Magix Video Deluxe Forum



Dauer zur Erstellung einer DVD



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Thomas Kesselring

Dauer zur Erstellung einer DVD

Beitrag von Thomas Kesselring »

Hallo Leutz,
ich hätte da mal folgende Frage:
Ausgangsmaterial ist eine .wmv mit ca. 1GB
Daraus wollte ich eine DVD machen.
Beim Fertigstellen hat er mir über 23h angezeigt. Das finde ich dann doch ein wenig viel, oder?(Magix Video DeLuxe 2006/2007)

Der Rechner ist ein Notebook, 3,2 Mhz, 1GBRAM

Ich hatte keinen großen Schnickschnack gemacht. Nu vorne und hinten ein wenig weggeschnibbelt und als DVD erstellen wollen.

Sind das Werte, die Ihr auch kennt, oder muss ich wirklich nochmal tief in mich kehren?

Gruß
Tom



Voltz
Beiträge: 250

Re: Dauer zur Erstellung einer DVD

Beitrag von Voltz »

Immerhin muss aus dieser WMV-Datei eine MPEG-2 DAtei erstellt werden.
WMV ist sicherlich nicht gerade das ideale Material, um daraus Videos zu schneiden. Das wird vermutlich zu Artefakten und grobpixeliger Auflösung führen.
Teste doch mal vorab das Ergebnis mit einem kurzen 30 Sekünder.



Gast

Re: Dauer zur Erstellung einer DVD

Beitrag von Gast »

Hi,
danke erstmal für Deine Antwort - das werde ich erstmal machen.
Leider habe ich nur .wmv vorliegen (auch später). Wie werde ich das denn dann grunsätzlich am Besten anpacken können ohne extrem schlechte Qualitäten zu bekommen?

Gruß
Tom



Thomas Kesselring

Re: Dauer zur Erstellung einer DVD

Beitrag von Thomas Kesselring »

So, ich habe eine Lösung gefunden. Für alle, die es interessiert:

Bei den Encodereinstellungen habe ich auf "progressive" gestellt, danach waren es "nur" noch 6 statt 30 Stunden.

Gruß
Tom



Dj Dino

Re: Dauer zur Erstellung einer DVD

Beitrag von Dj Dino »

Thomas Kesselring hat geschrieben:So, ich habe eine Lösung gefunden. Für alle, die es interessiert:

Bei den Encodereinstellungen habe ich auf "progressive" gestellt, danach waren es "nur" noch 6 statt 30 Stunden.

Gruß
Tom
"progressive" sind dann aber Vollbilder, für das betrachten am PC kein Problem aber am Röhrenfernseher wird das Probleme geben weil der mit Halbbildern (interlaced) arbeitet.
Nur wenn DVD-Player und TV-Gerät "progressive"-fähig sind (DVD-Player hat Progressive Scan-Komponenten-Ausgang und TV-Gerät ebensolchen Eingang) geht es auch am TV.
Viele - selbst billige - DVD-Player sind heute schon "progressive"-fähig und Plasma/LCD-Flachbildfernseher unterstützen das ebenso von Haus aus, nicht aber Röhrengeräte.
Aber selbst dann : Spielst du die DVD aber bei Bekannten ab wo das bei der Unterstützungskette irgendwo nicht der Fall ist klapt das wieder nicht...
Dafür bietet progressives Material eine bessere Kanten und Bewegungsschärfe.
WMV zu DVD, da würde ich besser mit einem System mit starken Prozessor arbeiten damit die Wartezeit erträglich wird.Am besten Intel-CoreDuo.
Der Mainconcept-Encoder in Magix VDL 2006/2007 profitiert nebenbei auch von DualCore-CPUs.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von cantsin - Mi 20:31
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Darth Schneider - Mi 20:21
» Kinojahr 1999
von Jott - Mi 20:15
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von berlin123 - Mi 19:57
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Mi 19:42
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Mi 18:40
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Bildlauf - Mi 18:36
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 18:17
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 14:46
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Rick SSon - Mi 14:35
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13