slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren

Beitrag von slashCAM »


Sicherheitskameras stoßen bei der Identifizierung von Menschen bei schlechter Beleuchtung, verdeckten Personen oder ungünstigen Kamerawinkeln schnell an ihre Grenzen. Ita...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren



Blackbox
Beiträge: 791

Re: WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren

Beitrag von Blackbox »

Gibt es noch jemand der oder die der Meinung ist, dass das immer exzessivere Ausmaß der Massenüberwachung und das Prinzip von 'Demokratie' miteinander vereinbar sein können?
Zuletzt geändert von Blackbox am Do 24 Jul, 2025 20:09, insgesamt 1-mal geändert.



philr
Beiträge: 193

Re: WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren

Beitrag von philr »

Blackbox hat geschrieben: Do 24 Jul, 2025 18:46 Gibt es noch jemand der oder die der Meinung ist, dass die immer exzessivere Ausmaß der Massenüberwachung und das Prinzip von 'Demokratie' miteinander vereinbar sein können?
Es ist ja nicht so, dass uns gute philosophische Autoren wie George Orwell vor dem Wahnsinn gewarnt hätten... aber die Opportunisten schließen sich halt auch bei jeden Unfug an... war in den 30ern so ist wieder so… :-(



berlin123
Beiträge: 1250

Re: WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren

Beitrag von berlin123 »

Blackbox hat geschrieben: Do 24 Jul, 2025 18:46 Gibt es noch jemand der oder die der Meinung ist, dass das immer exzessivere Ausmaß der Massenüberwachung und das Prinzip von 'Demokratie' miteinander vereinbar sein können?
Ja ich. Aber da geht es nicht um die hier beschriebene Technologie. Ob diese überhaupt, und wenn ja - wo sie in Deutschland tatsächlich zum Einsatz kommt ist ja völlig offen.

Nur weil es so was gibt, heißt das nicht, dass es morgen eingesetzt wird. Es gibt Gesetze dazu, und die müssten Verfassungskonform sein um zu bestehen.

Was wiederum nicht bedeutet, dass jeder mit diesen Gesetzen zufrieden ist. Auch hier gibt es ja bspw immer wieder mal Beiträge, die das Recht an den eigenen Daten (-> DSGVO) störend und geradezu lächerlich finden.

Wo ich persönlich mit Überwachung einverstanden bin, ist an öffentlichen Orten mit höherer Kriminalität (zb Berliner U Bahn). Manchen ist das schon zu viel, anderen zu wenig.

Wobei in den Gesetzen steht. wie lange diese Daten gespeichert bleiben dürfen. Und dass die automatische Zuordnung zu bestimmten Personen und das erstellen von Bewegungsprofilen nicht erlaubt ist.

Wobei dann von Kritikern gerne gesagt wird: an bestimmten Orten gibt es diese Zuordnung und Bewegungsprofile ja längst. Zb an deutschen Flughäfen (nur freiwillig meines Wissens). Und sowieso in Staaten wie China oder den VAE.

Und darum sei der Schritt bei uns faktisch auch vorbestimmt. Denn alles was geht, wird auch gemacht. Was aber eine fatalistische Halterung ist. Quasi Kopf-in-den-Sand, es ist eh alles verloren. Was nicht meine Meinung ist.

Solange jedenfalls, wie der Ruf nach dem komplett totalitären Staat noch keine Mehrheit hat.

(Populäre Variante in den sozialen Medien: „in Dubai / China ist alles besser, weil viel effektiver. Wir müssten wir Dubai / China werden. Sonst verkauft VW keine Autos mehr, die deutsche KI ist chancenlos, und Deutschland geht unter. Also weg mit Datenschutz und informationeller Selbstbestimmung !“)



Blackbox
Beiträge: 791

Re: WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren

Beitrag von Blackbox »

Als kleiner Zwischenruf:
was sagt denn eigentlich Chat-GPT selbst zum Verhältnis von Ki/überwachung und Demokratie (Schwerpunkt aber auf Ki, nicht surveillance)?
https://kontrast.at/weltmacht-chatgpt-interview/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von roki100 - Fr 21:24
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von soulbrother - Fr 19:25
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Blackbox - Fr 19:23
» Formate für Medien
von Darth Schneider - Fr 17:37
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von slashCAM - Fr 17:36
» Was schaust Du gerade?
von ich nicht - Fr 17:07
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 14:05
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39