Hallo zusammen,
hab mir mal wieder eine Frage an euch ausgedacht.
Es geht um die Einzelbildbearbeitung (z.B. Maskierung od. Rotoskopieren) von interlaced Videomaterial. Und zwar ist mir in einem creative cow Tutorial etwas aufgefallen, worüber ich zuvor nie so wirklich nachgedacht hatte.
Zitat: "Before any masking takes place you need to merge your fields together so you have hard progressive frames. [...] This de-interlacing will also allow for a more accurate mask."
Nur mal um sicher zu gehen: Wenn ich in After Effects mit interlaced Material arbeite und in der Timeline von frame zu frame weiterschalte, dann wird doch dennoch jeweils ein Vollbild angezeigt. Sprich die Vorschau stellt immer die zwei Halbbilder eines Frames als EIN Vollbild dar. (Anders wäre es ja auch Quatsch).
Das heisst doch wiederum, dass ich bei einer Einzelbildbearbeitung quasi trotzdem ein Vollbild bearbeite, ich muss also doch streng genommen gar nicht deinterlacen.
Inwiefern also beeinflusst ein Deinterlacing die Qualität der Maskenkanten?
Freue mich über Hinweise...


