Sonja-GAST

imovie + Panasonic GS280 - Tonaussetzer beim Capturen

Beitrag von Sonja-GAST »

Beim Überspielen von MiniDV-Band auf mein MacBook Pro wird der Ton nur lückenhaft aufgezeichnet, d.h. es gibt immer wieder kurze Aussetzer.

Beim Anschließen der Kamera am Fernseher ist der Ton einwandfrei.
Austausch des Firewire-Kabels brachte keine Besserung.
Versuch an einem anderen MacBook mit gleich schlechtem Ergebnis.
Band in einer Sony-Kamera -> problemloses Überspielen.

HILFE, kann es sein, dass der Mac ein Problem mit just diesem Kameramodell hat?



Markus
Beiträge: 15534

Re: imovie + Panasonic GS280 - Tonaussetzer beim Capturen

Beitrag von Markus »

Sonja-GAST hat geschrieben:...kann es sein, dass der Mac ein Problem mit just diesem Kameramodell hat?
Nein, das sollte nicht die Ursache sein. Kurze Tonaussetzer sind vielmehr ein Zeichen dafür, dass die Kopftrommel verschmutzt ist und mal eine Reinigung nötig hätte.

Unterstützt wird dieser Verdacht dadurch, dass ein anderer Camcorder nicht zu Tonaussetzern neigt.
Herzliche Grüße
Markus



Sonja-GAST

Re: imovie + Panasonic GS280 - Tonaussetzer beim Capturen

Beitrag von Sonja-GAST »

Markus, vielen Dank!
Noch eine hoffentlich nicht zu blöde Frage: Wie reinige ich die Kopftrommel? Gibt es sowas wie Reinigungsbänder, die ich einfach durchlaufen lassen kann, oder ist das was Gröberes?



Markus
Beiträge: 15534

Re: imovie + Panasonic GS280 - Tonaussetzer beim Capturen

Beitrag von Markus »

Ob die Verschmutzung schon zuviel für ein Reinigungsband ist, kann ich auf die Ferne nicht wahrsagen. Aber solche Bänder gibt es jedenfalls, auch wenn man sie nicht "komplett durchlaufen" lässt.

Mein Tipp:
Sony DVM-12CL
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: imovie + Panasonic GS280 - Tonaussetzer beim Capturen

Beitrag von Gast »

Sonja-GAST hat geschrieben:Markus, vielen Dank!
Noch eine hoffentlich nicht zu blöde Frage: Wie reinige ich die Kopftrommel? Gibt es sowas wie Reinigungsbänder, die ich einfach durchlaufen lassen kann, oder ist das was Gröberes?
In der Wanne mit etwas warmes Wasser, gel?



Freak-X
Beiträge: 22

Re: imovie + Panasonic GS280 - Tonaussetzer beim Capturen

Beitrag von Freak-X »

In der Wanne mit etwas warmes Wasser, gel?
Spüli nicht vergessen! :)


Ne, quatsch, schau mal hier:

Link 1
oder
Link 2



Der Beobachter

Re: imovie + Panasonic GS280 - Tonaussetzer beim Capturen

Beitrag von Der Beobachter »

Man soll es nicht glauben
welche Schwachköpfe auf
ernte Probleme Antworten.
In der 3. Zeile steht doch am TV ist
der Ton in Ordnung.
Der Fehler deute auf ein Problem mit dem PC.

mfg Der Beobachter



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: imovie + Panasonic GS280 - Tonaussetzer beim Capturen

Beitrag von PowerMac »

Anderes Programm zum Capturen benutzt? Avid FreeDV? FCP? Quicktime Player? DVHSCAP?



Markus
Beiträge: 15534

Re: imovie + Panasonic GS280 - Tonaussetzer beim Capturen

Beitrag von Markus »

Der Beobachter hat geschrieben:In der 3. Zeile steht doch am TV ist der Ton in Ordnung.
Da steht aber auch, dass es mit einem anderen Camcorder nicht zu Tonaussetzern kommt. Auf die Ferne kann man halt immer nur raten und versuchen, die Ursache systematisch einzugrenzen.
Herzliche Grüße
Markus



SonjaMUC
Beiträge: 1

Re: imovie + Panasonic GS280 - Tonaussetzer beim Capturen

Beitrag von SonjaMUC »

Die Reinigungskassette war DER Tipp... gebe ja zu, darauf hätte ich auch von selber kommen können - ABER: vier "Videoexperten", die ich in meinem Bekanntenkreis gefragt hatte, hatten keine Lösung parat.
Komisch auch, dass das Bild ja einwandfrei war.
Wie auch immer - im Moment funktioniert's wieder einwandfrei - Markus, herzlichen Dank!!!



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: imovie + Panasonic GS280 - Tonaussetzer beim Capturen

Beitrag von thos-berlin »

Erst kommen Tonaussetzer, bei stärkerer Verschmutzung dann Klötzchen im Bild....
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 22:19
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Sa 21:07
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Blackbox - Sa 20:23
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Darth Schneider - Sa 19:03
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - Sa 17:43
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von Funless - Fr 22:53
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Fr 20:46
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21