Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 15 Nov, 2025 18:32
Und lass den Leuten und der AI Kunst doch etwas Zeit…
Solche Debatten gab es doch schon als 3D Animation salonfähig wurde.
Darth, danke, daß Du ehrlich Deinen Background genannt hast, also Kunst ist ja schon Teil davon gewesen. Wir drehen uns hier zwar leider im Kreis, aber nehmen wir an, in einigen Jahren tanzen Roboter zu Tschaikowski`s Schwanensee und der Choreograph wäre ein gescheiterter KfZ Mechaniker - hat das dann noch im Entferntesten etwas mit dem zu tun, was ein Tänzer durchmachen musste um diese Leistungen bringen zu können? Braucht es überhaupt noch irgendein Verständnis von dem, was die Kunst ursprünglich auszeichnete oder reicht es aus ein Programm bedienen zu können?
Wäre es für Dich etwa nicht schmerzhaft zu sehen und zu wissen, daß potentielle und tatsächliche Nachwuchstalente aufgeben, weil die Roboter jede noch so waghalsige und kräftezehrende Kür unendlich lange bringen können? Sowas ähnliches passiert nämlich gerade zusehends in den verschiedensten Bereichen der bildenden Künste - wie ich in meinem ersten Post hier schon sagte, noch primär aus anderen Gründen (Wirtschaft, Politik etc.), wieviele Talente aber verloren sind, weil sie das Thema von vornherein abhaken, wissen wir nicht.
Und nochmal. Es ist keine Kunst, was Firefly, Veo und Co. ausspucken. Was Coca Cola, um wieder zurück zum Topic zu kommen, da machen ließ, ist einige Typen (5, wie ich las) Texte in einen Videogenerator eingeben zu lassen. TEXTE. Diese hatten zur Folge, daß dann 70.000 (!) Clips generiert wurden, um von denen dann 23 (wie ich zählte) zu diesem unsäglich schlechten Spot zu montieren. Ein phänomenales (Dreh-)Verhältnis von 1:3043 - Stanley Kubrick und David Fincher wären grün vor Neid... Und Coca Cola bläßt die Zahl von "involvierten Personen" künstlich von 5 auf 100 auf, damit bloß nicht klar wird, was da wirklich passiert ist.
P.S.: 3D Animation hat sicher vielen Angst gemacht, aber sie baut auf bestehenden Prinzipien der Kunst auf und ist ihrerseits Kunst, die sehr viel Ahnung erfordert, neben der künstlerischen eine astronomische Menge technischen Wissens. Ohne die 12 Prinzipien der Animation vom Zeichentrick geht auch in der 3D Animation absolut gar nichts! Ich als Knirps damals war sofort angefixt und wusste zudem: Das will ich machen! Und davon kann ich leben! Dieser jetzige Slop, der uns entgegenkommt, macht es überflüssig von irgendwas bzgl. Medien eine Ahnung zu haben, nicht von Fotografie, Animation, Kadrage, Schnitt. Nichts. Man gibt Text ein und es kommt ein Video heraus. Keiner kann direkt davon leben, sondern muss hoffen, daß genügend Leute auf Youtube und sonstwo draufklicken, falls nötig auch mit Beschiß. In unfassbarer Zahl werden Fakes erstellt und weniger reflektierte Leute fallen drauf rein. Es rollte eine Mülllawine über die Welt, die die meisten nicht riechen. Im Gegenteil, der Müll wird von vielen entweder akzeptiert oder gefeiert.