Gast

Video rückwärts laufen lassen / roten Kreis ins Video einblenden

Beitrag von Gast »

Halo,
Ich habe das Videobearbeitungsprogramm Magix Video Deluxe 2007 gekauft und bin voll zufrieden damit. Ich habe nur 2 fragen zu diesem programm:

-Wie kann ich ein video umdrehen, dass es rückwerts läuft im Film?

-Ich würde gerne eine laufende person mit einem roten kreis umrahmen. Der Kreis soll aber mit der person ruckelfrei mitlaufen. Wie geht das?

Ich bedanke mich schonmal im voraus für eure Antworten.

Gruß Philip



Gast

Re: Hilfe zu Magix video deluxe 2007

Beitrag von Gast »

Hier noch eine information zu der 2. frage:

Den roten kreis habe ich in Paint gemacht. Weißer Hintergrund und dann roten Kreis darauf gezeichnet. Anschließend habe ich den kreis mit der white box bei den Videoefekten ins Bild gesetzt. Da die person läuft und die Kamera nicht mit der person mit geht, wandert der Kreis der Person natürlich nicht hinterher.



Gast

Re: Hilfe zu Magix video deluxe 2007

Beitrag von Gast »

Weiß jemand, ob das Programm das überhaupt kann????????



Gast

Re: Hilfe zu Magix video deluxe 2007

Beitrag von Gast »

Weiß keiner was?????



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Hilfe zu Magix video deluxe 2007

Beitrag von Stefan »

Nerve nicht im Stundentakt rum, sondern nutze die Zeit zum Lesen z.B. hier ;-)

Viel Glück
Der dicke Stefan



Gast

Re: Hilfe zu Magix video deluxe 2007

Beitrag von Gast »

Sehr hilfreich. Also das mit dem zurückspulen geht schonmal. Aber das mit dem Roten kringel?



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Hilfe zu Magix video deluxe 2007

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben: -Wie kann ich ein video umdrehen, dass es rückwerts läuft im Film?
Magix Hilfe: Play Speed
-Ich würde gerne eine laufende person mit einem roten kreis umrahmen. Der Kreis soll aber mit der person ruckelfrei mitlaufen. Wie geht das?
Auch Magix Hilfe: Magnetische Objekte

Gruß,
Markus



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Hilfe zu Magix video deluxe 2007

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben:Sehr hilfreich. Also das mit dem zurückspulen geht schonmal. Aber das mit dem Roten kringel?
Dafür, dass alles, was Du suchst, deutlich in der Anleitung zu Deiner Software steht, trittst Du hier mit einer etwas seltsamen Erwartungshaltung auf, finde ich.

Das nur noch als Ergänzung zu meinem Posting von gerade.
Markus



Gast

Re: Hilfe zu Magix video deluxe 2007

Beitrag von Gast »

Entschuldigung....
Aber ich habe in der Anleitung bereits nachgesehen, sonst würde ich euch nicht "NERVEN". Aber ich dachte eigentlich, dass ihr damit Erfahrung habt.



Gast

Re: Hilfe zu Magix video deluxe 2007

Beitrag von Gast »

Also es tut mir leid aber das mit dem Magnetische objekte suchen (in Hilfe)
hat leider nicht geklappt.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Hilfe zu Magix video deluxe 2007

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben:Also es tut mir leid aber das mit dem Magnetische objekte suchen (in Hilfe)
hat leider nicht geklappt.
Ich bekomme in Magix 2007 folgendes angezeigt:
--------------
Magnetische Objekte
Sie können ein Video, Bild oder Text-Objekt an einen bewegten Bildinhalt eines anderen Videos "anheften". Das "Overlay-Objekt" ( vergl. Videomix ) vollzieht die Bewegung eines Bild-Elements aus dem Film automatisch nach, so als ob es "magnetisch" wäre.

Sie können so zum Beispiel einer Person im Video einen Hut aufsetzen, der immer auf dem Kopf bleibt, auch wenn die Person hüpfend durch das Bild läuft. Gut geeignet dafür sind die Dekorationsobjekte aus dem Storymaker!

Platzieren Sie das Overlay-Objekt auf einer Spur unter dem Hintergrundvideo.
Aktivieren Sie einen entsprechenden Video-Mix-Effekt im Videocontroller. (Bei Deko-Objekten aus dem Storymaker passiert das automatisch.)
Mit dem Dialog "Bildgröße und Position" passen Sie die Größe und den Ausschnitt des Overlayobjektes an das Video an und bringen es an die exakte Position (z. B. Brille auf die Nase).
Klicken Sie rechts auf das Objekt und wählen Sie den Menüpunkt "An Bildposition im Video heften".
Nun ziehen Sie im Videomonitor einen Rahmen über dem Teil des Hintergrundvideos auf, dessen Bewegung durch das Overlay-Objekt nachvollzogen werden soll. Das Bildelement sollte genügend kontrastreich sein (Hell-Dunkel-Unterschiede) und sich in seiner Größe nicht ändern. Am besten funktioniert es, wenn die Bewegung des Bildes parallel zur Kamera-Ansicht erfolgte.
Die Bewegungskurven für das Oberlay-Objekt werden berechnet.
---------

Viel Erfolg,
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Sa 13:14
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Alex - Sa 13:12
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 9:45
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von chackl - Sa 8:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11