Stell dir vor, du bist nicht der einzige der hier mitliest. 🙄
Setzt man entsprechend Zeilenschalter im Text, dann ist es wie gesagt in FCP auch nur 2-3 Klicks um sie anzulegen (von YT & Co. mal abgesehen). „SRT Edit Pro” kenne ich nicht, also keine Ahnung wie es sich vergleicht. Wobei ich lustigerweise vor ein paar Jahren noch „Subtitle Edit Pro” vom gleichen Typ gekauft habe. Und da „Subtitle…” allem Anschein nach auch mehr kann und ich das (inzwischen) schon viel zu umständlich finde im Vergleich, denke ich wird „SRT…” kaum nützlicher sein. Aber… 🤷🏼♂️
Eben. Was auch erst mehr als einen Weg kennen voraussetzt.
Du seist entschuldigt. 😏
Welche Entwicklungen darf man bei Schnitt- und Compositing-Anwendungen in den nächsten 10 Jahren erwarten? Ein paar Trends zeichnen sich jedenfalls schon deutlich ab... weiterlesen>>
Wir hatten bereits Gelegenheit zu einem ausführlichen Test der neuen Sony FX3 in der Praxis und haben uns vor allem die Ergonomie, den Autofokusbetrieb bei 200mm f2.8 (!), die Hauttonreproduktion inkl. LOG/LUT, Cinetone und allen Farbprofilen, die starke Zeitlupenfunktion, den Akkuverbrauch, die Stabilisierungsleistung uvm. angeschaut: Ist die Sony FX3 die bessere A7S III? weiterlesen>>