gast5

Das erste Update für FCutProX

Beitrag von gast5 »



LennartK
Beiträge: 37

Re: Das erste Update für FCutProX

Beitrag von LennartK »

Irgendwie wir mir das update nirgendwo angezeigt :/



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Das erste Update für FCutProX

Beitrag von nordheide »

LennartK hat geschrieben:Irgendwie wir mir das update nirgendwo angezeigt :/
Du musst den App Store öffnen. Und dann auf Updates gehen.



Miene Baja
Beiträge: 95

Re: Das erste Update für FCutProX

Beitrag von Miene Baja »

hab es geladen. danach waren alle projekte weg. super!



gast5

Re: Das erste Update für FCutProX

Beitrag von gast5 »

bei mir war dem nicht so...



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Das erste Update für FCutProX

Beitrag von iMac27_edmedia »

Die Projekte sind nicht weg, die müssen alle nach dem Update angepasst werden, dann sind alle wieder da! Außerdem läuft das Update völlig unproblematisch, einfach auf Update gehen - aber das wird automatisch angezeigt! Dann werden die Versionen praktisch an selber Stelle darüber installiert und alles geht wie vorher auch! Das mit in den Papierkorb schieben wie Slashcam schrieb ist nicht erforderlich. Gleichzeitig hat Apple auch ein neues CodecUpdate bereitgestellt.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Das erste Update für FCutProX

Beitrag von WoWu »

Nur dass das Update eine weitere Hardwareselektion vornimmt und bei einigen Videokarten nun nicht mehr funktioniert, die unter 10.0.0 noch funktioniert haben ist weniger schön.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Miene Baja
Beiträge: 95

Re: Das erste Update für FCutProX

Beitrag von Miene Baja »

jetzt hat er mich gefragt ob ich meine Projekte aktualisieren möchte... nach einem Tag. alles wieder ganz, Danke für eure Hilfe!



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Das erste Update für FCutProX

Beitrag von iMac27_edmedia »

ja dann gehts, ohne die Aktualisierung gehts halt nicht, kommt eigentlich automatisch wenn FCP X alte Projekte vorfindet!



edi_the eagle
Beiträge: 100

Re: Das erste Update für FCutProX

Beitrag von edi_the eagle »

Bei mir heisst es "Final Cut Pro 10.0 ist bereits installiert und wurde nicht im Mac App Store gekauft. Möchten Sie Final Cut Pro X 10.0.1 kaufen?"

Was soll das denn? Obwohl FCPX bei den "Purche
ased" angezeigt wird. ????



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Das erste Update für FCutProX

Beitrag von Schleichmichel »

Das ist so eine Macke am AppStore. Finde den auch noch etwas unausgereift (also LAAANGSAM, etwas umständlich im Aufbau...man findet nicht immer sofort das, was man sucht..., Suche findet auch nicht immer das, was man braucht (wie auch im iTunes-Store), und eben die Updates, die nicht immer ordentlich zugeordnet werden).

Es hilft, in der "Purchased"-Tabelle auf Installieren zu klicken, sofern es denn da steht. Bei mir war Compressor jetzt nicht in den Updates aufgelistet, und die App selbst wollte nochmal gekauft werden. Aber mit meinem Account eingeloggt und auf die Purchased-Liste Compressor eben installiert, und so hats funktioniert.

Verbesserungswürdig. Wie so viele 1.0-Releases von Apple. Aber das Thema gabs ja jetzt auch schon was öfter.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Das erste Update für FCutProX

Beitrag von WoWu »

Ach, übrigens ist das Up-Date auch nur für die, die sich nicht nur in ein neues NLE getraut haben, sondern auch gleichzeitig noch das OS (nach Lion) gewechselt haben.
Die, die auf "Nummer Sicher" gegangen sind, und erst mal abwarten, wie sich denn LION überhaupt bewährt, oder die noch auf Apps zugreifen müssen, die unter LION auch nicht mehr funktionieren, müssen auch auf das Update verzichten, denn das setzt sowohl FCPx10.0.0, also auch Lion voraus und Lion setzt wieder bestimmte Hardware voraus. Geschickt gemacht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Das erste Update für FCutProX

Beitrag von rainermann »

WoWu hat geschrieben:Ach, übrigens ist das Up-Date auch nur für die, die sich nicht nur in ein neues NLE getraut haben, sondern auch gleichzeitig noch das OS (nach Lion) gewechselt haben.
Die, die auf "Nummer Sicher" gegangen sind, und erst mal abwarten, wie sich denn LION überhaupt bewährt, oder die noch auf Apps zugreifen müssen, die unter LION auch nicht mehr funktionieren, müssen auch auf das Update verzichten, denn das setzt sowohl FCPx10.0.0, also auch Lion voraus und Lion setzt wieder bestimmte Hardware voraus. Geschickt gemacht.
also hier läuft's unter Snow Leopard 10.6.8



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Das erste Update für FCutProX

Beitrag von DWUA »

Tja, die Pelztiere (Katzenartige) scheinen ausgerottet zu sein.
Vor längerer Zeit bereits schlug ich ja vor, Geschmeidigeres etwa
cobra, danach mamba zu benennen.
Was kam dabei heraus?
So ein Ding zwischen Fleder und Maus.
;))



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Das erste Update für FCutProX

Beitrag von WoWu »

also hier läuft's unter Snow Leopard 10.6.8
Interessant .... hier ist nichts zu bewegen ...
Lion ... alles prima ... Tiger ... Fehlanzeige.
Vermutlich weiss nur Apple, was da nun wieder los ist.
Aber geschenkt. Da funktionieren noch mehr Sachen nicht, die viel wichtiger wären.

@DUWA
"Kings Dominion", wie es in den USA heisst, Anakonda sagen wir dazu ... das wäre passend, wegen des Würgend .... trifft die Sache.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



cantsin
Beiträge: 16573

Re: Das erste Update für FCutProX

Beitrag von cantsin »

WoWu hat geschrieben:
also hier läuft's unter Snow Leopard 10.6.8
Interessant .... hier ist nichts zu bewegen ...
Lion ... alles prima ... Tiger ... Fehlanzeige.
Vermutlich weiss nur Apple, was da nun wieder los ist.
Es gibt einen Update-Bug für FCP-X im AppStore, von dem ziemlich viele Anwender betroffen sind - ich war's auch. Lösung: Das bestehende FCP-X (10.0.0) aus dem Applikationsordner in den Papierkorb schmeissen, Papierkorb leeren und FCP-X aus dem App Store neu installieren.

Klingt angsteinflößend, funktioniert aber.

Mac OS X ist spätestens seit Lion eine Bug-Pest und auch im Nutzerinterface völlig unübersichtlich und konfus geworden, weil es für alles doppelte und dreifache Mechanismen gibt, die sich manchmal überlappen, manchmal auch nicht. (Nur als Beispiel: Software-Updates über Systemaktualisierung oder über App Store, Preview versus Schnellvorschau mit Space-Taste [die einen bei fälschlich normal erwarteten Tastaturkommandos schnell aus dem Dateifenster schmeisst], inkonsistente Shortcuts und Verhalten der Full Screen-Funktion, Launchpad vs. App-Menü im Dock und App-Menü im Finder, Mission Control vs. Apfel-Tab, Unmöglichkeit, Dateien im Finder alphabetisch sortieren zu lassen....)

An diesem Punkt würde ich eine vollständige iOS-ifizierung des Mac OS X-Interfaces willkommen heißen, da gäbe es wenigstens Konsistenz und vorhersagbares Verhalten. Ansonsten geht die Mac-Platform langsam aber sicher den Weg von Apple II...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Das erste Update für FCutProX

Beitrag von WoWu »

@cantsin

:-)) Vielen Dank, ein netter Beitrag ....
Und danke für die Information ... ich werd es morgen gleich probieren ...
Beste Grüsse.


Edit: So, nun hab ich das probiert ... von der 10.8.x Platte gelöscht ..... das hat ja noch geklappt, aber im Apple Store tauscht es unter dem System gar nicht mehr als "gekauft" auf .... unter Lion allerdings, da ist alles klar.
Als Version 10.0 war es noch unter OS 10.8.6 zu installieren ... und nun auch zu löschen ... aber nicht mehr zu laden.
Worin kann denn dann der Unterschied liegen, wenn es bei Dir funktioniert ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22593

Re: Das erste Update für FCutProX

Beitrag von Jott »

Hier auch alles okay unter Snow Leopard. Der Testrechner ist ein 17" MacBook Pro von 2009 (auf Produktionssystemen testen wir erst 2012, wenn richtiges Broadcast-Monitoring wie angekündigt gehen wird).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Di 21:59
» DJI Mini 5 Pro kommt am 17.9. mit 1" Sensor, LiDAR und längerer Flugzeit
von iasi - Di 21:52
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - Di 19:29
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 18:49
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von slashCAM - Di 18:04
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Franky3000 - Di 11:17
» Licht how to:
von Darth Schneider - Di 9:59
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von dienstag_01 - Mo 20:11
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von pillepalle - So 14:18
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28