Darth Schneider
Beiträge: 26104

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von Darth Schneider »

Fun Fact:

Kelly Boesch ist übrigens eine Kunstmalerin und Grafikerin.

(Die YouTuberin von den AI Art Videos da weiter oben. Die ich verlinkt hatte und einige hier als schlecht bezeichnen).

Sie hat über 20 Jahre Berufs Erfahrung und davon 17 Jahre lang für IMAX (Abteilung Grafik und Marketing) gearbeitet.

Also eine erfolglose Grafikerin war/ist die Dame sicher nicht…;)



berlin123
Beiträge: 1348

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von berlin123 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 15 Nov, 2025 17:18
Also eine erfolglose Grafikerin war/ist die Dame sicher nicht…;)
Alles unter 500 Slashcam Beiträgen muss man als gescheiterte Karriere ansehen.



Darth Schneider
Beiträge: 26104

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von Darth Schneider »

Beziehungsweise jeder der mit der AI nur versucht Kunst zu machen muss automatisch ein Versager sein….
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 15 Nov, 2025 18:29, insgesamt 1-mal geändert.



MaxSchreck
Beiträge: 14

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von MaxSchreck »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 15 Nov, 2025 17:18 Fun Fact:

Kelly Boesch ist übrigens eine Kunstmalerin und Grafikerin.

(Die YouTuberin von den AI Art Videos da weiter oben. Die ich verlinkt hatte und einige hier als schlecht bezeichnen).

Sie hat über 20 Jahre Berufs Erfahrung und davon 17 Jahre lang für IMAX (Abteilung Grafik und Marketing) gearbeitet.

Also eine erfolglose Grafikerin war/ist die Dame sicher nicht…;)
Ich bin damit auch angesprochen. Ich vermute Du bist auch Grafiker/Designer, oder? Also ich bin seit 20+ Jahren Motion/Grafik Designer und hab einige ADC Awards in der Zeit eingeheimst. Für mich persönlich sind Logodesigns die Königsdisziplin. Was ich da auf ihrer Website gesehen hab...sorry, das ist bestenfalls einfachstes Level. Auch der Rest ihres enormen Angebotsspektrums ist...naja...ich will mich aber nicht in diese Person festbeißen. Ich kenne persönlich z.B. jemanden, der ausgebildeter Photograph ist, nun aber seit vielen Jahren unglücklich in der IT einer Postpro seine Zeit bis zur Rente absitzt und nebenbei solche Videos wie die Boesch macht.
Was ich sagen will, es wird einen Grund geben, daß sie nicht so gut geworden sind, daß sie weiterhin damit erfolgreich blieben. Solche LLM-Outputs haben nichts mit Kunst zu tun, sondern sind das, was übrig bleibt, wenn der Mensch seine Kunst und (so hart es klingt) sich letzten endes selbst aufgegeben hat.



Darth Schneider
Beiträge: 26104

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von Darth Schneider »

Ich ?
Nein, nix mit Grafik.
ich bin/war mal ein Tänzer/Choreograf/Ballett und Tanzlehrer..
Angefangen zu filmen und (ein wenig) fotografieren hatte ich mit 15. Ich wollte Tanz Videos machen.
Was ich dann auch unter anderem 20 Jahre lang für nicht wenige Dance Companys nebenbei gemacht hab.

Heute bin ich Badmeister und leite ein Freibad.

Und lass den Leuten und der AI Kunst doch etwas Zeit…
Solche Debatten gab es doch schon als 3D Animation salonfähig wurde.



MaxSchreck
Beiträge: 14

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von MaxSchreck »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 15 Nov, 2025 18:32 Und lass den Leuten und der AI Kunst doch etwas Zeit…
Solche Debatten gab es doch schon als 3D Animation salonfähig wurde.
Darth, danke, daß Du ehrlich Deinen Background genannt hast, also Kunst ist ja schon Teil davon gewesen. Wir drehen uns hier zwar leider im Kreis, aber nehmen wir an, in einigen Jahren tanzen Roboter zu Tschaikowski`s Schwanensee und der Choreograph wäre ein gescheiterter KfZ Mechaniker - hat das dann noch im Entferntesten etwas mit dem zu tun, was ein Tänzer durchmachen musste um diese Leistungen bringen zu können? Braucht es überhaupt noch irgendein Verständnis von dem, was die Kunst ursprünglich auszeichnete oder reicht es aus ein Programm bedienen zu können?
Wäre es für Dich etwa nicht schmerzhaft zu sehen und zu wissen, daß potentielle und tatsächliche Nachwuchstalente aufgeben, weil die Roboter jede noch so waghalsige und kräftezehrende Kür unendlich lange bringen können? Sowas ähnliches passiert nämlich gerade zusehends in den verschiedensten Bereichen der bildenden Künste - wie ich in meinem ersten Post hier schon sagte, noch primär aus anderen Gründen (Wirtschaft, Politik etc.), wieviele Talente aber verloren sind, weil sie das Thema von vornherein abhaken, wissen wir nicht.

Und nochmal. Es ist keine Kunst, was Firefly, Veo und Co. ausspucken. Was Coca Cola, um wieder zurück zum Topic zu kommen, da machen ließ, ist einige Typen (5, wie ich las) Texte in einen Videogenerator eingeben zu lassen. TEXTE. Diese hatten zur Folge, daß dann 70.000 (!) Clips generiert wurden, um von denen dann 23 (wie ich zählte) zu diesem unsäglich schlechten Spot zu montieren. Ein phänomenales (Dreh-)Verhältnis von 1:3043 - Stanley Kubrick und David Fincher wären grün vor Neid... Und Coca Cola bläßt die Zahl von "involvierten Personen" künstlich von 5 auf 100 auf, damit bloß nicht klar wird, was da wirklich passiert ist.

P.S.: 3D Animation hat sicher vielen Angst gemacht, aber sie baut auf bestehenden Prinzipien der Kunst auf und ist ihrerseits Kunst, die sehr viel Ahnung erfordert, neben der künstlerischen eine astronomische Menge technischen Wissens. Ohne die 12 Prinzipien der Animation vom Zeichentrick geht auch in der 3D Animation absolut gar nichts! Ich als Knirps damals war sofort angefixt und wusste zudem: Das will ich machen! Und davon kann ich leben! Dieser jetzige Slop, der uns entgegenkommt, macht es überflüssig von irgendwas bzgl. Medien eine Ahnung zu haben, nicht von Fotografie, Animation, Kadrage, Schnitt. Nichts. Man gibt Text ein und es kommt ein Video heraus. Keiner kann direkt davon leben, sondern muss hoffen, daß genügend Leute auf Youtube und sonstwo draufklicken, falls nötig auch mit Beschiß. In unfassbarer Zahl werden Fakes erstellt und weniger reflektierte Leute fallen drauf rein. Es rollte eine Mülllawine über die Welt, die die meisten nicht riechen. Im Gegenteil, der Müll wird von vielen entweder akzeptiert oder gefeiert.



philr
Beiträge: 278

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von philr »

Bademeister hmm. Aber naja Eben.. Icke schreib mir jetzt auf jeden Fall erstmal Bademeister mit Freibad auch noch auf meine unter Umständen möglichen Job-Optionen! Denn nach einigen Telefonaten und Bieren mit Kollegen aus anderen Branchen als der Filmbranche wurde mir schon mehrfach vermittelt, dass ich mit meinen Ü40 & 20 Jahren beim wertlosen Film- & Werbemarkt nur schwer in ’ne neue Ausbildung gehen kann, zumal die auch alle selbst in den Energieversorgern Stellen abbauen. Und fuers Influencer oder Youtuber ueber meine alten Maenner Sorgen im Filmmarkt jammern werden fuehle Ich mich ja auch schon lange bevor dieser Notfall gezuendet wird von der Ki abgeloest.. Schöne Zeiten! Wird super, n Rettungsschwimmer Silber hab Ich erst vor nem Jahr aktualiseren muessen... Live Twitch ausm Schwimmbad waere wahrscheinlich auch sogar noch n Programm mit Spenden Potential... Das Leben is n bisschen wie n Sven Regener Roman gerade... irgendwas zwischen 80 Scifi meets Neue Vahr Sued & Herr Lehmann gerade.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Sa 22:01
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Sa 21:45
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 20:53
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Sa 19:54
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03