Hotte2

Fragen zu VDL (vor allem zu Bild-in-Bild und DVD-Menü)

Beitrag von Hotte2 »

Hallo,

ich möchte mir demnächst eine neue Videoschnittsoftware zulegen. Zur Zeit arbeite ich mit Pinnacle Studio 9 und bin was die Qualität der DVDs und die Stabilität angeht ganz zufrieden. Abstürze sind sind bislang wirklich eine Seltenheit. Was mich nur stört, ist, dass man alles was über die Standardfunktionen hinausgeht freischalten muß. Zum Beispiel Picture-in-Picture etc.

Für mich kämen dann erst mal 3 Optionen in Frage:

1. Uprade auf Pinnacle Studio 10 Plus (da ist ja dann auch Picture-in-Picture, Chroma-Key usw. dabei). Bekommt bei mir aber ein dickes Minus wegen der hier im Forum beschriebenen Stabilitätsprobleme.

2. Adobe Premiere Elements 2.0, fällt aber wohl auch flach, weil ich nur einen Pentium 4 Prozessor habe und keinen Pentium 4 D.

3. Magix Video Deluxe - scheint auf den ersten Blick das Programm zu sein was ich suche.

Deshalb habe ich mir erst mal die Test-Version von Video-Deluxe runtergeladen um die Software auszuprobieren. Dabei sind aber auch weitere Fragen entstanden:

1. Zur Bild-in-Bild-Funktion bietet Magix ja feste Lagen und Größen an, wo das kleine Bild im größeren Bild platziert ist. Gibt es hier auch die Möglichkeit, wie bei Pinnacle Studio 9 das Bild im Bild in der Größe frei zu skalieren und auch die Lage selbst festzulegen?

2. Leider kann man bei der Demoversion die Erstellung von DVD-Menüs nicht testen. Ist folgendes mit Magix möglich? Ich möchte ein DVD-Menü erstellen, bei dem der Hintergrund aus einer selbst erstellten BMP- oder JPG-Datei besteht. In diesem Hintergrundbild befindet sich ein Fernseher, auf dem schöne Szenen des auf der DVD befindlichen Films zu sehen sein sollen (also Picture in Picture). Darunter soll dann nur als Text (ohne Bilder) die Verlinkung zu einem weiteren Menü und zum Film liegen (Wer die DVD das ""Wunder von Bern" hat, weiss was ich meine! Dort ist ein ähnliches Menü enthalten) . Bei Pinnacle ist das ja ziemlich einfach zu machen, aber bei Magix hatte ich gelesen, dass es nur bestimmte Menü-Vorlagen gibt.

3. Wenn ich die .avi-files, die ich von meiner Mini-DV-Cam mit Studio 9 auf meinen PC eingelesen habe, in die Time-Line von Magix ziehen will, bekomme ich immer eine Fehlermeldung.
Videos, die über eine analoge Quelle mit Studio 9 eingelesen wurden lassen sich komischerweise auf die Time-Line ziehen. Hier friert der PC aber regelmäßig bei der Bearbeitung ein. Rühren diese Probleme daher, dass ich die Videos mit Pinnacle 9 eingelesen habe und sich das evtl. nicht mit Magix verträgt, oder riecht das nach generellen Stabilitätsproblemen von Magix VDL bei mir?

Gruß an alle
Hotte



Hardysin

Re: Fragen zu VDL (vor allem zu Bild-in-Bild und DVD-Menü)

Beitrag von Hardysin »

Hallo Hotte,
zu deinem Anliegen Nr. 1
(vorausgesetzt Magix Video deLuxe 2006 ist installiert - graglich bei deiner Trialversion))
Lege dein Video unter dem oberen Video ab.Öffne Video-Effekte und klicke auf "Num.Edit", im sich öffenen Fester kannst alles machen.
Chio Hardy



Numenorer
Beiträge: 6

Re: Fragen zu VDL (vor allem zu Bild-in-Bild und DVD-Menü)

Beitrag von Numenorer »

Hast du dir mitlerweile ein anderes Schnittprogramm zugelegt?

Ich habe genauso wie du pinnacle sutdio 9 benutzt und mir heute magix videodeluxe 2006/2007 plus bei ebay ersteigert. Sobald ich es habe sage ich dir Bescheid!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von Darth Schneider - Fr 10:48
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von medienonkel - Fr 10:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 9:58
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von slashCAM - Fr 9:30
» Was schaust Du gerade?
von Axel - Fr 8:06
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Deity CineReach Boompoles
von pillepalle - Do 21:03
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Axel - Do 15:56
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Do 13:38
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Kinojahr 1999
von freezer - Do 9:15
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39