Gedo
Beiträge: 9

Re: Dynamikumfang: Panasonic S1H vs Sony A7 III: V-Log vs S-Log Vollformat Vergleich

Beitrag von Gedo »

rob hat geschrieben: Di 15 Okt, 2019 13:25
Gedo hat geschrieben: Mo 14 Okt, 2019 19:54 It would be great to have Panasonic S1H compared to Nikon Z6 in 10bit output DR.
Hi Gedo,

a very warm welcome to the Forum from the slashCAM team - so nice that we have English speakers here as well :-)

And yes: we will be testing the Nikon Z6 here soon as well. At the moment we are waiting for the ProRes Raw update so we can test that in one go ...

Cheers

Rob/
slashCAM
Hi Rob,

Thanks for reply! Great to know you'll be testing Z6. I find your tests the most no-nonsense and professional. You provide an excellent knowledge base. Highly appreciated work, guys! Hopefully that prores RAW will be worth waiting for.

Cheers



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Dynamikumfang: Panasonic S1H vs Sony A7 III: V-Log vs S-Log Vollformat Vergleich

Beitrag von Kamerafreund »

Danke für den Hinweis.
BT2020 macht wahrscheinlich keinen Sinn, stattdessen aber HLG3 mit BT709 Farbraum.
Das braucht keine große Konvertierung.
Mir ist lieber das die Highlights stark komprimiert werden und dafür die Mitten normal sind anstatt dass wie bei Log alles eingedampft wird, und nachher die Hauttöne zerfallen.
Ausserdem will ich in LOG nicht mit dem 800 mindest ISO kämpfen müssen, das zusätzliche bildrauschen zerfrisst mir die ganze Dynamik.

DeeZiD hat geschrieben: Mo 14 Okt, 2019 21:00
Kamerafreund hat geschrieben: Mo 14 Okt, 2019 20:49 Glaube eher dass log Material niemandem was bringt außer LUT Verkäufern. ;) allein schon wegen einer base ISO von 800. Tests gibt's genug aber bestimmt haben alle in der Praxis ganz andere Erfahrungen gemacht.. https://www.4kshooters.net/2018/09/10/h ... le-to-use/

Und wie stellst du HLG-Material auf deinem sRGB-Bildschirm dar?

Per Konvertierung, da ansonsten alles überstrahlt und Menschen so aussehen, als ob diese kurz vorm Leberversagen (Rec2020 primaries) stünden...

Ob diese nun mathematisch korrekt oder Lut gemacht wird, ist vollkommen irrelevant, da jeder Hersteller so oder so sein eigenes Süppchen auch im Rec2020-"Standard" kocht und vieles auch persönliche Präferenz ist.



Mediamind

Re: Dynamikumfang: Panasonic S1H vs Sony A7 III: V-Log vs S-Log Vollformat Vergleich

Beitrag von Mediamind »

Ich habe heute einmal selber getestet. zwar mit der S1 und nicht der S1h und der Z6. Dazu habe ich dem Colorchecker bemüht und ein Aputure Amaran Tri-8 als konstante Lichtquelle. Mich hatten die rötlichen Ergebnisse, die ich mit der S1 am der See erzielte nicht in Ruhe gelassen. In den Clips hatte ich eindeutig zu viel Rot. De Sache wollte ich auf den Grund gehen.
Hierbei habe ich die ND-Filter in 8, 64 und 1000 mit der Aufnahme ohne Filter verglichen. Ich hatte die ND Filter in Verdacht. Dies hat sich nicht bestätigt. Der Rotvektor ist tatsächlich länger und der Weißpunkt ist ebenfalls nach MG und R verschoben.
Das sieht dann so aus:
Bildschirmfoto 2019-10-27 um 17.03.19.png
Bei meinen HDR Versuchen wurde die Abweichung dann noch deutlicher.
Diese Abweichung war übrigens auch bis hoch zum 1000er Filter konstant, was dafür spricht, dass dies nicht sonderliche ISO abhängig ist. Man kann das mit einem Adjustmentlayer in der Post korrigieren, glücklich ist das aber nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



DeeZiD
Beiträge: 747

Re: Dynamikumfang: Panasonic S1H vs Sony A7 III: V-Log vs S-Log Vollformat Vergleich

Beitrag von DeeZiD »

Mediamind hat geschrieben: So 27 Okt, 2019 17:11 Ich habe heute einmal selber getestet. zwar mit der S1 und nicht der S1h und der Z6. Dazu habe ich dem Colorchecker bemüht und ein Aputure Amaran Tri-8 als konstante Lichtquelle. Mich hatten die rötlichen Ergebnisse, die ich mit der S1 am der See erzielte nicht in Ruhe gelassen. In den Clips hatte ich eindeutig zu viel Rot. De Sache wollte ich auf den Grund gehen.
Hierbei habe ich die ND-Filter in 8, 64 und 1000 mit der Aufnahme ohne Filter verglichen. Ich hatte die ND Filter in Verdacht. Dies hat sich nicht bestätigt. Der Rotvektor ist tatsächlich länger und der Weißpunkt ist ebenfalls nach MG und R verschoben.
Das sieht dann so aus:

Bildschirmfoto 2019-10-27 um 17.03.19.png

Bei meinen HDR Versuchen wurde die Abweichung dann noch deutlicher.
Diese Abweichung war übrigens auch bis hoch zum 1000er Filter konstant, was dafür spricht, dass dies nicht sonderliche ISO abhängig ist. Man kann das mit einem Adjustmentlayer in der Post korrigieren, glücklich ist das aber nicht.
Ist bei der S1H aehnlich.
Schiebe den Tint staendig Richtung gruen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27669

Re: Dynamikumfang: Panasonic S1H vs Sony A7 III: V-Log vs S-Log Vollformat Vergleich

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich habe ähnliches bei den Sonys, aber dann nur auf dem Display, das kann man nicht zufällig auch einstellen?
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Mediamind

Re: Dynamikumfang: Panasonic S1H vs Sony A7 III: V-Log vs S-Log Vollformat Vergleich

Beitrag von Mediamind »

Man kann bei der S1 und der S1h Farbton und Farbabstimmung in den Profilen ändern. Hat hiermit schon jemand gearbeitet? Ich will vermeiden, dass ich über jeden S1 clip einen Adjustmentlayer klatschen darf.



funkytown
Beiträge: 1180

Re: Dynamikumfang: Panasonic S1H vs Sony A7 III: V-Log vs S-Log Vollformat Vergleich

Beitrag von funkytown »

Schneidet die S1 genausogut, besser oder schlechter ab im Vergleich zur Sony?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
von ruessel - Di 12:00
» Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
von slashCAM - Di 8:09
» Streetview Deutschland aktualisiert!
von macaw - Mo 21:40
» FUJIFILM GFX100S II: Stabilisierte 102-Megapixel für 5.499 Euro
von cantsin - Mo 21:36
» 240p Raw mit FS700
von Darth Schneider - Mo 13:37
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 12:08
» SmallRig Zubehör für Panasonic S9: Retro Half Cases, Cages und Griffe …
von rob - Mo 10:53
» Philips Evnia 49M2C8900L: Extrabreiter 49" 5K-Monitor mit QD-OLED
von MK - Mo 10:44
» Blackmagic Micro Color Panel - Günstigstes Color Grading Panel für DaVinci Resolve
von Darth Schneider - Mo 10:09
» Ein paar Resolve-Tricks
von Axel - Mo 5:51
» Heimvideos in 4K anschauen
von konsolenchris - Mo 0:51
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von iasi - So 23:56
» Blackmagic DaVinci Resolve Livetour kommt im Juni nach Berlin
von slashCAM - So 9:00
» Erste Erfahrungen Sony A1
von gammanagel - Sa 22:27
» Copilot+PC - NPU beschleunigt Resolve AI Funktionen
von markusG - Sa 17:11
» Peter Kraus TEASER - Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund
von Alex - Sa 11:40
» Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
von berlin123 - Sa 11:33
» Zwei neue Laowa 4x OOOM Cine-Zoomobjektive verfügbar
von slashCAM - Sa 10:57
» Blackmagic Cinema Camera 6K im Praxistest inkl. anamorphotischer Aufnahmen (DZO Pavo)
von GaToR-BN - Fr 12:50
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Bildlauf - Fr 10:03
» Blackmagic DeckLink 8K Pro G2 - 8K mit 4 x 12G-SDI und HDMI-2.1
von Tscheckoff - Fr 8:14
» Prime Video - Abhilfeklage gegen Amazon
von iasi - Do 23:42
» Instagram ja oder nein?
von Jalue - Do 22:41
» Amazon Prime - werbefrei nur noch gegen Aufpreis
von nicecam - Do 21:54
» Beverly Hills Cop: Axel F | Official Teaser Trailer | Netflix
von 7River - Do 17:50
» Nach 10 Jahren Rechtsstreit: Kameraleute sind als Selbständige einzustufen
von Pianist - Do 16:26
» Pilot zur Mini-Serie "The Gruffin"
von Paroult05 - Do 16:15
» “Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
von iHeimo - Do 14:49
» »The Zone of Interest« im Grading
von Axel - Do 14:28
» >Der LED Licht Thread<
von FocusPIT - Do 13:49
» Nikon: 120 Mio Nikkor Objektive seit Gründung produziert
von slashCAM - Do 12:45
» Sony A1 mit XLR Griff der FX3 - funktioniert
von Franz86 - Do 8:33
» Bergliebe an der Ostsee
von Franz86 - Do 6:33
» Furiosa - A Mad Max Saga - offizieller Trailer
von iasi - Do 0:47
» Aufstieg und Fall von GoPro
von Skeptiker - Mi 23:49