aus Edius heraus, oder auch aus Vegas.

Aber wenn man so einen Test macht und dann über Installationsprobleme berichtet (die ich persönlich bei mir auch nicht nachvollziehen konnte denn das war ein problemloser Kartentausch), und wenn man zwar über das Grading berichtet aber so offensichtlich übersieht dass es Grading sowohl zu rec709 aber auch zu HDR gibt, dann erschließt sich der Nutzen solcher Karten natürlich nicht mehr. Machen vielleicht einfach zu wenige, ist zu wenig Mainstream.
Lieben Gruß,
Wolfgang



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Videovorschau in 4K - Blackmagic DeckLink 4K Extreme 12G

Beitrag von andieymi »

Heißt das jetzt, es sind über Standard-GPUs mittlerweile Dual-Monitor-Setups mit "echtem" Preview möglich?



hheditor
Beiträge: 16

Re: Videovorschau in 4K - Blackmagic DeckLink 4K Extreme 12G

Beitrag von hheditor »

Mein stärkstes Argument für eine Decklink Karte war neben dem bereits erwähnten (Anpassung der Framerate), die sichere synchronität zwischen Bild und Ton aus einem Gerät (Karte).
Früher (1997) war es ein Monster Aufwand z.B. eine DCP Perception Videokarte mit einer Profi Soundcarte über ein Koaxkabel zu synchroniieren.
Später wurde diese Problem dann schön über Breakoutboxen gelöst. Hier konnte man auch deutlich Abweichungen der Synchronität zwischen dem Ton aus der Breakoutbox und der internen Soundkarte feste stellen.

Ist das alles Schnee von gestern und die PC/Mac Soundkarte ist garantiert synchron zum HDMI Bild? Oder sollte man den Sound aus dem HDMI signal verwenden und und liefert Davinci und Premiere überhaupt Ton über den HDMI Ausgang?

Diese offenen Fragen erzeugen bei mir doch eine gewisse Unsicherheit wegen der Synchronität und solange die nicht sicher beantwortet sind, bevorzuge ich meine BMD Hardware für die Kontrolle von Bild und Ton.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Videovorschau in 4K - Blackmagic DeckLink 4K Extreme 12G

Beitrag von Frank Glencairn »

hheditor hat geschrieben: Di 03 Dez, 2019 14:14
Früher (1997) war es ein Monster Aufwand z.B. eine DCP Perception Videokarte mit einer Profi Soundcarte über ein Koaxkabel zu synchroniieren.
Oh ja, an die Perception kann ich mich auch noch erinnern, wir hatten damals glaub ich 4 oder 5 im Einsatz.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Videovorschau in 4K - Blackmagic DeckLink 4K Extreme 12G

Beitrag von Frank B. »

Mal ein Statement eines Amateurs, der überhaupt keine Ahnung hat. Wenn es keine Videoausgabekarten bräuchte, gäbe es sicher keine. ;)



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Videovorschau in 4K - Blackmagic DeckLink 4K Extreme 12G

Beitrag von carstenkurz »

Bei HDMI und Displayport ist der Audiotakt grundsätzlich mit dem Videotakt verkoppelt. Egal ob Decklink oder ATI/Nvidia GPU.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41