Gast

Linke Monospur in Stereo umwandeln

Beitrag von Gast »

Hallo,
ich habe das oben genannte Programm. Vor kurzem habe ich mit einem externen Monomikrofon gefilmt. Leider ist der Ton nur auf der Linken Spur zu hören, sprich nur auf der linken Box. Wie kann ich den Ton umwandeln, damit er auf Beiden Boxen gleichstark zu hören ist?



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Linke Monospur in Stereo umwandeln

Beitrag von Schleichmichel »

Nimm einen Soundeditor (vielleicht geht es sogar mit Audacity, was kostenlos ist), und konvertiere die Stereospur zu Mono. Auch Quicktime Pro kann in Mono exportieren, falls Du das hast.

Kenne zwar Magix nicht, aber es wird schon schiefgehen und Magix importiert die Monospur und gibt über beide Kanäle wieder.



Gast

Re: Linke Monospur in Stereo umwandeln

Beitrag von Gast »

welches programm ist denn nun gemeint?



Gast

Re: Linke Monospur in Stereo umwandeln

Beitrag von Gast »

Also was ich fragen wollte ist eigentlich, wo ich bei Magix VDL den Sound auf beide Lautsprecher verteilen kann, weil nur der Linke den SOund ausgibt. Ich will kein Zusatzprogramm verwenden. Das muss doch machbar sein??



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Linke Monospur in Stereo umwandeln

Beitrag von Schleichmichel »

Kannst Du in Magix eine Spur nicht auf Mono stellen (ich weiss es nicht), musst Du aus der Stereodatei eine Monodatei machen. Und das geht wie beschrieben. Für so etwas sind Soundeditoren da.



Sektionschef
Beiträge: 63

Re: Linke Monospur in Stereo umwandeln

Beitrag von Sektionschef »

schon mal folgendes probiert?:
-Audio Cleanining...
-Stereo FX
-Voreinstellung: Mono

Ich habs selbst nicht ausprobiert, da ich momentan keinen Clip mit nur einer Audiospur habe. Ich denke aber, Magix sollte dann dein Audiosignal auf beiden Audiospuren ausgeben.
mfg
Sektionschef



Maik
Beiträge: 206

Re: Linke Monospur in Stereo umwandeln

Beitrag von Maik »

Schleichmichel hat geschrieben:Kannst Du in Magix eine Spur nicht auf Mono stellen (ich weiss es nicht), musst Du aus der Stereodatei eine Monodatei machen. Und das geht wie beschrieben. Für so etwas sind Soundeditoren da.
Hat Magix zwei Audiospuren für den jeweils linken und rechten Kanal,
oder nur eine?
Wenn zwei Spuren, dann kopiert man einfach die linke auf die rechte Spur,
andernfalls musst Du in den Audioeffekten nach der L/R Balance suchen
und auf links 100% regeln (manchmal auch per Gummiband im Audioclip,
wenn es das gibt...).

M.



Gast

Re: Linke Monospur in Stereo umwandeln

Beitrag von Gast »

Danke schonmal für eure Tips. Ich kanns leider nicht ausprobieren, weil mein gutes Stück gerade mal wieder in der Werkstatt ist. Ich werde euch aber informieren, wenn es geklappt hat.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Linke Monospur in Stereo umwandeln

Beitrag von steveb »

einfach die Audio-spur auf eine zweite ziehen.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - Mo 4:46
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 4:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - So 23:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:51
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Clemens Schiesko - So 21:29
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17