philr
Beiträge: 265

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von philr »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 10 Nov, 2025 11:48 @philr
Das hat aber nichts mit der AI und mit dem Internet zu tun.
Es sind immer Menschen die am Schluss entscheiden.

Ich hatte ja damals vor 30 Jahren genau aus dem selben Grund (wie du da oben antönst) aufgehört beim Fernsehen zu arbeiten.
Weil ich absolut keinen Bock hatte irgendwelche todlangweiligen TV Sendungen zu filmen oder zu schneiden. Über Themen die mich nicht nicht die Bohne interessierten.

Dann nach Jahren selbständig Auftragsfimchen machen, genau dasselbe.
Ich hatte überhaupt keine Lust Hochzeiten, Vernissagen, Image Videos, Technoparty Videos und billig TV Werbespots für irgendwelche Möbelfirmen und Bauunternehmer zu drehen….
das ist ja auch dein gutes recht. aber eventuell gibt es ja even diese leute, deren lust es ist, genau das zu tun. oder deren lust es war, über wochen bis monate lang 3d-modelle, character-compositings zu machen. auch nicht meins, aber ich respektiere und wertschätze sie und deren arbeit und mache sie mir nicht aus gier zu eigen. bei ki sind wir an einem punkt, wo wir ein werkzeug haben, das genau das in allen formen kann. einige branchen haben da jetzt lobby und schutz, dass sie nicht missbraucht werden können. haben wir oder die künstler die?

ich hab mir als beispiel pixar filme immer angeschaut mit dem wissen das dahinter monatelang harte arbeit steckte nicht nur weil da am conputer entsnadene pixel rumschwirren und das hat einen grossteil meiner emotionen und genuss auch diese filme zu schaetzen ausgemacht



Darth Schneider
Beiträge: 26042

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von Darth Schneider »

Ja klar, ich hab auch grössten Respekt vor solchen CGI Künstlern.
Aber die AI kann ja ihnen auch helfen, eben nicht Wochenlang modellieren, texturieren und alles mit der Maus stagen/bewegen zu müssen…

Und nicht zu vergessen, je genauer ein talentierter und erfahrener Mensch etwas selber entwirft. Desto besser setzt das die AI auch um…
Arbeitslos werden die guten CGI Leute/Artists auch mit der AI nicht.



philr
Beiträge: 265

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von philr »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 10 Nov, 2025 12:16 Ja klar, ich hab auch grössten Respekt vor solchen CGI Künstlern.
Aber die AI kann ja ihnen auch helfen, eben nicht Wochenlang modellieren, texturieren und alles mit der Maus stagen/bewegen zu müssen…

Und nicht zu vergessen, je genauer ein talentierter und erfahrener Mensch etwas selber entwirft. Desto besser setzt das die AI auch um…
Arbeitslos werden die guten CGI Leute/Artists auch mit der AI nicht.
hmm naja da gibt es vermutlich eine grenze zwischen künstlicher intelligenz als gesamtkonzept und den vielen kleineren modellen, die man als "ki-tools" bezeichnet. im grunde existiert aber die ki einzeln so als tools aber auch so gar nicht, denn selbst für ein einzelnes plugin/tool etc… etwa beim rigging oder bei der animation muss das darunterliegende tensorflow…oder pytorch etc… system zunächst mit trainingsdaten daten gefüttert werden und dabei bewegt man sich oft bereits in einer rechtlichen grauzone, weil die datenquellen urheberrechtlich geschützt oder nicht eindeutig lizenziert sind (daher gibts dann vendor firmen die das machen und man verschleiert das einfach bis ins geht nicht)
in einer vorlesung an der tu im letzten frühjahr gabs das thema, dass das hauptinteresse vieler entwicklungen darin liegt, modelle zu erschaffen, die dann selbstständig lernen können, also reinforcement learning und sogenannte world models. ziel seies, die derzeit große menge an datenarbeiterinnen und -arbeitern, vendor firmen usw… (btw ki bubble!!!) , die über diverse dienstleister die modelle trainieren, langfristig auch zu ersetzen.
ich habe eindfach das gefühl im zentrum von den bigtechies steht nicht die entwicklung von tools für oder kreative arbeit, sondern die schaffung großmöglich gewinnbringender produkte. genau vor dieser verschiebung von forschung zu profitorientierung warnen ja auch die ki-skeptiker (die wirklich wissen wovon sie reden nicht die zerkoksten fanbos auf linkedin und youtube…). wenn nvidia jensen mal wieder wirtschaftlich motiviert aggressive, profitorientierte wirtschaftslogik und wissenschaftliche verantwortung auf klempner reduzieren will… dann auch nur weil er entweder die arbeitswelt nicht komplett durchblickt oder eben doch und nur kein bock auf konkurrenz hat?

P.S: das hier ist dazu wirklich sehenswert!:
Zuletzt geändert von philr am Mo 10 Nov, 2025 12:40, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 26042

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von Darth Schneider »

Was fehlt sind also nicht zig neue Plugins aber eine komplette CGI/3D AI Suite.

Inklusive intuitivem Eingabegerät wo man halt auch entsprechend manuell möglichst überall im AI Prozess eingreifen kann…

Sowas müsste wenn es dann wirklich professionell nutzbar sein soll nicht von Altman und Co kommen, sondern direkt von CGI Profis wie Maxon, oder Autodesk.

Womöglich arbeiten die schon längst an sowas.



philr
Beiträge: 265

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von philr »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 10 Nov, 2025 12:40 Was fehlt sind weniger zig neue Plugins aber eine komplette CGI/3D AI Suite.
Inklusive intuitivem Eingabegerät wo man halt auch entsprechend manuell möglichst überall im AI Prozess eingreifen kann…

Sowas müsste wenn es dann wirklich professionell nutzbar sein soll nicht von Altman und Co kommen, sondern direkt von CGI Profis wie Maxon, oder Autodesk.

Womöglich arbeiten die schon längst an sowas.
die rechenleistung für die guten & zuverlässlicheren modelle dahinter ist so teuer, dass es sich für so "kleine" firmen selten lohnt so aufwendige Modelle dahinter laufen und trainieren zu lassen. deswegen kaufen viele "ki startups" auch nur die modelle zu und laufen dann als gpt-wrapper basis etc… das rehcnet sich zZ für OAI, meta & google noch nich so dolle, daher greifen die an und wollen da mehr vom endkunden kuchen. und das was lokal läuft etc. oder sich auf huggingface finden lässt (achtung wir reden hier nicht vom trainieren! da reichen auch einige 40/5090 & macminis nicht!) ist open source und darf nicht kommerziell verwertet werden.
Zuletzt geändert von philr am Mo 10 Nov, 2025 12:57, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 26042

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von Darth Schneider »

Strom ist eine Hürde aber kein Hindernis.

Ich sehe das schon vor mir.
Firmen wie ILM und Pixar werden in naher Zukunft einen eigenen kleinen Atomreaktor haben…;))))

Wetten ?
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 10 Nov, 2025 12:59, insgesamt 1-mal geändert.



philr
Beiträge: 265

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von philr »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 10 Nov, 2025 12:57 Strom ist eine Hürde aber kein Hindernis.

Ich sehe das schon vor mir.
Firmen wie ILM und Pixar werden in naher Zukunft einen eigenen kleinen Atomreaktor haben…;))))
Wetten ?
pixar ist disney & disney arbeitet zZ an einer partnerschaft mit OAI… laut wired https://the-decoder.com/disney-is-in-ta ... haracters/

P.S: beide schießen rechtlich gerade hart gegen midjourney etc… es ist nen ekelhaftes toxisches silicon valley



Darth Schneider
Beiträge: 26042

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von Darth Schneider »

Super das wusste ich nicht mal.
Pixar ist Disney und ILM haben die ja dann wegen Star Wars eigentlich auch….
Gibt es eigentlich noch etwas in Hollywood was Disney nicht gehört ?

Und am Schluss wird der ganze Hollywood Kuchen von Altman aufgekauft….;)))



medienonkel
Beiträge: 1030

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von medienonkel »

Bluboy hat geschrieben: ↑Mo 10 Nov, 2025 09:54
7River hat geschrieben: ↑Mo 10 Nov, 2025 09:47

Inwiefern?
Weil die sich ein Beispiel an Medienonkel nehmen können und zwischezeitlich, während die Ki arbetet, Flaschensammeln gehen konnen, wenn ihnen nicht besseres einfällt

;-)
Das mit dem Flaschen sammeln ist für mich so ein running Gag, der mal bei einer betriebsbedingten Kündigung entstanden ist.
Da wurde ich von Kollegen gebeten, wenn ich jetzt dann Flaschen sammeln gehen werde, das doch bitte nicht in der Umgebung ihres Ladens zu machen. Nicht, dass mich noch Kunden sehen.
Das lässt die Firma evtl. schlecht dastehen ;-)

Medienleute halt. Das war natürlich nur als "Spaß" gemeint.

Seit LTX flutschen die KI Videos so schnell ausm Rechner, dass man kaum nen Kaffee machen kann. Man kommt ja kaum noch raus.
Das Gigolo-Dasein wurde ja von der Hausverwaltung verboten. Die Böden schwingen zu sehr.



Darth Schneider
Beiträge: 26042

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von Darth Schneider »

Wie auch immer.
Aber diese Kelly, oder ihre AI hat SF Design echt drauf.

Ne mal ehrlich, das wirkt doch nicht billig…



medienonkel
Beiträge: 1030

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von medienonkel »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 10 Nov, 2025 14:04 Wie auch immer.
Aber diese Kelly, oder ihre AI hat SF Design echt drauf.

Ne mal ehrlich, das wirkt doch nicht billig…
Was genau hat die Kunstfigur deiner Meinung nach drauf, außer mit Hilfe von evtl. selbst trainierten loras die Bilder konsistent zu halten?

KI ist ne Lotterie. Von 30 Videos ist eines halbwegs brauchbar. Es ist kaum Können, es ist einfach nur Rechenleistung.

Sogar die Ideen für so Kurzfilme kann man sich vom gpt schreiben lassen.



Darth Schneider
Beiträge: 26042

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von Darth Schneider »

Hier ging es mir nicht um irgend eine Kunstfigur, eine Story, Konsistenz oder was auch immer filmisches sondern rein nur ums tolle SF Design.
Daran hätte auch ein Chris Foss seine Freude gehabt.



Darth Schneider
Beiträge: 26042

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von Darth Schneider »

Ach ja, geht auch ganz anders mit AI, als komplettes funny Music Video mit Konsistenz…

Man muss sowas nicht cool finden.
Aber wenn jemand sowas in echt und mit CGI machen will braucht er ein sehr hohes Budget.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 10 Nov, 2025 15:02, insgesamt 1-mal geändert.



philr
Beiträge: 265

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von philr »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 10 Nov, 2025 15:00 Ach ja, geht auch ganz anders mit AI, als komplettes funny Music Video mit Konsistenz…
siehste same again... ich finde jede southpark folge visuell spannender als der slop



Darth Schneider
Beiträge: 26042

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von Darth Schneider »

Finde ich gar nicht
Das Rap,Music Video da oben ist völlig was anderes wie die (reinen Konzept Design) Videos von Kelly weiter oben.

Aber ich mag South Park doch auch.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 10 Nov, 2025 15:07, insgesamt 1-mal geändert.



philr
Beiträge: 265

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von philr »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 10 Nov, 2025 14:04 Wie auch immer.
Aber diese Kelly, oder ihre AI hat SF Design echt drauf.

Ne mal ehrlich, das wirkt doch nicht billig…
die grundlage dieser arbeiten stammt meiner empfindung nach aus dem japan der 80, 90er und frühen 2000er jahre einer ära in der künstler wie masamune shirow (ghostbin the shell etc) katsuhiro otomo yoji shinkawa (metal gear solid concept srt) und hajime sorayama oft gemeinsam mit designern und kreativen teams visionäre welten erschufen. mit traditionellen werkzeugen wie copic markern tusche und airbrush entwickelten sie genau diese detaillierte stadtlandschaften maschinen und charaktere die bis heute das bild des futuristischen japans prägen... the backstory. und jetzt das da freuen die sich bestimmt drueber.. again... im gegensatz dazu wirken viele der heutigen ai interpretationen (fuer mich! zb) oft wie eine bloße mischung ähnlicher stile schnell zusammengeworfen und ohne das handwerkliche fundament das diese klassiker einst auszeichnete. das authentische zusammenspiel aus technischer präzision erzählerischer tiefe und analoger farbführung ist dabei weitgehend verloren gegangen meiner meinung nach. naja aber egal jetzt
Zuletzt geändert von philr am Mo 10 Nov, 2025 15:10, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 26042

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von Darth Schneider »

Ne, die Grundlage von diesen Designs sehen eindeutig nach Chris Foss aus, auch die Japaner hatten von ihm abgeschaut.

https://www.google.com/search?client=sa ... =713&dpr=2

Genau so wie der George Lucas zum Teil auch und zig andere…
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 10 Nov, 2025 15:12, insgesamt 1-mal geändert.



philr
Beiträge: 265

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von philr »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 10 Nov, 2025 15:09 Ne, die Grundlage von diesen Designs sehen eindeutig nach Chris Foss aus, auch die Japaner hatten von ihm abgeschaut.
Genau so wie der George Lucas zum Teil auch und zig andere…
chris foss auch etc. der zeitgeist



Darth Schneider
Beiträge: 26042

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von Darth Schneider »

Der hat halt schon lange vor den SF Mangas und Star Wars/Dune/Alien Filmen gemalt.
Und war seiner Zeit um Lichtjahre voraus.
Seine Designs wirken heute noch modern.



philr
Beiträge: 265

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von philr »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 10 Nov, 2025 15:14 Der hat halt schon lange vor den SF Mangas und Star Wars/Dune/Alien Filmen gemalt.
Und war seiner Zeit um Lichtjahre voraus.
Seine Designs wirken heute noch modern.
naja however, irgendwie versteh ich so langsam, warum unser dachdecker vier sprachen gesprochen hat und mal programmieren konnte…(ohne ki..)



medienonkel
Beiträge: 1030

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von medienonkel »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 10 Nov, 2025 14:58 Hier ging es mir nicht um irgend eine Kunstfigur, eine Story, Konsistenz oder was auch immer filmisches sondern rein nur ums tolle SF Design.
Daran hätte auch ein Chris Foss seine Freude gehabt.
Das kann man echt nicht Design nennen. Zumindest kein Eigenständiges. Vermutlich fand sich in dem Prompt für die Videos/Bilder sicher der Chris Foss ;-)

Wie macht Ihr das eigentlich? Direkt in der Video KI prompten oder erst ein Bild als Vorlage generieren lassen?
Ich machs über Bilder, dann hat man ungefähr eine Kontrolle darüber, was raus kommt.

Man kommt aber echt nicht hinterher, was es täglich für neue Workflows gibt.
Man sollte sich auch mal alle möglichen comfyui workflows, die nodes und modelle runterladen. Falls das plötzlich alles was kostet.

Auch gut zu wissen, dass die ganzen mini oder distilled Varianten diverser Modelle hypothetisch Teil des großen "Ausbruchs" der KI aus ihrem Rechenzentrumsgefängnis sein werden. Gibt da schon relativ alte Szenarien.

Wenigstens die Sukkulenten blühen zur Zeit.



philr
Beiträge: 265

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von philr »

medienonkel hat geschrieben: ↑Mo 10 Nov, 2025 15:36
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 10 Nov, 2025 14:58 Hier ging es mir nicht um irgend eine Kunstfigur, eine Story, Konsistenz oder was auch immer filmisches sondern rein nur ums tolle SF Design.
Daran hätte auch ein Chris Foss seine Freude gehabt.
Das kann man echt nicht Design nennen. Zumindest kein Eigenständiges. Vermutlich fand sich in dem Prompt für die Videos/Bilder sicher der Chris Foss ;-)

Wie macht Ihr das eigentlich? Direkt in der Video KI prompten oder erst ein Bild als Vorlage generieren lassen?
Ich machs über Bilder, dann hat man ungefähr eine Kontrolle darüber, was raus kommt.

Man kommt aber echt nicht hinterher, was es täglich für neue Workflows gibt.
Man sollte sich auch mal alle möglichen comfyui workflows, die nodes und modelle runterladen. Falls das plötzlich alles was kostet.

Auch gut zu wissen, dass die ganzen mini oder distilled Varianten diverser Modelle hypothetisch Teil des großen "Ausbruchs" der KI aus ihrem Rechenzentrumsgefängnis sein werden. Gibt da schon relativ alte Szenarien.

Wenigstens die Sukkulenten blühen zur Zeit.
Ich hab gerade auf n8n ’nen neuen iasi gebaut und ihn mit diffundiertem genAi und Comfyui Halbwissen gefüttert. Ich lass ihn bald von der Leine der kann das dann am besten mit dir diskutieren.



Darth Schneider
Beiträge: 26042

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von Darth Schneider »

Zum Thema, wenn auch indirekt.

Was ich etwas seltsam finde ist das man solche Kabel scheinbar sogar einfach mit einem Anker durchtrennen kann.
Und wie die Franzosen mit einer Handvoll Tauchrobotern und ein paar Schiffen Tausende Km Kabel am Meeresgrund sichern wollen weiss ich auch nicht….



medienonkel
Beiträge: 1030

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von medienonkel »

philr hat geschrieben: ↑Mo 10 Nov, 2025 16:06
medienonkel hat geschrieben: ↑Mo 10 Nov, 2025 15:36

Das kann man echt nicht Design nennen. Zumindest kein Eigenständiges. Vermutlich fand sich in dem Prompt für die Videos/Bilder sicher der Chris Foss ;-)

Wie macht Ihr das eigentlich? Direkt in der Video KI prompten oder erst ein Bild als Vorlage generieren lassen?
Ich machs über Bilder, dann hat man ungefähr eine Kontrolle darüber, was raus kommt.

Man kommt aber echt nicht hinterher, was es täglich für neue Workflows gibt.
Man sollte sich auch mal alle möglichen comfyui workflows, die nodes und modelle runterladen. Falls das plötzlich alles was kostet.

Auch gut zu wissen, dass die ganzen mini oder distilled Varianten diverser Modelle hypothetisch Teil des großen "Ausbruchs" der KI aus ihrem Rechenzentrumsgefängnis sein werden. Gibt da schon relativ alte Szenarien.

Wenigstens die Sukkulenten blühen zur Zeit.
Ich hab gerade auf n8n ’nen neuen iasi gebaut und ihn mit diffundiertem genAi und Comfyui Halbwissen gefüttert. Ich lass ihn bald von der Leine der kann das dann am besten mit dir diskutieren.
Ob der auch 10 Bier in 3 Stunden schafft?
Ei daudid.



Darth Schneider
Beiträge: 26042

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von Darth Schneider »

Bin ja gespannt, ich hoffe der digitale iasi löst keine Krise in Hollywood aus.
Alle Filmschaffenden dort völlig am verhungern weil das Catering komplett abgeschafft wird…;))))



philr
Beiträge: 265

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von philr »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 10 Nov, 2025 16:38 Bin ja gespannt, ich hoffe der digitale iasi löst keine Krise in Hollywood aus.
Alle Filmschaffenden dort völlig am verhungern weil das Catering komplett abgeschafft wird…;))))
Da kannst du keine Krise mehr auslösen… die meisten sind dieses Jahr schon an anderen Dingen verhungert oder von ICE verpackt & in irgendein Land auch ohne Bezug geflogen worden.



MaxSchreck
Beiträge: 3

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von MaxSchreck »

Also ich musste mich jetzt doch einmal hier anmelden, nachdem ich gelegentlich mal reingelesen habe, weil ich manches davon, was ich hier lese nicht fassen kann. Es ist sicher richtig, daß man große Entwicklungen nicht aufhalten wird. Wie unfassbar blauäugig manche aber den LLM Wahn reflektieren ist ein anderes Thema. Zu meinem Background: Ich bin Motion Designer und was ich derzeit erlebe ist etwas anderes als der Untergang, aber es ist natürlich auch nicht frohlocken in der Branche, was aber ehrlich gesagt in der Hauptsache mit anderen Problemen zu tun hat (Wirtschaft, Politik etc.).

Derzeit arbeite ich für einen der größten Konzerne der Erde und baue auch Ergebnisse von deren eigenen "KI" (na ohne Bullshit Filter wäre es nur eine LLM) in meine Animationen ein. Von mehrarmigen Menschen bis hin zu Tastaturen mit Fantasielayouts und Hieroglyphen statt Zeichen ist alles noch immer in Hülle und Fülle vorhanden, selbst nach hunderten von Prompts.
Wohl gemerkt: Wir haben einen direkten Account zu deren neuesten "KI" Modell und unbegrenzte Credits. Zu unseren Aufgaben gehört auch, diese genannten Fehler zu korrigieren, ganz klassisch und zeitaufwendig und es sind nur die offensichtlichsten Fehler, die wir fixen. Was liegen bleibt sind Probleme wie mieseste Bildqualität wenn man genauer hinschaut, flirrende Details, fehlende Konsistenz innerhalb eines Objekts / Tieres, d.h. jedes Bildelement (Augen, Nase, Unterkiefer etc,) z.B. eines Tigers bewegt sich im Grunde wie ein Puzzle bei dem die Einzelteile nicht exakt ineinandergreifen. Das sieht man meist nicht, aber sobald man Videos zeitlich verzerrt, fliegt einem das Bild evtl. auseinander. Generell bewegen sich Lebewesen i.d.R. quasi immer ruckelig/roboterhaft - und das wurde tatsächlich zum Thema bei uns, es wurde sogar angefragt ob wir den Kopf eines Hundes korrekt bewegen lassen könnten. Wer wie einige hier nun meint: Ach, das ist in 2 Jahren erledigt, sollte wissen, daß alle LLM Anbieter jegliches Material von hier bis zum Mond bereits zum trainieren aufgebraucht haben - und woher bitte soll neues Material noch herkommen, wenn die wehrlosen kleinen Einzelkünstler bereits von LLM Slop ersetzt wurden, deren Arbeit gestohlen und nur die Konzerne wie Disney und Co. Zähne zeigen, also deren Kunst von diesen Hyänen unberührt bleibt?

Was manche hier ausserdem nicht checken ist - wenn LLMs tatsächlich (überspitzt gesagt) die einzigen Quellen für jegliche Form von Kunst (Bild/Film/Ton/Text) werden würden, dann freut euch auf eine Zukunft, die in alle Ewigkeiten auf den Stand bis ca. 2020 eingefroren bleibt. Denn wie gesagt, es wird niemand mehr etwas ins Netz stellen.

Während einige hier, in einem Forum für Filmer das alles nicht so eng sehen, bemerke ich aber, wie bei mittlerweile 100% aller LLM generierter Beiträge (egal ob Video, Text etc. und ganz egal ob Facebook, Insta, Youtube etc.) immer Warnungen von anderen Usern stehen, daß es sich NUR um KI/AI Slop handelt. Da komme ich dann auch zum nächsten, ganz massiven Problem, daß dieses Zeug verursacht: Der totale Verlust vom allerletzten, kümmerlichen Bißchen Vertrauen in Medien. Das Gespenst vom "Dead Internet" wird auch, aber nicht nur, von diesen Inhalten stark vorangetrieben.
Ein Beispiel aus der Musik: Bereits jetzt wird laut des Musikstreamers "Deezer" von bis zu 28% aller Musik-Uploads versucht LLM generierte Musik auf deren Plattform zu laden, allerdings war der Anteil an allen Abrufen für derartige "Musik" nur 0,5%, von denen wieder 70% von bots kamen, die also versucht haben Deezer zu betrügen um Geld für die Abspiele zu generieren - für all dies hat Deezer Mechanismen eingeführt, die das fast vollständig unterbinden.

Ich bin allerdings kein Heuchler. Natürlich nutze ich ML und auch LLM, was beides dann von Sülzköpfen wie Sam Altman als "AI/KI" verkauft wird. Mir ist allerdings klar, wie eng umrissen der Einsatz sein kann und darf, bevor die Ergebnisse gänzlich unbrauchbar werden. D.h., z.B. ein paar Autos aus dem Bild entfernen lassen ist relativ zuverlässig machbar und wird auch kaum jemanden jucken, wenn man das automatisieren lässt. Wer aber glaubt, man könne von solchen Systemen wirklich ganze Abläufe überflüssig machen und am Ende ein Kunstwerk erhalten, akzeptiert den visuellen Durchfall den einem Coca Cola nun schon zum zweiten Weihnachten serviert. Was sie mit derartigen Spielchen allenfalls erreichen ist, daß sie bei einem Teil ihrer Kunden für Abscheu und Gelächter sorgen, den meisten dürfte es egal sein, aber wen wundert es - welcher Mensch mit Verstand trinkt heute noch Cola? Allgemein setzen sich Unternehmen, die sich mit LLM Slop ihre Werbung zusammenbasteln lassen dem sehr reellen Risiko aus, als Billigmarke wahrgenommen zu werden, die keinerlei Substanz mehr besitzt. Wenn die Menschen schon immer weniger ins Kino gehen, weil die Filme "nur noch" CGI / VFX sind und die schon zum hundertsten Mal mit Wasser verdünnte Suppe ist - warum sollte das bei LLM generierten Werbung und Co. bitte anders sein?
Zuletzt geändert von MaxSchreck am Di 11 Nov, 2025 07:36, insgesamt 1-mal geändert.



MaxSchreck
Beiträge: 3

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von MaxSchreck »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 10 Nov, 2025 14:04 Wie auch immer.
Aber diese Kelly, oder ihre AI hat SF Design echt drauf.

Ne mal ehrlich, das wirkt doch nicht billig…
Ähm. Dart, hast Du Dir das Video wirklich angesehen? Das ist doch komplette Scheiße.
Schriftzeichen ergeben durchgehend und konsistent keinen Sinn. Der zweite Shot mit dem Riesenroboter: Warum scheint er am Ende auf einmal wie ein Ballon aufzugehen und zugleich auf die Kamera zu stürzen? Warum hat jeder der Shots eine Kamerafahrt mit einem sinnlosen Schwenk zur Seite, meist nach links, unmotiviert und ohne ein konkretes Endframe? Warum haben die Figuren keine Gesichter und humpeln teils und rutschen oft auf verunglückte Weise? Die Bodenstruktur bei Sekunde 16 schaut arg verwischt aus und bei Sekunde 37 ist sie völlig verkackt. Bei Sek. 23 und 40 wird rechts alles unscharf. Und von der Scheiße unten im Vordergrund bei 1:16 will ich gar nicht anfangen. Also sorry, beeindruckend ist etwas anderes...



Darth Schneider
Beiträge: 26042

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von Darth Schneider »

Ich weiss nicht. Einerseits verstehe ich euch Profis durchaus. Es geht ja um eure Exestenz. Und natürlich hab ich auch einen riesigen Respekt vor eurer Erfahrung und Arbeit.

Andererseits spüre ich da oben im langen Text auch Neid, Angst, Missgunst und nicht wenig Verschlossenheit neuem gegenüber.

Und mal ehrlich mir gefallen die Videos von der Tante da oben.
Fehler hin oder her.
Und jetzt ?

Kunst/Bewegtbild muss nicht perfekt sein und auch nicht jedem gefallen

Zumal es ist ja nicht so das es solche AI Filmchen/Tools schon seit 20 Jahren gibt.

Also wäre es womöglich erst mal angebracht sich mit den sehr hohen Ansprüchen etwas zurück zu halten.

Klar kann man als erfahrener Profi solche Youtube Videos mit High End CGI und auch mit Pixar Movies vergleichen.

Um dann sagen alles von Kelly sieht absolut scheisse aus.
Ist aber sehr unfair.



Bildlauf
Beiträge: 2417

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von Bildlauf »

MaxSchreck hat geschrieben: ↑Mo 10 Nov, 2025 23:49


[/quote]


Das Video ist auf jeden Fall schon um einiges besser und realistischer vom Bild her als dieser Arachnomorphia KI Film in dem anderen Thread.



Darth Schneider
Beiträge: 26042

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von Darth Schneider »

und auch interssanter



MaxSchreck
Beiträge: 3

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von MaxSchreck »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 11 Nov, 2025 08:45 Ich weiss nicht. Einerseits verstehe ich euch Profis durchaus. Es geht ja um eure Exestenz. Und natürlich hab ich auch einen riesigen Respekt vor eurer Erfahrung und Arbeit.

Andererseits spüre ich da oben im Text auch Neid, Angst, Missgunst und nicht wenig Verschlossenheit neuem gegenüber.

Und mal ehrlich mir gefallen die Videos von der Tante da oben.
Fehler hin oder her.
Und jetzt ?

Kunst/Bewegtbild muss nicht perfekt sein und auch nicht jedem gefallen

Zumal es ist ja nicht so das es solche AI Filmchen/Tools schon seit 20 Jahren gibt.

Also wäre es womöglich erst mal angebracht sich mit den sehr hohen Ansprüchen etwas zurück zu halten.

Klar kann man als erfahrener Profi solche Youtube Videos mit High End CGI und auch mit Pixar Movies vergleichen.
Um dann sagen alles von Kelly sieht absolut scheisse aus.
Ist aber sehr unfair.
"Neid, Angst, Missgunst und nicht wenig Verschlossenheit" - alles komplett falsch. Ich empfinde, wenn überhaupt, (wieder einmal) nur Enttäuschung gegenüber den Massen, die sich einerseits über übergriffige Konzerne beschweren, verteufeln und am liebsten zur Hölle wünschen, aber zur gleichen Zeit fressen, was immer man ihr vorsetzt. "Wir" haben bis jetzt immer danach gestrebt in der Kunst neue Maßstäbe zu setzen und die Grenzen immer weiter zu ziehen - und nun lobt man diesen Abfall in den Himmel, den irgendwelche Nichtskönner zusammengetippt haben? Ist Dir eigentlich bewusst, daß Deine verehrte "Kelly Boesch" eine...puh, im weitesten Sinne des Wortes "Grafikdesignerin" ist, die damit aber vermutlich nicht sonderlich erfolgreich war, zumindest sind ihre Designs allenfalls von echt simplem Niveau. Dank LLMs und einer Agentur aber, die für sie das Zeug pusht (die "Knoller Group", ein Hype Verein um Kimberly Knoller, die natürlich auch NFTs und Co. promotet) hämmert sie nun diese Videos raus und verkauft bedruckte Tassen, T-Shirts und LLM generierte Musik mit LLM generierten Lyrics. Ist das Deine Vorstellung von Kreativität? Jemand, der selbst nicht fähig war authentische Kunst zu produzieren und sich billige Derivate richtiger Künstler buchstäblich per Knopfdruck erzeugen lässt? Die nicht über ihr Leben hinweg den Druck, Ängste und Selbstzweifel aushalten und unendliche Mengen an Zeit investieren mussten, sich aber bei diesen großzügig bedienen?

P.S.: Ich sagte ja, ich nutze diese Sachen selbst. Firefly und bald Nano Banana und Flux um Material aufzubereiten, klappt bei einfachen Sachen wie schon geschrieben relativ gut, aber auch jetzt habe ich noch Fälle, wo die Modelle komplett abschmieren und ich fast wie zu Photoshop 3.5 Zeiten selbst malen muss. Ich nutze Eleven Labs für Layout Sprecher, Grok und ChatGPT für visuelle Experimente und Recherchen. Die Menge an Fehlern übrigens ist atemberaubend. Selbst simple Scripte schafft ChatGPT nicht - nicht weiter schlimm, ist ja "nur" Film. Reden wir weiter, wenn zum ersten Mal nachweislich Menschen draufgehen, weil eine KI-Komponente "falsch" reagiert hat. Uppsi! Na war ja eh nur ein kleiner Mensch...Hauptsache der Hype läuft.



Darth Schneider
Beiträge: 26042

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von Darth Schneider »

Hmm.
Die Massen sind vielfach nun mal die Kunden, beziehungsweise die Zuschauer.
und ich hab keine Ahnung wer diesse Kelly ist und was sie beruflich macht. und woe erfolgreich sie ist.
Ist doch auch egal.

Aber nach üblem 0815 AI schaut das nicht aus.



medienonkel
Beiträge: 1030

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von medienonkel »

Da hat uns der größte Konzern der Erde seinen KI Bot ins Forum gebracht!

Traut niemanden mehr!
Erst iasi und nun das.

Meine KI-Busenmädels bekommst DU nicht, Schreck!


Willkommen im Forum.
Aber mal ganz ehrlich, sicher wird in einer High End Arbeitsumgebung immer was gehen. Es ist wie überall in der Gesellschaft, im Elfenbeinturm wird angestoßen und unten kehrt man dankbar den Dreck von oben weg.

Ob wirklich schon alles Material zum Training genutzt wurde, wage ich durchaus zu bezweifeln. Seit 2020 wird ja nichts mehr ins Internet geladen oder produziert. Oder kommt nichts gescheites mehr rum?

Du nutzt einen Zugang zu den neuesten Modellen mit unendlich Credits, okay. Aber wie oft hast du selbst schon ein Modell trainiert? Dir ist bekannt, dass man ein vorhandenes Modell weiter trainieren, destillieren und kombinieren kann?

Ja, um den kleinen Graphiker, um den ist's schon schade.
Erst gestern einen coloristen auf YT gesehen, der ernsthaft erzählt hat, dass die magic mask in resolve so ein gamechanger sei.
Vorher wäre das ändern einer Farbe an einem Schuh "very FX heavy" gewesen. Das Material wäre nach Indien zum rotoscopen gegangen, damit er dann einen Maske hat, um die Farbe zu ändern.
Und das ist die KI Chance für den kleinen Mann, endlich kann er sowas selbst machen... Ohne Inderflatrate. In seiner Welt bleibt nun alles Geld an ihm hängen, weil der Kunde ja nur das Endprodukt zahlt. Oder der Kunde kann nun endlich weniger bei ihm zahlen und mag ihn deswegen lieber als die anderen. Weil die anderen zu doof zum klicken sind?

Es ist wie immer: man verdient weniger.

Btw. der riesen Nachteil an KI ist natürlich, dass man (noch) kaum intuitiv eingreifen kann, um was zu ändern.

Wie nehmt ihr denn Einfluss auf die Ergebnisse? Welche Parameter könnt ihr da von außen ändern?
Machst du das direkt oder macht das ein engineer für dich?
Gibt ja schon einen unterschied zwischen Text und Bild und vor allem unterschiedliche Methoden.
Style injection finde ich bei VAN ganz interessant... Aber Unsereins muss da schon wieder scripte umschreiben.

Fakt ist, dass man genau in Bereich Asset Management und Assistenz (Redaktion, Schnitt, Ton) im Medienbereich beruflich sehr schlecht aufgestellt sein wird. Bildbeschreibung und Transkription funktionieren schon längst sehr gut.

Und sag deinen Chefs mal, sie sollen bitte keine Rechenzentren mehr bauen.

Danke und Prosit



philr
Beiträge: 265

Re: Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren

Beitrag von philr »

🤭



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von blueplanet - Di 16:19
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von Darth Schneider - Di 15:52
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Di 15:43
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42