marx

Probleme beim Aufnhemen

Beitrag von marx »

hallo, ich hba ein problem. ich hab die software grade neu aufgespielt und wollte jez ein video von mienem Camcorder (Mini-DV) per Magix Video auf den Pc bringen, aber wenn ich aufnehmen will, sieht man kein Bild auf dem PC. Es wird auch garnicht angezeigt, wie lange schon aufgenommen wurde. Wenn ich die Aufnahme dann beende, kommt das Fenster ES SIND KEINE SAMPLE_DATEN VORHANDEN. Mein PC erkennt die Kamera aber scheinbar das Programm nicht. was is los??



coconut
Beiträge: 174

Re: Probleme beim Aufnhemen

Beitrag von coconut »

Hallo,
ein wenig mehr infos währen schon hilfreich.
Welche Cam was für ein Rechner über welche Schnittstelle versuchst Du Filme zu überspielen (capturen)?

Ein paar mindest-infos sind einfach nötig, sonst wird dir keiner helfen können.
Es gibt immer einen Weg, man muß ihn nur finden...



marx

Re: Probleme beim Aufnhemen

Beitrag von marx »

also: über fire wire, jvc camcorder (gr.dvl390) mini dv, windows xp, 1600 megaherz,265 mb ram...ich geh mal davon aus dass man das capturen nennt...ich möchte mit hilfe der aufnahmefuktion von magix video auf den pc aufnehmen



coconut
Beiträge: 174

Re: Probleme beim Aufnhemen

Beitrag von coconut »

Hört sich gut an.
Hast Du das SP2 bei Windows XP drauf?
Lese mal hier nach
Da sind alle möglichen bekannten Problemlösungen gesammelt...
Es gibt immer einen Weg, man muß ihn nur finden...



marx

Re: Probleme beim Aufnhemen

Beitrag von marx »

was is sp2 bei windows xp?



Gast

Re: Probleme beim Aufnhemen

Beitrag von Gast »

Hallo,
sp2 ist Servicepack 2. Das scheint wohl gelegentlich zu Problemen zu führen.

Das Problem, dass man beim Aufnehmen keine Vorschau sieht und dann auch keine Daten da sind, habe ich auch. Es funktioniert aber immer, wenn ich im Aufnahmedialog unter "3. Aufnahme-Steuerung" auf "Originalgröße" und dann wieder auf "Normalgröße" umschalte. Don't ask why...

Andreas



marx

Re: Probleme beim Aufnhemen

Beitrag von marx »

es ist total merkwürdig, wenn ich das fire wire kabel aus der kamera ziehe und sofort wieder reinstecke, dann kann ich zumindest das video aufm pc sehen, aber ich kann es immer noch nich aufnehmen. aber witzigerweise kann cih es über ein anderes programm nämlich über den windows media player aufnehmen. wie kann sowas sein?



marx

Re: Probleme beim Aufnhemen

Beitrag von marx »

und nocho was...wenn ich den camcorder auf AUFNAHME und nicht auf PLAY gestellt habe, dann kann ich aufnehmen mit dem magix video programm



coconut
Beiträge: 174

Re: Probleme beim Aufnhemen

Beitrag von coconut »

marx hat geschrieben:und nocho was...wenn ich den camcorder auf AUFNAHME und nicht auf PLAY gestellt habe, dann kann ich aufnehmen mit dem magix video programm
??? Wundersam sind die Wege der Programierer....
Ich verstehe Dich richtig?
Mit dem MovieMaker, meinst Du vermutlich, den der Media Player sollte wohl eher für die Wiedergabe geschafen sein, kannst Du "normal", d.h. Stellung Play am Camcoreder aufnehmen und bei Magix muß der camcoreder auf Aufnahme stehen?

?-)
Es gibt immer einen Weg, man muß ihn nur finden...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 19:48
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mo 17:46
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Mo 13:42
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 6:09
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29