AndySeeon hat geschrieben: ↑So 09 Mär, 2025 14:01
Das ist in Zeiten von Ki doch überhaupt kein Problem mehr. Mit NotebookLM kannst du das Handbuch durcharbeiten, ohne eine einzige Zeile selber zu lesen. Du stellst einfach deine Frage und aus dem Buch wird die Antwort gesucht.
Ich finde das genial und nutze das ziemlich intensiv.
Das ist wesentlich zielgenauer und geht wesentlich schneller, als eine Frage zum Beispiel hier im Forum zu stellen.
 
Ergänzung: Ich weiß nicht seit wann, aber neuerdings bietet NotebookLM auch die Möglichkeit, einen Audio- und sogar Video- Podcast aus der jeweiligen Quelle zu erstellen. Man kann sogar Youtube- Videos (auch englische) per Video- URL als Quelle angeben und bekommt eine Audio- Zusammenfassung, die die unglaublichen Möglichkeiten wirklich sinnvollen KI- Einsatzes demonstriert. Ich habe meiner Frau so einen Audio- Podcast vorgespielt; sie wäre nie darauf gekommen, dass der per KI erzeugt wurde.
Das ganze ist kostenlos und dauert -je nach Größe der Quelle- einige Minuten. Im Video- Podcast ist natürlich kein Film zu sehen, sondern Skizzen und schematische Darstellungen, die nicht immer einen Mehrwert zum gesprochenen Text bringen. Allerdings unterscheiden sich der Audio- und Videopodcast zur gleichen Quelle inhaltlich bzw. von der Darbietung ein wenig.
Mein persönliches Fazit: Insgesamt genial und hilfreich!
Gruß, Andreas