Gast

Geschwindigkeit:langsam schneller werden...wie geht das???

Beitrag von Gast »

Hi

wie kann ich zeitlupe schneller werden lassen bis sie originalgeschwindigkeit ist??
So beschleunigungs und Bremsmässig.

Danke für Tipps



Markus
Beiträge: 15534

Re: Geschwindigkeit:langsam schneller werden...wie geht das???

Beitrag von Markus »

Hallo,

mit Adobe After Effects geht das so: Klicke auf die gewünschte Ebene. Dann wähle im Menü "Ebene" die Option "Zeitverzerrung aktivieren". Dann klappe in der Timeline die Zeitverzerrung auf und spiele ein wenig mit den Geschwindigkeiten. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Geschwindigkeit:langsam schneller werden...wie geht das???

Beitrag von Gast »

cool!!^^
danke



dp
Beiträge: 25

Re: Geschwindigkeit:langsam schneller werden...wie geht das???

Beitrag von dp »

heyhey,

vielleicht kann das mal jemand updaten, weil im neuen ae 7 gehts anscheinend nicht mehr ganz so und irgendwie komm ich nicht drauf.

ich hätte gerne das es langsam langsamer wird, dann nen höhepunkt hat und langsam wieder schneller bis zur normalgeschwindigkeit,
bekomm ich aber nichtmal ansatzweise hin.

wäre für jedliche hilfe dankbar!
dp



Gast

Re: Geschwindigkeit:langsam schneller werden...wie geht das???

Beitrag von Gast »

Hallo
nimm den Effekt Zeitverkrümmung in AE 7



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: Geschwindigkeit:langsam schneller werden...wie geht das???

Beitrag von Phyro-Mane »

Nicht zuletzt gibt es immernoch dieMöglichkeit, Keyframes zu setzen.



dp
Beiträge: 25

Re: Geschwindigkeit:langsam schneller werden...wie geht das???

Beitrag von dp »

Hey,

bisher (im guten alten premiere) ging es über ebene>zeit>zeitverzerrung aktivieren,

ich nehme an das es auch weiterhin so funktioniert, allerdings komme ich mit dem diagrammeditor überhaupt nicht klar, der is etwas komisch finde ich,

ich setze eine keyframe für den zeitpunkt ab dem es langsamer werden soll und eine keyframe ab der es wieder schnell sein soll.

is da zufällig jemand mal n tutorial über den weg gelaufen oder kennt das ding jemand so gut das er mir da nen quicktip geben könnte?

aight
dp



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Geschwindigkeit:langsam schneller werden...wie geht das???

Beitrag von Jörg »

Hi,
ich bin sicher, da benötigst Du kein "Tutorium" für, hier der quicktip:
Footage in deutlich längere comp laden, Diagrammeditor laden und eine Stunde "spielen". Danach hast Du den Satz " allerdings komme ich mit dem diagrammeditor überhaupt nicht klar, der is etwas komisch finde ich," niemals geschrieben.
Die interpolation zwischen den keyframes mag am Anfang Schwierigkeiten verursachen, einfach üben.
Gruß Jörg



Tebbe

3 minuten die nix nützen

Beitrag von Tebbe »

Hallo!

Hab da mal ne Frage...
Bei der Aufnahme eines timelapse ist der Tonmann 3 Minuten im Bild rumgestapft und ich würde das gerne rausschneiden. Irgendwie merkt man aber schon das diese 3 Minuten fehlen. Hat irgendjemand eine Idee wie man den Übergang "weicher" machen kann?

Danke



Markus
Beiträge: 15534

Re: Geschwindigkeit:langsam schneller werden...wie geht das???

Beitrag von Markus »

Tebbe hat geschrieben:Hat irgendjemand eine Idee wie man den Übergang "weicher" machen kann?
Was hat sich zwischen den beiden Einstellungen verändert? Das Licht? Der Bildausschnitt?

Falls das Licht anders war, füge mal eine kurze, weiche Blende ein. War der Bildausschnitt anders, korrigiere die Position der vorhergehenden und/oder nachfolgenden Bilder.
Herzliche Grüße
Markus



anwender4abe

Re: Geschwindigkeit:langsam schneller werden...wie geht das???

Beitrag von anwender4abe »

falls es im ae nicht ganz so mit der zeitlupe klappt, gibt ein sehr mächtiges plugin von "revision effects - twixtor 4.5"

homepage link: http://www.revisionfx.com/rstwixtor.htm



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - So 1:23
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - So 1:03
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von gunman - Sa 19:42
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Sa 19:10
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Sa 18:54
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Sa 18:06
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Sa 10:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54