Herbie
Beiträge: 210

After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory

Beitrag von Herbie »

Hallo zusammen,

ich habe das Problem, daß After Effects abstürzt, wenn ich das plugin Knoll Light Factory 3 öffne und dort einen Effect anklicke. After Effects "friert" sofort ein und es hilft nur noch STRG. ALT. ENTF. um über den Task Manager die Anwendung schließen zu können.

Ich habe mir die VFX Suite heruntergeladen, in der ja Knoll Light Factory enthalten ist, ich weiß nur nicht in welcher Version.

Meint ihr, daß es Sinn hat, diese Version von Knoll Light Factory zu installieren um die Anwendung wieder zum Laufen zu bringen ?
Ich bin mir etwas unsicher.
Für jeden Tipp wäre ich dankbar.
Vielen Dank im voraus.
Gruß
Herbie



rkunstmann
Beiträge: 739

Re: After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory

Beitrag von rkunstmann »

After Effects CS6 ist von 2010. Ich hab' keine Ahnung, was die Plug- Ins angeht, aber vielleicht ist das Alter der Software das Problem?



Bluboy
Beiträge: 5392

Re: After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory

Beitrag von Bluboy »

Was Du brauchst ist Red Giant Effects Suite 11

https://support.maxon.net/hc/en-us/arti ... quirements
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Herbie
Beiträge: 210

Re: After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory

Beitrag von Herbie »

Bluboy hat geschrieben: Mo 01 Sep, 2025 03:50 Was Du brauchst ist Red Giant Effects Suite 11
Danke für die Info.

Welche Kosten fallen an ?
Gruß
Herbie



Bluboy
Beiträge: 5392

Re: After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory

Beitrag von Bluboy »

Welche Kosten, vorausgesetzt Du findest einen Verkäufer, werden Dir die Tränen kommen



Herbie
Beiträge: 210

Re: After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory

Beitrag von Herbie »

Bluboy hat geschrieben: Mo 01 Sep, 2025 19:14 Welche Kosten, vorausgesetzt Du findest einen Verkäufer, werden Dir die Tränen kommen
540 €
Gruß
Herbie



Bluboy
Beiträge: 5392

Re: After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory

Beitrag von Bluboy »

Herbie hat geschrieben: Mo 01 Sep, 2025 20:04
Bluboy hat geschrieben: Mo 01 Sep, 2025 19:14 Welche Kosten, vorausgesetzt Du findest einen Verkäufer, werden Dir die Tränen kommen
540 €
Die ganze Suite, Light Factory oder andere Teile davon gibt auch Einnzeln, dann schlägt das mit 120 Euro oder so zu Buche

Kurz um - zu Teuer



Herbie
Beiträge: 210

Re: After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory

Beitrag von Herbie »

ich hab ja schon die 3 er Version der KLF als plugin für After Effects CS6 und hoffe, daß jetzt nicht nochmal Kosten auf mich zukommen. Ich verwende das eigentlich nicht sehr oft, möchte aber trotzdem, daß es funzt.
Gruß
Herbie



Bluboy
Beiträge: 5392

Re: After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory

Beitrag von Bluboy »

Ich vermute dass Du die VFX fü win 10 hast - Ob die mit CS6 läuft ?

https://support.maxon.net/hc/en-us/arti ... quirements
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Herbie
Beiträge: 210

Re: After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory

Beitrag von Herbie »

interessant, DANKE.
Gruß
Herbie



Herbie
Beiträge: 210

Re: After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory

Beitrag von Herbie »

Hi,
ich werde nicht umhin kommen, das Knoll plugin in After Effects zu deinstallieren bzw. zu löschen, bevor ich das neue Knoll aus der VFX Suite installiere, um Versionskonflikte zu vermeiden.
Da ich nichts falsch machen möchte, habe ich im Netz recherchiert und u. a. von einer sog. Dateimanagement Löschung gelesen, was das auch immer heißt.
Das plugin lässt sich demzufolge nicht über Systemsteuerung / Programme deinstallieren entfernen, sondern es sollte über folgenden Pfad erfolgen:

C:/Programme/Adobe/Common/Plugins/CS6/Media Core/Knoll Light Factory > und diesen Ordner entfernen bzw. löschen.

Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte die Deinstallation dieses plugins nach dieser Vorgehensweise funktionieren und das Knoll plugin danach aus After Effects verschwunden sein.
Was meint ihr, liege ich damit richtig ?
Gruß
Herbie



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Herbie - Di 17:34
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von jonpais - Di 17:10
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von rush - Di 17:06
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von roki100 - Di 15:15
» DR ipad externe SSD einbinden
von SteveHH1965 - Di 15:09
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von ffm - Di 13:53
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von Axel - Di 10:11
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:10
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» DRT statt CST in Resolve?
von j.t.jefferson - Mo 14:56
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13