MaxSchreck
Beiträge: 9

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von MaxSchreck »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 11 Nov, 2025 12:11
MaxSchreck hat geschrieben:Wer wie einige hier nun meint: Ach, das ist in 2 Jahren erledigt, sollte wissen, daß alle LLM Anbieter jegliches Material von hier bis zum Mond bereits zum trainieren aufgebraucht haben - und woher bitte soll neues Material noch herkommen, wenn die wehrlosen kleinen Einzelkünstler bereits von LLM Slop ersetzt wurden,
Dann ist nach deiner Meinung das Ende der (qualitativen) Fahnenstange schon erreicht? Besser wird es nicht mehr?
Genau, ich glaube, daß da nichts mehr rauszuholen ist. Das Problem liegt in der Natur der Dinge. Es gab haufenweise "offenliegendes" (= unrechtmäßig genutztes) Material, aber das war halt nicht immer von hoher Qualität (Auflösung & Kompression). Wenn die diese Hürde nehmen möchten, müssten sie entweder astronomische Summen zahlen, um vorhandenes Material zu kaufen oder welches produzieren, beides führt weder zum Ziel noch sind sie praktikabel. Denn streng genommen, müsste man jeden Gegenstand der Erde in jedem Zustand und in diversen Vergrößerungen fotografieren, um davon alles abdecken zu können, was einem irgendwann einfallen könnte. Es ist einfach nicht möglich für z.B. den Opener einer Naturdoku das Gefieder eines Hyazinth-Aras in Macro zu starten, dann um das Tier herum zu fliegen während es seine Flügel öffnet, dann losfliegt und in der Ferne verschwindet, wenn nicht jedes dieser Einstellungsgrößen und Zustände in bestmöglicher Qualität vom System erlernt wurde.



dienstag_01
Beiträge: 14662

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von dienstag_01 »

Was ja geradewegs zu der Frage führt: Wozu dann die ganze Aufregung?



MaxSchreck
Beiträge: 9

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von MaxSchreck »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 11 Nov, 2025 11:53 Hmm.
Die Massen sind vielfach nun mal die Kunden, beziehungsweise die Zuschauer.
und ich hab keine Ahnung wer diesse Kelly ist und was sie beruflich macht. und woe erfolgreich sie ist.
Ist doch auch egal.
Natürlich. Alles ist egal, Hauptsache andere sind die leidtragenden, genau so funktioniert unsere Welt, genau deswegen ist sie so großartig.
Darth Schneider hat geschrieben: Di 11 Nov, 2025 11:53 Aber nach üblem 0815 AI schaut das nicht aus.
Das ist ein wunderschönes Video voller Bilder, die einen zum Nachdenken anregen. Die Künstlerin hat sicher viele hundert Stunden verbracht, das alles zu malen.



Darth Schneider
Beiträge: 26067

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von Darth Schneider »

@MaxSchreck
Es geht doch jetzt (im Baby Stadium) der AI nicht darum darüber zu diskutieren was echte Kunst sein kann und was nicht.
Ich bin ja diesbezüglich voll deiner Meinung.

Es geht um all die Möglichkeiten (und die sind fast grenzenlos) die uns die AI schon jetzt zur Verfügung stellt um damit eben auch echte Kunst machen zu können.
Dabei spielt es doch überhaupt keine Rolle ob jemand Wochen oder monatelang auf eine Leinwand malt oder hinter dem PC sitzt….
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 12 Nov, 2025 20:08, insgesamt 1-mal geändert.



MaxSchreck
Beiträge: 9

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von MaxSchreck »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 12 Nov, 2025 19:36 Was ja geradewegs zu der Frage führt: Wozu dann die ganze Aufregung?
Weil sie gegrast haben, wo es bisher "einfach" war. Aber das Karussell muss sich weiterdrehen, selbst wenn die Qualität scheiße ist. Also werden sie (wie man dauernd sieht) in Bereichen wildern, an die wir noch gar nicht denken. Private Fotos und Videos vom Handy, die in der Cloud gesichert werden, irgendwelche Features in der explodierenden Zahl von Kameras, die die Bilder zur Verarbeitung sonstwo hinschicken und und und. Ich kann hier nicht Szenarien bis ins letzte Detail ausmalen, aber ich sehe es wie mit den vielen Präzedenzfällen, die früher als undenkbare Hürden galten.



MaxSchreck
Beiträge: 9

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von MaxSchreck »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 12 Nov, 2025 19:43 Es geht um all die Möglichkeiten (und die sind fast grenzenlos) die uns die AI schon jetzt zur Verfügung stellt um damit eben auch echte Kunst machen zu können.
Aber das ist ja das Problem. Die LLMs überschwemmen alles mit idealisierter Pseudo-Kunst bzw. tun das deren Nutzer. Sie erzeugen Ergebnisse ohne den Prozeß! Jeder Idiot, der eine 6 in Kunst hatte, kann nun welche "machen", indem er einfach Wörter eintippt. Binnen weniger Jahre wurde "Kunst" (das ganze Spektrum, in jeglicher Form, also Text, Bild,Video etc.), die durch viel Zeitaufwand und harte Arbeit erlernt wurde komplett entwertet, weil sie nicht mehr wahrgenommen und auch so gut wie gar nicht mehr wertgeschätzt wird. Nimm das von Dir geteilte "AI surreal Video": Wenn die breite Masse täglich so einen Kram zu sehen bekommt, kräht bald kein Hahn mehr nach dem Mühsam mit Blender und Co. produzierten, aber visuell sehr viel schlichteren Kurzfilm eines Nachwuchskünstlers. Der wird dann vielleicht von Wettbewerben gefeiert, sitzt aber auf dem trockenen, weil seine Arbeit zu langsam und zu teuer ist.



Darth Schneider
Beiträge: 26067

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von Darth Schneider »

@ MaxSchreck
Jeder Idiot kann einen paar wöchigen Kurs besuchen und danach hübsche Bilder auf Papier malen….
Jetzt werden wir einfach überschwemmt weil die AI sehr neu ist.
Das wird sich wieder legen, zumindest was Kunst (und Unterhaltungs Videos) betrifft.

Und gleichzeitig lernen die echten Künstler und Filmemacher genau jetzt mit der AI umzugehen…;)



dienstag_01
Beiträge: 14662

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von dienstag_01 »

MaxSchreck hat geschrieben: Mi 12 Nov, 2025 19:51
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 12 Nov, 2025 19:36 Was ja geradewegs zu der Frage führt: Wozu dann die ganze Aufregung?
Weil sie gegrast haben, wo es bisher "einfach" war. Aber das Karussell muss sich weiterdrehen, selbst wenn die Qualität scheiße ist. Also werden sie (wie man dauernd sieht) in Bereichen wildern, an die wir noch gar nicht denken. Private Fotos und Videos vom Handy, die in der Cloud gesichert werden, irgendwelche Features in der explodierenden Zahl von Kameras, die die Bilder zur Verarbeitung sonstwo hinschicken und und und. Ich kann hier nicht Szenarien bis ins letzte Detail ausmalen, aber ich sehe es wie mit den vielen Präzedenzfällen, die früher als undenkbare Hürden galten.
Vielleicht solltest du die Szenarien aber mal weiterdenken.
Alles, was existiert, kann analysiert werden und steht damit früher oder später generativen Modellen zur Verfügung.
Wir stehen am Anfang.



MaxSchreck
Beiträge: 9

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von MaxSchreck »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 12 Nov, 2025 20:45 Alles, was existiert, kann analysiert werden und steht damit früher oder später generativen Modellen zur Verfügung.
Das ist ein weiterer Punkt. Eben nicht. Bei Analysen zeigte sich z.B., daß die neueren LLMs bei komplexen Aufgaben nicht besser wurden, sondern schlechter und zwar derart, daß die Erfolgsrate mancher LLMs gegen Null geht. Noch ein Punkt: Bereits wenige "schlechte" Daten können den Rest quasi "vergiften", der relevant ist, dabei bedeutet schlecht nicht gleich z.B. niedrige Auflösung, sondern auch bspw. widersprüchlich zum Rest, was man so nicht erkennen kann. "LLMs generate text at the token level through an auto-regressive process: given the prior tokens, the model predicts the next token in the sequence. What’s concerning is how quickly these errors can multiply. For example, even a tiny 1% error rate per token can escalate exponentially into an 87% chance of error by the 200th token."
Es gibt auch ein oberes limit was die Menge an Trainingsdaten betrifft, auch wenn dieser recht hoch scheint. Da dies zugleich auch eine Kostenfrage ist...



medienonkel
Beiträge: 1037

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von medienonkel »

@Schreck

Kann es sein, dass du dringend deinen Job wechseln solltest?

Immerhin hilfst du den Idioten mit einer 6 in Kunst das vermeintlich zu können, was du offensichtlich einmal zur Perfektion gelernt hast.

Ich sehs aber auch an mir. Seit 2 Jahren kaum noch was in 3d gemacht, weil man andauernd den heißen generativen Scheiss ausprobieren will.

Bleibt nur zu hoffen, dass die Blase bald platzt und ein paar sinnvolle Dinge übrig bleiben.



MaxSchreck
Beiträge: 9

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von MaxSchreck »

medienonkel hat geschrieben: Do 13 Nov, 2025 07:59 @Schreck

Kann es sein, dass du dringend deinen Job wechseln solltest?

Immerhin hilfst du den Idioten mit einer 6 in Kunst das vermeintlich zu können, was du offensichtlich einmal zur Perfektion gelernt hast.

Ich sehs aber auch an mir. Seit 2 Jahren kaum noch was in 3d gemacht, weil man andauernd den heißen generativen Scheiss ausprobieren will.

Bleibt nur zu hoffen, dass die Blase bald platzt und ein paar sinnvolle Dinge übrig bleiben.
Stimmt, das wollte ich noch klarstellen, hatte jemand anders schon falsch verstanden - ich bin dort nicht angestellt, in kürze endet mein Engagement beim Teufel :-D

Und das Projekt bewirbt auch nicht Bild LLMs o. dgl., kann wegen einer NDA aber nicht mehr sagen. Aber auch um das klarzustellen, selbst wenn ich direkt den Müll bewerben würde, den ich kritisiere - ich sagte ja in einem früheren Posting: Die Dinge ändern sich eindeutig und unwiderruflich, ich lasse aber Unsinn nicht unkommentiert stehen. Ich denke das ist der Sinn und Zweck eines Forum, oder? Außerdem nannte der Thread Starter ihn "Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus..." wo eine eindeutige Skepsis vorhanden ist, wir sollen also kritisch diskutieren.

Wenn ihr hier kein Problem damit habt von vorne bis hinten belogen und betrogen zu werden, indem man euch eure eigene Kunst verkauft: easy. Ich mache da nicht mit: Fotos, Zeichnungen, gemalte Bilder, Illus, Animationen auf meiner Website, auf Facebook, Insta, X, Youtube, Vimeo - alles komplett gelöscht (der Social Media Sumpf ist ohnehin komplette Zeitverschwendung). Wird trotzdem nicht völlig helfen die Datenkraken fernzuhalten - aber so ist es halt. Was ich aber definitiv nicht tun werde ist im Stile von "Kelly Boesch" billigen LLM Slop als meine Kunst zu verkaufen, das Thema wird seit längerem heiß diskutiert - bevor ich zum "prompt Artist" werde, höre ich auf und arbeite bei Rewe.



philr
Beiträge: 273

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von philr »

MaxSchreck hat geschrieben: Do 13 Nov, 2025 08:57
medienonkel hat geschrieben: Do 13 Nov, 2025 07:59 @Schreck

Kann es sein, dass du dringend deinen Job wechseln solltest?

Immerhin hilfst du den Idioten mit einer 6 in Kunst das vermeintlich zu können, was du offensichtlich einmal zur Perfektion gelernt hast.

Ich sehs aber auch an mir. Seit 2 Jahren kaum noch was in 3d gemacht, weil man andauernd den heißen generativen Scheiss ausprobieren will.

Bleibt nur zu hoffen, dass die Blase bald platzt und ein paar sinnvolle Dinge übrig bleiben.
Stimmt, das wollte ich noch klarstellen, hatte jemand anders schon falsch verstanden - ich bin dort nicht angestellt, in kürze endet mein Engagement beim Teufel :-D

Und das Projekt bewirbt auch nicht Bild LLMs o. dgl., kann wegen einer NDA aber nicht mehr sagen. Aber auch um das klarzustellen, selbst wenn ich direkt den Müll bewerben würde, den ich kritisiere - ich sagte ja in einem früheren Posting: Die Dinge ändern sich eindeutig und unwiderruflich, ich lasse aber Unsinn nicht unkommentiert stehen. Ich denke das ist der Sinn und Zweck eines Forum, oder? Außerdem nannte der Thread Starter ihn "Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus..." wo eine eindeutige Skepsis vorhanden ist, wir sollen also kritisch diskutieren.

Wenn ihr hier kein Problem damit habt von vorne bis hinten belogen und betrogen zu werden, indem man euch eure eigene Kunst verkauft: easy. Ich mache da nicht mit: Fotos, Zeichnungen, gemalte Bilder, Illus, Animationen auf meiner Website, auf Facebook, Insta, X, Youtube, Vimeo - alles komplett gelöscht (der Social Media Sumpf ist ohnehin komplette Zeitverschwendung). Wird trotzdem nicht völlig helfen die Datenkraken fernzuhalten - aber so ist es halt. Was ich aber definitiv nicht tun werde ist im Stile von "Kelly Boesch" billigen LLM Slop als meine Kunst zu verkaufen, das Thema wird seit längerem heiß diskutiert - bevor ich zum "prompt Artist" werde, höre ich auf und arbeite bei Rewe.
irgendwas haben wir sehr gemeinsam 🧐 auch wenn mir zuviel von LLM's geredet wird, wir haben es bei Bildern wenn neben diffusions Modellen auch vermehrt mit CLIP, CNNs & ViT's in Multimodalen modellen zu tun...die auch reinforcement Modelle verknuepfen etc...das sind keine reinen LLM's mehr...

Es war sehr spannend. Aber bei der Entwicklung aktuell ob zum Prompt engineer oder Whatever bin auch Ich raus. Ich fand das Computer Science Studium damals schon super oede & kann mit keinen Arbeitsplatz mehr mit Pflichtzeit vorm / am Computer mehr vorstellen. Ich liebe ja meine Haende, Augen & Mund als Werkzeug in einer Umgebung mit sich bewegenden gut gelaunten kreativen Menschen deutlich mehr. Ich glaub selbst aufm Bau waere es lustiger als in ner ehmaligen VFX.. Promptfactory. Wobei den Job Prompt Artists wird es selbst nach Hoffnung der Big Tech Spinner auch nicht lange geben, die wollen das jeder direkt vom Algo gefuettert wird...

Am Ende bin Ich fuer mich mal beim Film gelandet weil Ich "Filme" liebe mit all den kleinen handwerklichen Details und Geschichten dahinter... Ich konnte schon bei Werbespots die ganzen Marketing, Werber und Agenturheinzels in PPM's nie ertragen und hab das Videovillage gemieden wie die Hoelle... Aber ohne diese Handwerklichen Kuenstler, Beleuchter, Wardrobe, Artdep... etc ist die Industrie einfach oeder geleckter Schrott, da les Ich lieber ein Buch und stell mir die Bilder lieber in meinem Kopf vor. Ist fuer mich dann kreativer als meine wertvolle aber beschraenkte Lebenszeit auf diesen eigentlich schoenen Planeten mit Slop, LinkedIn oder Tiktoks zu verschwenden.

was ist das auch eigentlich für eine Vorstellung, am Ende einem Pfleger, Rettungssanitäter, Arzt oder einer der vielen anderen nicht (ja und auch nieee!) durch Roboter ersetzbaren Fachkräfte erklären zu müssen, dass ich ihre Lebenszeit in ihrer Freizeit durch „Slop-Prompten“ verschwendet habe? Das wirkt wie ein massiver Missbrauch ihrer geistiger Ressourcen und wer sollte dafür überhaupt ernsthaft bezahlen wollen?
Zuletzt geändert von philr am Do 13 Nov, 2025 10:56, insgesamt 1-mal geändert.



Bildlauf
Beiträge: 2424

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von Bildlauf »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 11 Nov, 2025 10:22 und auch interssanter
Diese ganzen futuristischen KI Videos hier gehen wirklich gut klar und sind doch schon ganz gut gemacht.
Sieht natürlich noch nicht 100% realistisch aus, aber bisherige Nicht-KI generierte Sachen in Filmen sehen auch nicht immer echt aus.
Also die Wurmlochszene in contact ist toll gemacht, bestimmt einer der ganz guten künstlich generierten Szenen, aber man sieht natürlich, daß da hunderte Leute Frame für Frame gestaltet haben und nicht wirklich im Wurmloch gefilmt wurde.....



medienonkel
Beiträge: 1037

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von medienonkel »

Wenn mir nicht ein anderes Angebot - das dann wieder zurückgezogen wurde - dazwischen gekommen wäre, wäre ich gerade unterwegs und würde Strafzettel verteilen.

Plan D ist Postbote. Am liebsten wäre mir am Friedhof Gräber pflegen. Hauptsache keine "wichtigen" Leute mehr, die in diesem diffusen Medienumfeld täglich irgendwas reißen wollen.

Lieber mach ich ne Timelapse von blühenden Kakteen. In meinem Nachlass wird man auch mal 5000 Stunden schlechtes Schlagzeugspiel auf Video finden. Hab zwar weder Verwandtschaft noch nachkommen, irgendwer wirds schon finden. Und dann wegschmeißen.
That's Life. Ein Wegwerfaccount.


So, aber jetzt raus an die Sonne, sonst werd ich noch trübsinnig.



philr
Beiträge: 273

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von philr »

medienonkel hat geschrieben: Do 13 Nov, 2025 11:34 Wenn mir nicht ein anderes Angebot - das dann wieder zurückgezogen wurde - dazwischen gekommen wäre, wäre ich gerade unterwegs und würde Strafzettel verteilen.

Plan D ist Postbote. Am liebsten wäre mir am Friedhof Gräber pflegen. Hauptsache keine "wichtigen" Leute mehr, die in diesem diffusen Medienumfeld täglich irgendwas reißen wollen.

Lieber mach ich ne Timelapse von blühenden Kakteen. In meinem Nachlass wird man auch mal 5000 Stunden schlechtes Schlagzeugspiel auf Video finden. Hab zwar weder Verwandtschaft noch nachkommen, irgendwer wirds schon finden. Und dann wegschmeißen.
That's Life. Ein Wegwerfaccount.


So, aber jetzt raus an die Sonne, sonst werd ich noch trübsinnig.
in seinem Nachlas (oder den vom remote Operator) wahrscheinlich auch...



medienonkel
Beiträge: 1037

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von medienonkel »

Na immerhin hilft dem jemand, wenn er fällt.

Da ist Mensch ja fast neidisch.



philr
Beiträge: 273

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von philr »

medienonkel hat geschrieben: Do 13 Nov, 2025 12:49 Na immerhin hilft dem jemand, wenn er fällt.

Da ist Mensch ja fast neidisch.
Ach kein neid, ne wirklich kein neid nötig, in meinem nahen Umfeld habe ich jemanden, die in der Schuldnerberatung arbeitet… und dort wird aktuell auffällig vielen Leuten bei der Privatinsolvenz geholfen, die vor nicht mal einem halben Jahr auf Social Media und in Podcasts noch von Big Moneylife, Malle beach, Krypto auf Bali und Dubai geschwärmt und vorgelebt haben. Das is vielleicht maximal peinlich aber auch denen wird die Hand gerreicht…

Also irgendwie ist unsere Gesellschaft also doch weirdly korrekter und Hilfsbereiter als immer im Netz behauptet wird. Da musst du nicht mal Pfand sammeln weil der Postbote mit den bösen Briefen, dein Plan D Job hilft inzwischen sogar den Insta-Posern wieder mit auf die Beine. Facebook Kommentarspalten-rage und Populismus hin oder her…

:-)



medienonkel
Beiträge: 1037

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von medienonkel »

Na zum Glück hatte ich noch nie im Leben Schulden.

Aber ja, es zerlegt wohl viele Leute in letzter Zeit. Die anderen - eigentlich mein ganzes Umfeld - erben sich grad dumm und dämlich reich.

Naja, Postbote war früher schon ein Job, den ich mir vorstellen konnte, das kommt gar nicht so von ungefähr. So mit 12, als es langsam Zeit wurde, dass ich Geld nach Hause bringe. Aber Kameramann wollte ich schon im Kindergarten werden und hab da die Leute dazu genötigt vor meiner selbst gebauten Schuhkarton Kamera zu Schauspielern.


Vielleicht beschäftige ich mich auch echt schon viel zu lange mit Film usw. 😂



philr
Beiträge: 273

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von philr »

medienonkel hat geschrieben: Do 13 Nov, 2025 15:40 Na zum Glück hatte ich noch nie im Leben Schulden.

Aber ja, es zerlegt wohl viele Leute in letzter Zeit. Die anderen - eigentlich mein ganzes Umfeld - erben sich grad dumm und dämlich reich.

Naja, Postbote war früher schon ein Job, den ich mir vorstellen konnte, das kommt gar nicht so von ungefähr. So mit 12, als es langsam Zeit wurde, dass ich Geld nach Hause bringe. Aber Kameramann wollte ich schon im Kindergarten werden und hab da die Leute dazu genötigt vor meiner selbst gebauten Schuhkarton Kamera zu Schauspielern.


Vielleicht beschäftige ich mich auch echt schon viel zu lange mit Film usw. 😂
Naja, wir haben keine Schulden, weil wir Selbstständigen nur sehr schwer Kredite bekommen & Gott sei Dank, darüber bin ich eigentlich ganz froh.

Erben konnte ich zum Beispiel kaum etwas bis nichts, weil alles was meiner Familie mal vor der Teilung des Landes gehört haben könnte, verstaatlicht und später von der Treuhand an irgendwelche westlichen Investoren verscherbelt wurde und das bisschen was danach in den zusammen kam durch 4 geteilt werden muesste falls es da ueberhaupt etwas gibt. Das hat aber wiederum den Vorteil das man sich nicht so eilig das abtreten der Alten wuenscht.. Aber macht bisher nichts, ich hatte meine Jobs bisher ja schliesslich auch nicht nur wegen des Geldes gemacht und viele versemmeln meiner Erfahrung nach ihre Erben recht zuverlaessig in Dinge die mir ohne Geld evtl auch dank des Jobs. Reisen gutes Essen und was leckeres Trinken... Dinge die auch ohne Erbe und viel Geld freude brachten, vielleicht wieder so ein Grund warum Ich keine Lust habe Filme zu prompten sondern lieber mit den Beleuchtern auf ner Laderampe bloedeleien austausche.

Ich glaube man wird einfach mit dem Alter und der Erfahrung auch etwas Jobmuede... man hat halt auch einfach schon viel Unfug und Doofheit miterlebt. Jetzt besteht halt immer die Gefahr das wenn man "mach deinen Schei**" halt selber" bruellt die direkt anfangen den Murks auch wirklich selber loszuprompten...

Sagt mal... waere es Wert ne aktuelle "Hurra Deutschland" Staffel mitn Merz, Spahn & Soederl eigentlich auch zu prompten? Ich meine, auch obwohl sich die Puppen glaube echt lohnen wuerden, das waere wieder voll Hip?



medienonkel
Beiträge: 1037

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von medienonkel »

Handpuppen prompten?

Eher Hybrid. Die Puppen mit Props vor Greenscreen und die Hintergründe geprompted.
Ich wollte mal was mit Puppen vor Greenscreen machen.
Alleine die 500000 Bäume für den Wald im Hintergrund und den Flug über die Landschaft für ein geplantes Intro, hat mich ne Woche Arbeit gekostet. Viel gelernt, nie gebraucht.

Heute hast sowas in 5 Minuten. Zwar ohne die absolute Kontrolle wie in 3d, aber am Ende des Tages interessiert das bei Null Budget niemanden.

Oh ja, die Doofheiten des Berufslebens. Da werde ich direkt müde und möchte schlafen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 22:29
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Bildlauf - Do 20:27
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Do 13:39
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10