Also ich habe sie jetzt noch nicht live gesehen, aber mein Problem mit anderen Leica war immer das die Kameras nicht wirklich besser sind als die der Japanischen Hersteller. Schöner gebaut das ja und ein Premium Feeling wenn man sie in der Hand hat, aber die ganze Elektronik und die Sensoren sind quasi von Panasonic.
Für mich sind das alles keine Tools für Arbeitende Fotografen (die SL vielleicht), mehr Tools für Liebhaber, Statussymbole. Wie eine Rolex Uhr, die kauft man sich auch nicht weil man die Uhrzeit wissen will.
Eine M EV1 mit 35mm Apo kostet 16.000€
Für den Preis bekomm ich eine Canon R5II und eine C50 plus 5 Canon VCM Festbrennweiten. Wobei man erwähnen muss, das Canon mittlerweile Preislich auch schon ein Premium Hersteller ist. Bei Sigma und Sony kommst nochmal deutlich günstiger ab.
Habe dann 2 Kameras zum Fotografiere, Filmen (Letzteres kann die Leica nicht) und einen Funktionierenden Autofokus.
Bin schon seit mehreren Jahren Berufsfotograf und Leica kann mir nicht erklären das ich auch nur einen Auftrag mehr bekomme wenn ich ihre 3x so teuren Kameras verwende. Kein Kunde sieht irgendwo einen unterschied.
Eines muss man Leica aber lassen, sie haben es geschafft eine gewisse Magie um ihre Produkte zu generieren was Liebhaber anzieht. Ich hätte eigentlich auch gerne eine zum ein bisschen rumspielen aber ich brauche sie einfach nicht und nur zum Spaß so was zu kaufen ist halt etwas unnötig.
Andere stehen für 10.000 Euro-Handtaschen Schlange oder - wie schon gesagt - brauchen einfach eine Rolex. Lebst du an der Côte, willst du einen Rolls für die Corniches, auch weil du damit auch direkt vor‘m Casino in Monaco parken darfst. Eine Leica liegt im Handschuhfach.
Ist doch toll, wenn Unbedingt-Haben-Will so gut vom Marketing gespielt und der Luxusnerv getroffen wird. Das ist faszinierend. Leica sei‘s gegönnt!
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.