slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony: 600 mm F4 Super-Tele und 200-600 mm F5.6-6.3 Super-Telezoom für E-Mount

Beitrag von slashCAM »


Sony baut sein Objektivportolio mit einer 600 mm f4 Festbrennweite weiter aus die für Sport- Presse- und Tierfotografen / -filmer von besonderem Interesse sein dürfte. Mi...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony: 600 mm F4 Super-Tele und 200-600 mm F5.6-6.3 Super-Telezoom für E-Mount



rush
Beiträge: 15009

Re: Sony: 600 mm F4 Super-Tele und 200-600 mm F5.6-6.3 Super-Telezoom für E-Mount

Beitrag von rush »

Das mit dem internen Zoommechanismus ist nice - eigenartig das bisher so wenige Gläser entsprechende Technik tatsächlich nutzen.

Kennt sich damit jemand genauer aus? Deutlich aufwändiger/teurer als die gängigen Luftpumpen-Zooms oder was spricht für die eine oder andere Lösung?

Auf jedenfall tut Sony gut daran nun endlich auch die Sportfotografen zu bedenken - kann mir gut vorstellen das insbesondere das Zoom häufiger anzutreffen sein dürfte und Canon und Nikon auch im Stadion etc. etwas mehr Konkurrenz bekommen werden.
keep ya head up



balkanesel
Beiträge: 213

Re: Sony: 600 mm F4 Super-Tele und 200-600 mm F5.6-6.3 Super-Telezoom für E-Mount

Beitrag von balkanesel »

glaub eher nicht dass sich "richtige" Sportfotografen ein 5.6 bis 6.3 antun, der AF braucht Licht^^



rush
Beiträge: 15009

Re: Sony: 600 mm F4 Super-Tele und 200-600 mm F5.6-6.3 Super-Telezoom für E-Mount

Beitrag von rush »

Klar sind f/4er Zooms für viele "Pro's" nochmal interessanter.

Nikon's vielleicht am ehesten vergleichbares Zoom aka 200-500er hat immerhin eine konstante f/5.6 - das ist schon 'nen Tacken besser, dafür fehlt obenrum nen Hauch. Verschmerzbar.

Canon wiederum hat meines Wissen (bin kein Canonianer gewesen, daher berichtigt mich bitte) nichts vergleichbares im Portfolio... also vllt. noch das 100-400er 4.5-5.6 - aber das ist dann schon wirklich kürzer - alles andere wird dann entsprechend teuer.

Nativ spiegellos haben wiederum beide - also weder Canon noch Nikon in der Hinsicht überhaupt noch nichts zu bieten.

Mit dem 200-600ern spricht Sony natürlich auch Amateure und Semi-Pro's an denke ich - und für Tageslicht-Geschichten sind die Teile an modernen Sony Kameras sicherlich ziemlich potent und gut zu gebrauchen.
In der Halle oder im schlecht beleuchteten Fußballstadion mag es dagegen dünner werden bzw. wollen die ISO's auch mal gepusht werden ;)

Kaufen würde ich es mir aber dennoch nicht - zu wenig Bedarf an diesen extremen Brennweiten bei mir.
Mich würde eher was im Bereich 100-300mm reizen - dann auch gern merklich schneller so wie bspw. das 120-300er f/2.8 von Sigma. Dürfte gern auch von Sigma selbst kommen - aber idealerweise nativ.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 12:59
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 12:34
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Mo 11:49
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von slashCAM - Mo 10:30
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mo 8:38
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Mo 6:18
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04