Cineman
Beiträge: 28

Timing von Unterkompositionen

Beitrag von Cineman »

Hallo zusammen,

ich möchte eine Animation zu einem Musiktitel synchron gestalten.

Der Titel liegt in der Hauptkomposition, die wiederum aus mehreren verschachtelten Unterkompositionen besteht.

Was wäre der beste Weg, um die Animationen in den Unterkompositionen auf die Musik zu synchronisieren?

In er Hauptkomposition ist das ja einfach: Da sehe ich die Wellenforum und weiß, dass zum Beispiel um 0;01;23;24 der Refrain beginnt. In der Unterkomposition allerdings habe ich diesen Anhaltspunkt nicht. Jetzt soll aber genau zu diesem Zeitpunkt in der Unterkomposition eine bestimmte Animation stattfinden. Was wäre der einfachste Weg, das hinzubekommen außer immer zwischen den Kompositionsebenen zu wechseln und auszuprobieren?

Kann ich zumindest irgendwie die Zeiten synchronisieren, dass 0;01;23;24 in der Hauptkomposition auch 0;01;23;24 in allen verschachtelten Unterkompositionen entspricht?



Jörg
Beiträge: 10865

Re: Timing von Unterkompositionen

Beitrag von Jörg »

Dafür sind die Kompositionszeitmarken hilfreich, nicht die Marken die mir dem x auf dem
Ziffernblock erzeugt werden, sondern die am rechten Rand des Kompositionsfensters angebracht sind.
Diese bleiben auch bei precomps sichtbar.



prime
Beiträge: 1560

Re: Timing von Unterkompositionen

Beitrag von prime »

Zusätzlich könntest du auch noch ein zweites Sichtfenster öffnen, einmal Unterkomposition und einmal Hauptkomposition. Dann einfach das für die Hauptkomposition sperren (Schloss zu) und unten in der Timeline auf die Unterkomposition wechseln. So kannst du die Unterkomposition bearbeiten und gleichzeitg das Ergebnis der Hauptkomposition sehen.
0;01;23;24 ...
Klingt nach einer drop-frame frame-rate - ist das so gewollt?



Cineman
Beiträge: 28

Re: Timing von Unterkompositionen

Beitrag von Cineman »

Super, vielen Dank! Das zweite Sichtfenster ist eine tolle Idee - funktioniert!

Das mit den Kompositionszeitmarken habe ich ehrlich gesagt nicht hinbekommen. Hab in der Hauptkomposition eine von rechts auf die Zeitleiste gezogen, die taucht in der Unterkomposition aber nicht auf. Umgekehrt genauso. Google und die After Effects-Webseite waren mir leider auch keine Hilfe dabei...

Framerate habe ich umgestellt, danke!



Jörg
Beiträge: 10865

Re: Timing von Unterkompositionen

Beitrag von Jörg »

Marken2.JPG
Die Marken wurden auf der ersten Ebene erstellt, precomp, 2.ebene, precomp usw.
Sind permanent zu sehen.
Marken.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Cineman
Beiträge: 28

Re: Timing von Unterkompositionen

Beitrag von Cineman »

Guten Morgen!

Hm, also irgendwie geht das bei mir so nicht... :-(

Ich habe in der Hauptkomposition diese Marker gesetzt:
Marker 1.PNG
In den Unterkompositionen tauchen die aber nicht auf:
Marker 2.PNG
In der Einstellungen ist "Zeit aller zusammengehörigen Ebenen synchronisieren" aktiv (wenn das überhaupt wichtig ist).

Muss ich sonst etwas beachten/einstellen/drücken?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



-paleface-
Beiträge: 4651

Re: Timing von Unterkompositionen

Beitrag von -paleface- »

Kopier doch einfach deinen Track in die Unter comp. Und deaktiviere sie später wieder.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Cineman
Beiträge: 28

Re: Timing von Unterkompositionen

Beitrag von Cineman »

Das Kopieren war auch mein erster Ansatz, aber geht leider nicht so einfach...

Die Hauptkomposition besteht ja aus mehreren Unterkompositionen, die an verschiedenen Zeitpunkten in der Hauptkomposition auftauchen. Sie sind also deutlicher kürzer als die Hauptkomposition und beginnen halt an verschiedenen Positionen des Tracks und beinhalten dann ja zum Beispiel wiederrum eine Textanimation, die nur kurz an einer späteren Position steht... usw...



Jörg
Beiträge: 10865

Re: Timing von Unterkompositionen

Beitrag von Jörg »

Mag sein, dass bei solch komplexen precomps das Verfahren mit den Marken nicht aufgeht.
Wenn freezers tip der multiplen Fenster für dich passt, nimm diesen.
Mein Weg ist der, dass ich in der Hauptkomposition die Marken setze, die sind dann über das gesamte Projekt sichtbar.



Cineman
Beiträge: 28

Re: Timing von Unterkompositionen

Beitrag von Cineman »

Ja, alles klar. Das mit zwei Ansichten hilft mir schon enorm. An den Markern bleib ich mal dran, vielleicht krieg ich das ja doch noch irgendwie ans Laufen... ;-)

Danke Euch!



-paleface-
Beiträge: 4651

Re: Timing von Unterkompositionen

Beitrag von -paleface- »

Das Kopieren war auch mein erster Ansatz, aber geht leider nicht so einfach...
Dann Musik reinkopieren und in den In Point nach vorne schieben. Dann hast du ja nur das kurze Stück in der Comp.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Di 11:18
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Di 9:40
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Jörg - Di 8:29
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Mo 21:07
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mo 18:18
» HILFE - Kurzfilm
von 7River - Mo 17:31
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33