Bubbleman

AE 6.5 pro: Einstellungsebene ohne Wirkung

Beitrag von Bubbleman »

Hallo an Euch alle

Ich bin in AE bestimmt nicht der "Guru", eher ambitionierter Anfänger, bilde mir aber ein, dass ich recht gut damit klarkomme. Dennoch sitze ich verzweifelt vor dem Bildschirm und komme an einer Stelle nicht weiter.
Ich will mal meine Komposition beschreiben:
Mehrere Ebenen, in jeder Ebene ein Buchstabe mit dem Zeichenstift-Werkzeug erstellt. Das sieht dann quasie aus wie ein handgeschriebenes Wort.
Für jede dieser Buchstabenebene den Effekt "Trapcode 3D Stroke" (ein plug-in) angwendet. Damit bauen sich die Buchstaben so auf, als wenn sie tatsächlich am Bildschirm handgeschrieben werden.
Nun möchte ich auf all diese Buchstaben insgesammt den Effekt "Kreuseln" anwenden. Also Einstellungsebene erstellt, über den Buchstabenebenen positioniert und darauf den Effekt "Kreuseln angewendet.
Ergebnis -> kein Effekt zu sehen.
Auch kein anderer Effekt zeigt auf diese Weise Wirkung.
Wende ich "Kreuseln" auf eine einzelne Buchstabenebene an, funktioniert es hingegen.

Also dachte ich mir es liegt ein Fehler in der Komposition vor. Neue Komp zum Ausprobieren erstellt. Eine Ebene mit Gekritzel, darüber eine Einstellungsebene mit irgenteinem Effekt. Funktionier wieder nicht!
Es ist doch eigentlich ganz einfach mit diesen Einstellungsebenen, jedenfalls wenn ich der AE Hilfe glauben kann, aber bei mir klappt es einfach nicht.
Das einzige was ich mit einer Einstellungsebene beeinflussen kann, ist die "Transformation" aber auch nur dann wenn ich die Einstellungsebene als "Übergeordnet" definiere.

Vieleicht kannst Du mir ja helfen meinen Denkfehler zu finden?



gast user

Re: AE 6.5 pro: Einstellungsebene ohne Wirkung

Beitrag von gast user »

Hi
hast du vielleicht den Schalter für die EB nicht aktiviert?Kreis mit Schwarz+Weiss



Gast

Re: AE 6.5 pro: Einstellungsebene ohne Wirkung

Beitrag von Gast »

Hi,
es muss in der Tat ein Denk-oder Bedienfehler vorliegen, denn das muss klappen. Ich hab jedenfalls keinerlei Probleme damit. Mal ne Frage zur anim, den Wert des Kräuselns hast Du animiert oder steht der noch auf Null?
Ansonsten kannst Du Dir hier
jleonhardt.de/stroke.aep
ein Projekt herunterladen, es ist genau nach Deinen Angaben erstellt und funktioniert prächtig,vielleichts siehst Du da einen Unterschied.
Viel Glück Jörg



Jörg
Beiträge: 10857

Re: AE 6.5 pro: Einstellungsebene ohne Wirkung

Beitrag von Jörg »

noch mal den kompletten link
http://www.jleonhardt.de/stroke.aep



Bubbleman

Re: AE 6.5 pro: Einstellungsebene ohne Wirkung

Beitrag von Bubbleman »

Hallo und vielen Dank für die Mühe

Ich kann auf den ersten Blick keinen relevanten Unterschied zu meinem Projekt erkennen.

ich habe mal unter http://www.glombik.name/ae.aep
mein Projekt zur Verfügung gestellt. Vieleicht kann ein geschultes Auge den Fehler erkennen.

Ich werde aber auch nochmal genau Dein Projekt durchleuchten.
Die Parameter bei Kreuseln habe ich alle schonmal geändert gehabt, so dass es daran nicht liegen kann. Es liegt auch nicht am Kreuseleffekt, alle anderen, die ich der EInstellungsebene zuweise gehen auch nicht.



Bubbleman

Re: AE 6.5 pro: Einstellungsebene ohne Wirkung

Beitrag von Bubbleman »

PS: Wenn ich den Kräuseleffekt, so wie er ist, zB in die Ebene des Buchstaben "N" kopiere, dann funktioniert es....



Jörg
Beiträge: 10857

Re: AE 6.5 pro: Einstellungsebene ohne Wirkung

Beitrag von Jörg »

also bei mir funktioniert Dein Projekt. Allerdings solltest Du den Radius von Kräüseln erhöhen. In Deinen sets kräuselt nur das X. Bei 40 ist dann der ganze Schriftzug dran.
Du solltest solche Projekte anders aufbauen. Die einzelnen plug ins haben unterschiedliche Modi. Dir wird ganz schnell die eine Maske das andere versauen. Ich würde Shine und die Typoanim voneinander trennen, in separaten komps entwerfen, die dann wieder zusammenführen. Gerade shine wirkt sich sehr unterschiedlich auf die darunter liegenden Ebenen aus.Bei Dir sieht man die Textebene deutlich schwarz hervorgehoben beim Start von Shine.
Gruß Jörg



Bubbleman

Re: AE 6.5 pro: Einstellungsebene ohne Wirkung

Beitrag von Bubbleman »

Ich breche zusammen.
Wieso geht das denn bei Dir?
Gab es für AE mal einen Patch den ich nicht habe?

Mit dem Aufbau magst Du recht haben. In diesem Fall ist der Shine Effekt aber so wie er ist gewollt. Man soll schon eine "Ahnung" von dem entstehenden Wort haben, das sich dann durch die bewegte Maske manifestiert.

Dennoch ändert sich nichts an meinen Problem.
Offensichtlich liegt es an meiner AE Version. Am plug in wohl eher nicht, da auch AE interne Effekte auf diese Weise nicht funktionieren.
Ich werde im nächsten schritt erstmal versuchen zwei kompositionen anzulegen und die dann zu verschachteln.

Bis dahin vielen Dank, bin dennoch für weitere Tipps dankbar.



Gast

Re: AE 6.5 pro: Einstellungsebene ohne Wirkung

Beitrag von Gast »

PS: Das Kreuseln soll eigentlich, wenn es denn mal läuft, von links nach rechts wandern...



Jörg
Beiträge: 10857

Re: AE 6.5 pro: Einstellungsebene ohne Wirkung

Beitrag von Jörg »

ich habs mal ganz leicht modifiziert
http://www.jleonhardt.de/aeneu.aep,
vielleicht hilfts ja. Es gibt tasächlich ein update auf 6.51, das hat aber nichts mit dem Problem zu tun.
Gruß Jörg



Bubbleman

Re: AE 6.5 pro: Einstellungsebene ohne Wirkung

Beitrag von Bubbleman »

Hej, super gut!
So läuft es jetzt bei mir. Ich habe noch nicht genau analysiert, aber auf den ersten Blick finde ich die entscheidende Veränderung die Du getätigt hast jedenfalls nicht.
Bevor ich vor lauter Bäumen den Wald nicht sehe....verrätst Du es mir?



Gast

Re: AE 6.5 pro: Einstellungsebene ohne Wirkung

Beitrag von Gast »

meine erste Idee war die richtige. Ich habe den Radius des Kräuselns animiert, von links nach rechts, wie gewünscht, ich hab auch einen Modus
von Shine geändert, aber welchen??
Na dann noch viel Spaß mit der anim,
Gruß Jörg



Gast

Re: AE 6.5 pro: Einstellungsebene ohne Wirkung

Beitrag von Gast »

Nachdem ich versucht habe genau rauszufinden worin der Unterschied unserer beiden Versionen liegt, habe ich den "Fehler" gefunden.

Ich habe die Ebenen aus deinem File schrittweise erst in meine, dann auch in eine neue Komposition kopiert. Mal ging es, mal nicht.

Nun halt dich fest. Nach systematischer Weitersuche habe ich herausgefunden, dass es an der Kompositionseinstellung lag.
im OpenGL Modus geht es nicht, im Standart3D oder Erweitertem3D Modus geht es.

Ist das ein Ding! Ob das mal nicht ein Bug ist?
Vielen Dank jedenfalls für Dein Engagement, zumindestens indirekt hast Du mich auf die Lösung gebracht. Vielen Dank.



bitte

Re: AE 6.5 pro: Einstellungsebene ohne Wirkung

Beitrag von bitte »

das sollte man unbedingt in die after effects FAQ aufnehmen, bitte.
denn es ist wirklich oft so, daß man ein problem hat, das sonst keiner hat. und es kommt zustande, weil irgendwelche konflikte auftreten, die absolut SYSTEM-SPEZIFISCH sind, was ich in dem falle auch vermute.

es gibt so viele kombinationen aus after effects versionen, windows-betriebssystemen, hardware-konfigurationen, treiberversionen, etc.
und auch wenn sie noch so absurd oder selten sind, sollte man (finde ich) solche lösungen wie hier in die FAQ aufnehmen. so als anhang, der heissen könnte "bekannte probleme" oder ähnlich.



Gast

Re: AE 6.5 pro: Einstellungsebene ohne Wirkung

Beitrag von Gast »

ich habe tatsächlich eine Meldung über fehlende Open GL Unterstützung erhalten. Hab das aber auf meine OldieKarte geschoben. Die unterstützt nur einige wenige der Effekte auch bei 7.0.
Ende gut....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 11:21
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von Rockcrusher - Fr 11:18
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von Gabriel_Natas - Fr 10:28
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von stip - Fr 9:54
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Do 22:31
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06