Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Sa 24 Aug, 2019 11:01
Was ich Netflix wirklich hoch anreche, ist ihr spezielles Jpeg2000 Delivery Format - während normal beim Fernsehen immer noch auf hochkomprimierte uralt MPG2 Derivate gesetzt wird, hat Netflix hier einen wichtigen Schritt in Richtung Qualität gemacht.
ich nehme an, du meinst damit "Interoperable Master Format" (IMF).
das ist ja weniger ein "delivery format" -- dazu bedienen sie sich natürlich auch VP9, AV1, HEVC und h.264 --, sondern vielmehr ein spezielles container-format, dass im produktionsprozess dazu dient, verschieden fassungen eines films (bspw. unterschiedliche tonspuren und untertitel) zusammenzufassen, zu übergeben und mit qualitätsprüfungswerkzeugen formal überprüfen zu können.
im wesentlich hat man sich dabei ohnehin nur auf bereits bestehende technologien und zugänge gestützt und sehr viel vom MXF und DCP -- also: ähnlich gelagerten vorbildern in der rundfunk- und kino-produktion -- übernommen. deshalb wird hier, wie auch im austauschformat der kinos, jpeg2k verwendet, obwohl das ja mittlerweile nicht mehr unbedingt als optimal oder besonders innovativ angesehen werden kann. es ist wohl einfach nur als ausgesprochen pragmatische bzw. konservative entscheidung zu werten, dass man sich hier auf techniken stützt, die im entsprechenden umfeld ohnehin auch bereits für ähnlich gelagerte aufgaben genutzt bzw. benötigt werden.
ehrlich gestand tu ich mir ziemlich schwer, die vorzüge und berechtigung von IMF in ihrer tatsächlichen bedeutsamkeit zu erkennen. vielleicht liegt das nur daran, dass ich viel zu wenig einblick in diese welt habe, wo derartiges tatsächlich eine rolle spielt und vielleicht wirklich dringend notwendig war? ich dagegen sehe eher die technische umsetzung, die leider nicht nur auffallend große ähnlichkeit zu diesen bereits angesprochenen anderen containern aufweist, sondern damit leider auch sehr viel von dem übernimmt bzw. mitschleppt, was auch diese anderen ansätze nie über ihr nischendasein hinaus sonderlich attraktiv werden hat lassen.
aber natürlich kann ich mich in dieser skeptischen sicht der dinge völlig irren, das wird sich ja ohnehin früher od. später herausstellen, trotzdem würde ich persönlich zum gegenwärtigen zeitpunkt andere entwicklungs- und standardisierungsbemühungen von netflix als wesentlich bedeutsamer und konstruktiver einstufen.