Ensasserin
Beiträge: 6

Sequenz in Timeline eingefügt -- reingezoomt?

Beitrag von Ensasserin »

Erster Versuch beim Arbeiten mit Sequenzen missglückt. Habe eine ganz einfache Sequenz erstellt und diese dann als Sequenz in meine Hauptschnitt-Timeline eingefügt. Dort liegt nun der grüne Balken. Das Videobild ist aber vergrößert – wie reingezoomt. Ich habe allerdings keinerlei Effekte oder Filter angewandt. Weder in der Sequenz, noch "draußen".
Woran könnte das liegen?
Danke!
PS: Das Footage ist in beiden Sequenzen das selbe!



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Sequenz in Timeline eingefügt -- reingezoomt?

Beitrag von Jörg »

Habe eine ganz einfache Sequenz erstellt
Premiere erzeugt mittlerweile die erforderliche Sequenz, indem du das Material
einfach in den Timelinebereich ablegst.
So ist gewährleistet, dass die Sequenz den"Maßen" des Material entspricht.



Ensasserin
Beiträge: 6

Re: Sequenz in Timeline eingefügt -- reingezoomt?

Beitrag von Ensasserin »

Danke, Jörg, für Deine Antwort!

Ich versteh sie jedoch leider nicht. Ich hab genau das selbe Material verwendet. In der Sequenz-Timeline ist das Material auch richtig dargestellt. Wenn ich es jedoch in die Haupt-Timeline hole (als grün dargestellten Clip) ist das Videobild reingezoomt.

Noch was seltsames tritt auf: In der Sequenz habe ich den Ton vom Video entbunden und gelöscht. Wenn ich jedoch die Sequenz in die Timeline hole, ist auch wieder der Ton dabei!

Mache ich was falsch?



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Sequenz in Timeline eingefügt -- reingezoomt?

Beitrag von Jörg »

Die Haupttimeline, wie du sie nennst entspricht dann eben nicht den Vorgaben des Materials.
Lege das Material zu Beginn in den leeren!!! Timelinebereich, das ist alles. Aus dieser Sequenz kannst du beliebig viele weitere Sequenzen generieren, die dann alle die richtigen Vorgaben haben.



dustdancer

Re: Sequenz in Timeline eingefügt -- reingezoomt?

Beitrag von dustdancer »

Das Problem wird sein, dass deine beiden Sequenzen unterschiedliche Größen haben. Z.b. deine Mastersequenz 1080p und deine zweite Sequenz 720p. Damit hättest du in der 720er Sequenz automatisch einen Zoom von 133 %, der aber nicht als Zoom angezeigt wird, wenn die 1080er Sequenz dort eingebettet wird. Da die 1080p Sequenz 133 % der Größe der 720p Sequenz ist. Einfacher Dreisatz.



Ensasserin
Beiträge: 6

Re: Sequenz in Timeline eingefügt -- reingezoomt?

Beitrag von Ensasserin »

Ahhhhhh, vielen Dank, Jörg und dustdancer! Ihr habt recht! Das Problem war wohl folgendes: Wenn man eine neue Sequenz erstellt, nimmt er ja irgendwelche Fantasie-Einstellungen her (Framegröße usw.) -- und seltsamerweise nicht jene der Haupttimeline. Wenn man das Footage in die neue Sequenz importiert, fragt er dezitiert nochmal nach den Einstellungen. Da hab ich wohl zu schnell auf "Ja Ja" geklickt, statt "Sequenzeinstellungen denen des Clips anpassen".

Habs jetzt nochmal mit anpassen ausprobiert — und es geht!

Danke Euch!



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Sequenz in Timeline eingefügt -- reingezoomt?

Beitrag von Jörg »

Wenn man eine neue Sequenz erstellt, nimmt er ja irgendwelche Fantasie-Einstellungen her
das wäre fatal...
das Programm gibt dir eine Auswahl aus mehreren Dutzend vorgefertigter presets.
Zusätzlich zu den presets hat man die Option benutzerdefinierte Sequenzen zu erstellen.
Die Phantasiesequenzen entstehen, wenn der Nutzer nicht weiß, welche der presets er wählen muss, da er nicht weiß, welche Parameter seine clips haben, oder Fehler in den eigenen Einstellungen einbaut.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
von berlin123 - Sa 11:33
» Zwei neue Laowa 4x OOOM Cine-Zoomobjektive verfügbar
von slashCAM - Sa 10:57
» Blackmagic Cinema Camera 6K im Praxistest inkl. anamorphotischer Aufnahmen (DZO Pavo)
von GaToR-BN - Fr 12:50
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Bildlauf - Fr 10:03
» Blackmagic DeckLink 8K Pro G2 - 8K mit 4 x 12G-SDI und HDMI-2.1
von Tscheckoff - Fr 8:14
» Prime Video - Abhilfeklage gegen Amazon
von iasi - Do 23:42
» Instagram ja oder nein?
von Jalue - Do 22:41
» Amazon Prime - werbefrei nur noch gegen Aufpreis
von nicecam - Do 21:54
» Beverly Hills Cop: Axel F | Official Teaser Trailer | Netflix
von 7River - Do 17:50
» Nach 10 Jahren Rechtsstreit: Kameraleute sind als Selbständige einzustufen
von Pianist - Do 16:26
» Pilot zur Mini-Serie "The Gruffin"
von Paroult05 - Do 16:15
» “Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
von iHeimo - Do 14:49
» »The Zone of Interest« im Grading
von Axel - Do 14:28
» Nikon: 120 Mio Nikkor Objektive seit Gründung produziert
von slashCAM - Do 12:45
» Sony A1 mit XLR Griff der FX3 - funktioniert
von Franz86 - Do 8:33
» Bergliebe an der Ostsee
von Franz86 - Do 6:33
» Furiosa - A Mad Max Saga - offizieller Trailer
von iasi - Do 0:47
» Aufstieg und Fall von GoPro
von Skeptiker - Mi 23:49
» Blaupunkt RTV-950 (Panasonic FS200) spult nicht
von nameless91 - Mi 21:29
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von MK - Mi 21:28
» IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3
von Darth Schneider - Mi 20:16
» Netflix „Ripley“
von pillepalle - Mi 18:46
» Verkaufe VideoAssist 5 12G inkl. Zubehör
von 7RCollection - Mi 14:35
» Rode Stereo VideoMic Pro am iPhone 15 Pro anschließen.
von MK - Mi 11:52
» David Cronenberg On AI’s Film Industry Impact
von Frank Glencairn - Mi 11:34
» Scarlett Johansson kritisiert OpenAI: ChatGPT spricht wie ich
von Skeptiker - Mi 11:22
» Netflix: Empfohlene Monitore für Farbkorrektur und mehr: iPad Pro als günstige Option?
von Axel - Mi 7:44
» HORIZON
von iasi - Di 22:35
» Thema Overheating.
von Skeptiker - Di 17:38
» Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab
von MisterX - Di 17:33
» Workflow: Übergabe von Premiere auf Resolve
von Frank Glencairn - Di 15:43
» Nikon AF-S Nikkor 85mm f/1.4 G Objektiv Festbrennweite
von soulbrother - Di 14:39
» Pinnacle MovieBox USB + Studio
von soulbrother - Di 14:18
» Was macht ein SHOWRUNNER?
von Nigma1313 - Di 13:19
» 4 K Profikamera von JVC zu Verkaufen
von lotharjuergen - Di 12:43