slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Leica S3: Mittelformatkamera nutzt volle Sensorfläche für 4K Video // Photokina 2018

Beitrag von slashCAM »


Leica hat auf der Photokina die neue Mittelformatkamera LS3 geteasert, die im Frühjahr 2019 auf den Markt kommen soll. Sie ist der Nachfolger der Leica S2, die seit 2011 ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Leica S3: Mittelformatkamera nutzt volle Sensorfläche für 4K Video // Photokina 2018



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Leica S3: Mittelformatkamera nutzt volle Sensorfläche für 4K Video // Photokina 2018

Beitrag von Frank B. »

Uh, 18000 Ocken, das ist viel. Fuji kündigt soeben die GFX 100S mit 100Mpx 4K 30P 10Bit für 10000 an. Mir leider immer noch zu viel. Die GFX 50R (auch offiziell angekündigt) kann leider kein 4K. Ich hatte gehofft, sie machen es, aber da wollen sie wahrscheinlich doch ihre 50S noch etwas schützen.



Skeptiker
Beiträge: 6133

Re: Leica S3: Mittelformatkamera nutzt volle Sensorfläche für 4K Video // Photokina 2018

Beitrag von Skeptiker »

Frank B. hat geschrieben: ↑Di 25 Sep, 2018 17:23 Uh, 18000 Ocken, das ist viel.
Jetzt einfach noch in Panasonic S3P um-'labeln' und den Preis halbieren!



kling
Beiträge: 354

Re: Leica S3: Mittelformatkamera nutzt volle Sensorfläche für 4K Video // Photokina 2018

Beitrag von kling »

Einmal mehr präsentiert das "deutsche" Unternehmen ein Digital-Kamera-Produkt, das weder technisch noch preislich konkurrenzfähig ist.



Beavis27
Beiträge: 136

Re: Leica S3: Mittelformatkamera nutzt volle Sensorfläche für 4K Video // Photokina 2018

Beitrag von Beavis27 »

Technisch ist die S2 durchaus konkurrenzfähig, aber leider um 100% überteuert.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Leica S3: Mittelformatkamera nutzt volle Sensorfläche für 4K Video // Photokina 2018

Beitrag von Roland Schulz »

Was rechtfertigt den Preis einer 60t€ Venice, 80t€ Monstro oder eines 250t€ Porsche...??

Denke das geht schon in Ordnung - nur was man mit dem „vollen Sensor“ 3:2 Video tun wird bleibt mir noch verschlossen ;-)!
Die Nutzung des vollen Sensors bedeutet zudem auch noch nicht dass wir Oversampling aus allen Pixeln kriegen - da kann (sehrwahrscheinlich) auch Binning zum Einsatz kommen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Leica S3: Mittelformatkamera nutzt volle Sensorfläche für 4K Video // Photokina 2018

Beitrag von Frank B. »

Rechtfertigung wäre vielleicht auch der falsche Ansatz. Ob gerechtfertigt oder nicht, ist ohne Belang.
Wers Geld hat und etwas haben will, kauft es sich. Ob Porsche oder Kamera. Wenn eine der beiden eben genannten Voraussetzungen fehlt, kauft man halt nicht.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Leica S3: Mittelformatkamera nutzt volle Sensorfläche für 4K Video // Photokina 2018

Beitrag von nachtaktiv »

großartig. ich warte schon auf diese ganzen pickeligen, sendungsgeilen youtuber, die uns das ding als perfekte vlog kamera anpreisen.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41