News-Kommentare Forum



Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
roki100
Beiträge: 15891

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger

Beitrag von roki100 »

soulbrother hat geschrieben: Fr 24 Mai, 2024 16:40
roki100 hat geschrieben: Fr 24 Mai, 2024 16:11 Hier habt ihr BMCC FF 6K BRAW Files, ISO400 und ISO3200
Übersetzt:
Ich habe die BMCC 6K im Rahmen des Ausverkaufs/Angebots gekauft, aber ich werde sie wahrscheinlich zurückgeben und auf die Pyxis verzichten, falls es dort ähnlich ist. Hier sind meine Testaufnahmen: https://www.icloud.com/iclouddrive/0b2D ... BM_Support
...
Quelle: https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 0#p1049169

So könnt ihr euch selber ein Bild davon machen, wie gut der Referenzwert native ISO 3200 ist.

Bildschirmfoto 2024-05-24 um 16.34.03.jpg
Und... gibt es ein Bild /Aufnahme mit einer anderen Kamera, das mit den identischen Einstellungen und vor allem mit denselben Belichtungsparametern, vom exakt demselben Motiv gemacht ist?
Leider nicht, was es aber gibt, ist das hier:

P6K Pro S35 ISO25600:
Pocket 6K IMG_1647.jpg


P4K MFT ISO25600
Pocket 4K IMG_1646.jpg


BMCC 6K FF ISO25600:
BM Cinema Camera 6K IMG_1644.jpg
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



berlin123
Beiträge: 892

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger

Beitrag von berlin123 »

roki100 hat geschrieben: Fr 24 Mai, 2024 16:52
soulbrother hat geschrieben: Fr 24 Mai, 2024 16:40
Und... gibt es ein Bild /Aufnahme mit einer anderen Kamera, das mit den identischen Einstellungen und vor allem mit denselben Belichtungsparametern, vom exakt demselben Motiv gemacht ist?
Leider nicht, was es aber gibt, ist das hier:

P6K Pro S35 ISO25600:
Pocket 6K IMG_1647.jpg



P4K MFT ISO25600
Pocket 4K IMG_1646.jpg



BMCC 6K FF ISO25600:
BM Cinema Camera 6K IMG_1644.jpg
Vielleicht hat er einen Analog Fernseher beim Sendersuchlauf aufgenommen, dann ist Bild 3 klar detailgetreuer.



roki100
Beiträge: 15891

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger

Beitrag von roki100 »

Ja, der entgültige Beweis: die BMCC 6K FF ist eine amazing digitale Cinem Camera, like Alexa Kodak Film mit echten analogen Grain und Filmästhetik.;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



ChrisDiCesare
Beiträge: 28

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger

Beitrag von ChrisDiCesare »

Uuund die Aktion ist vorbei. Auf der BM Seite ist wieder der alte Preis vorhanden, der wieder bei 2 855 € liegt. Das war aber echt ne kurze Aktion, ungewohnte Aktion von BM. Bei Teltec ist aber noch der Aktionspreis vorhanden.
Beste Grüße, der Chris.



iasi
Beiträge: 25090

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger

Beitrag von iasi »

ChrisDiCesare hat geschrieben: Fr 24 Mai, 2024 22:26 Uuund die Aktion ist vorbei. Auf der BM Seite ist wieder der alte Preis vorhanden, der wieder bei 2 855 € liegt. Das war aber echt ne kurze Aktion, ungewohnte Aktion von BM. Bei Teltec ist aber noch der Aktionspreis vorhanden.
Vielleicht wollten sie ja nur eine Charge mit besonders rauschigen Sensoren heraushauen. :)



roki100
Beiträge: 15891

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger

Beitrag von roki100 »

iasi, hoffentlich nicht.
Aber um ehrlich zu sein, hätte ich zugegriffen, würde ich mir die Kamera ganz genau anschauen, alles überprüfen (ob fette Hot/Dead Pixel auf dem Display sind, wie das Rauschverhalten aussieht...mit anderen BMD-Kameras oder Kameras mit ähnlichen specs (BSI, native ISO etc.) vergleichen usw.). Und wenn etwas nicht stimmt, dann einfach das Ding zurückschicken.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



-paleface-
Beiträge: 4507

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger

Beitrag von -paleface- »

Oder war es eine Aktion um der Panasonic S9 etwas den Wind aus den Segeln zu nehmen?

Kennen alle in der L-Mount Allianz eigentlich die Roadmap der anderen?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 23826

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger

Beitrag von Frank Glencairn »

Glaube ich eher nicht, Hybrid Foto Käufer sind ne völlig andere Zielgruppe.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 23826

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger

Beitrag von Frank Glencairn »

Völlig unbrauchbar die BM 6K mit low light ...


Sapere aude - de omnibus dubitandum



MrMeeseeks
Beiträge: 2024

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger

Beitrag von MrMeeseeks »

@Frank Glencairn

Nicht aufregen! :D

Die größten Kritiker sind immer diejenigen die ohnehin kein Interesse haben, man rechtfertigt sich nur so seinen eigenen, vermutlich falschen, Einkauf.

Bin kein großer Fan von dem Formfaktor und all dem Plastik und zur UVP hätte ich die Kamera eher nicht gekauft aber nun nach der ersten Nutzung bin ich mehr als zufrieden.

Wenn man bedenkt dass das Display besser ist als die meisten externen Monitore, ist die BMCC im Endeffekt relativ kompakt. Die Bedienung ist auch ein Traum wenn der ganze Müll aus einer DSLM fehlt.

Die einzigen zwei Kameras deren Bild mir mehr gefällt sind völlig aus meinem Budget.

Ich hätte den YouTube Seppeln keinen Glauben schenken sollen mit ihren oberflächlichen auf Klicks polierten Reviews.



berlin123
Beiträge: 892

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger

Beitrag von berlin123 »

MrMeeseeks hat geschrieben: Sa 25 Mai, 2024 11:34 @Frank Glencairn

Nicht aufregen! :D

Die größten Kritiker sind immer diejenigen die ohnehin kein Interesse haben, man rechtfertigt sich nur so seinen eigenen, vermutlich falschen, Einkauf.
Jetzt mal ehrlich: ist irgendeine der halbwegs aktuellen Kameras in diesem Preissegment ein „falscher Einkauf“? Die Diskussionen hier sind doch nur Zeitvertreib.



Frank Glencairn
Beiträge: 23826

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger

Beitrag von Frank Glencairn »

MrMeeseeks hat geschrieben: Sa 25 Mai, 2024 11:34
Nicht aufregen! :D
Tu ich nicht - ich hab keinen Hund in dm Rennen. Ist ja nicht so daß ich Prozente von BM für jede verkaufte Kamera bekäme.
MrMeeseeks hat geschrieben: Sa 25 Mai, 2024 11:34 Bin kein großer Fan von dem Formfaktor und all dem Plastik und zur UVP hätte ich die Kamera eher nicht gekauft aber nun nach der ersten Nutzung bin ich mehr als zufrieden.
Das ist interessant, weil gerade der Formfaktor und das geringe Gewicht (bedingt durch die widerstandfähige Kohlefaser-Polycarbonat Verkleidung) für mich attraktiv sind.

Ich hab normal keinen Bedarf an kleinen leichten Kameras, deshalb drehe ich am liebsten auf Fullsize Mühlen.

Die Pocket/BMCC sind für mich reine C Cams, die nur raus kommen wenn aus irgendeinem Grund leicht, kompakt und selfcontained gefragt ist.
Also ne Kamera die ohne jegliches Zubehör und Anbauten in sich selbst drehfertig ist - Gimbal, Saugnapf am Auto etc. - da sind dieser Formfaktor und das Gewicht IMHO ideal. Auch die Tatsache, daß sie durch die Kohlefaser Verkleidung so robust ist (mir ist mal eine bei voller Fahrt vom Saugnapf gefallen - die Optik hat es nicht überlebt, aber bei der Kamera hab ich nur den Staub abgewischt und weiter gearbeitet.

Der ganze Gag an dem was viele so abwertend immer als "Plastikverkleidung" bezeichnen ist, daß die Schale jeglichen Impact durch Verformung dämpft, und damit die Innereien schützt, während ein Metallgehäuse die komplette kinetische Energie direkt an die empfindliche Elektronik weiter gibt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Sa 25 Mai, 2024 12:18, insgesamt 4-mal geändert.



roki100
Beiträge: 15891

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger

Beitrag von roki100 »

"Kohlefaser Verkleidung"

Wie viel Prozent den genau Kohlefaser? 3 -5% ? ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 23826

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger

Beitrag von Frank Glencairn »

Offensichtlich genug.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 20206

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger

Beitrag von Darth Schneider »

Designed using a space age carbon fiber polycarbonate composite, the body of the Blackmagic Pocket Cinema Camera is extremely strong and light. The carbon composite material consists of a high strength polymer that’s reinforced with carbon fibers. This makes the camera body incredibly light giving it the strength and rigidity to protect it from bangs, drops and accidental breakage. That means you’ll be able to take it virtually anywhere and have the confidence to know that you’ll be able to get your shots, even under the most harsh shooting conditions!

Meine Pocket ist auch schon voll auf harten Boden geknallt. Hat nicht mal ein Kratzer

Mehr als stabil genug.
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 15891

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger

Beitrag von roki100 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 25 Mai, 2024 11:56 Offensichtlich genug.
Ich frage, weil wenn viel genug, dann sieht das eigentlich so aus :D
Bildschirmfoto 2024-05-25 um 12.04.28.jpg
Sieht nicht nach viel aus
Bildschirmfoto 2024-05-25 um 12.06.07.jpg
Lego-Plastik ist aber auch stabil.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 23826

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger

Beitrag von Frank Glencairn »

Anderes Herstellungsverfahren.
Beim einen werden Kohlefasermatten mit Kunstharz getränkt (was dann dieses Muster ergibt),
bei Carbonfiber Polycarbonate ist schon alles in einem und man kann es als Spritzgussverfahren (also mit Hitze) benutzen (oder sogar zum 3D Drucken, wo das mit den Matten natürlich nicht ginge).
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 20206

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger

Beitrag von Darth Schneider »

Nein Lego Plastik ist nicht stabil, bricht relativ leicht.
Die Pockets aber schon. Überstehen zumindest schadlos Stürze auf harten Stein Boden.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 25090

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger

Beitrag von iasi »

Hat eigentlich jemand schon die CC6k mit einem anam.Objektiv wie z.B. dem Sirui 75mm T2.9 1.6x Open Gate getestet?

Immerhin würde dies das Maximum bei einer 24p-Produktion herauskitzeln.



Frank Glencairn
Beiträge: 23826

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger

Beitrag von Frank Glencairn »





Sapere aude - de omnibus dubitandum



TomStg
Beiträge: 3489

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger

Beitrag von TomStg »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 25 Mai, 2024 15:57
Hat da jemand durch einen Briefkastenschlitz gefilmt?
So ein Seitenverhältnis wirkt auf mich genauso übel wie das selige 4:3.



iasi
Beiträge: 25090

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger

Beitrag von iasi »

Youtube Videos gibt´s reichlich:



Man sieht leider nicht die Probleme, die einer hier z.B. im Kommentar benennt:
Cant stand this lens, same setup as you. Minimum focus disrance was terrible, sharpness was meh at best and was down right disappointing on open gate


Was sagt uns dieses Video?



Interessant wäre Open Gate 3:2 mit einem 1,6x zu strecken - bei 75mm hätte man dann einen Normalbrennweiten-Blickwinkel.



Alex
Beiträge: 1522

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger

Beitrag von Alex »

cantsin hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 17:22 ...weil man anamorph sowieso nur vom Stativ drehen sollte.
Ist das (d)ein Dogma? Es gibt massig schöne anamorphe Filmchen aus der Hand... ist doch Geschmacksache.

vom Frank: viewtopic.php?p=1227426#p1227426



cantsin
Beiträge: 14697

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger

Beitrag von cantsin »

Alex hat geschrieben: Sa 25 Mai, 2024 17:39
cantsin hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 17:22 ...weil man anamorph sowieso nur vom Stativ drehen sollte.
Ist das (d)ein Dogma? Es gibt massig schöne anamorphe Filmchen aus der Hand... ist doch Geschmacksache.

vom Frank: viewtopic.php?p=1227426#p1227426
Das funktioniert noch einigermaßen, wenn man in der Natur filmt. Aber sobald Du gerade Linien im Bild hast, wölben und stürzen die sich bei anamorphischer Aufnahme und nicht auf den Horizont fixierter Kamera, und Dir wird beim Zusehen schlecht.



iasi
Beiträge: 25090

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Sa 25 Mai, 2024 18:03
Alex hat geschrieben: Sa 25 Mai, 2024 17:39

Ist das (d)ein Dogma? Es gibt massig schöne anamorphe Filmchen aus der Hand... ist doch Geschmacksache.

vom Frank: viewtopic.php?p=1227426#p1227426
Das funktioniert noch einigermaßen, wenn man in der Natur filmt. Aber sobald Du gerade Linien im Bild hast, wölben und stürzen die sich bei anamorphischer Aufnahme und nicht auf den Horizont fixierter Kamera, und Dir wird beim Zusehen schlecht.
Ich finde es auch gestalterisch widersprüchlich, ein Breitbild aus der Hand zu verwackeln.
Warum den Zuschauer nicht allein die Breite des Bildes auskosten und erforschen lassen?
Ansonsten brauch ich doch die Bildbereiche links und rechts nicht.



stip
Beiträge: 530

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger

Beitrag von stip »

cantsin hat geschrieben: Sa 25 Mai, 2024 18:03
Das funktioniert noch einigermaßen, wenn man in der Natur filmt. Aber sobald Du gerade Linien im Bild hast, wölben und stürzen die sich bei anamorphischer Aufnahme und nicht auf den Horizont fixierter Kamera, und Dir wird beim Zusehen schlecht.
Ich hoffe das war Sarkasmus.

Dann müsste der Menschheit bei so ziemlich allen Filmklassikern, die anamorph gedreht wurden, schlecht werden. Da biegt sich alles bis die Balken krachen wenn sich die Kamera bewegt, schwenkt oder tilted, ob Barrel oder Pincushion.

Da wird keinem Zuschauer schlecht, da hat sich das Gehirn nach 2 Minuten für den Rest des Films dran gewöhnt, genau wie mit extremem Gradings.



cantsin
Beiträge: 14697

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger

Beitrag von cantsin »

stip hat geschrieben: Sa 25 Mai, 2024 18:26
Ich hoffe das war Sarkasmus.

Dann müsste der Menschheit bei so ziemlich allen Filmklassikern, die anamorph gedreht wurden, schlecht werden. Da biegt sich alles bis die Balken krachen wenn sich die Kamera bewegt, schwenkt oder tilted, ob Barrel oder Pincushion.
Lies mal richtig. Ich bezog mich auf Handkamera mit anamorphischen Objektiven.

Wo wurde in Deinen Filmklassikern (oder dem von Dir geposteten Filmausschnitt) anamorphisch aus der Hand gedreht?

Ich hatte nicht geschrieben, dass anamorphisch nur mit statistischer Kamera geht.

Der Unterschied von Kamerabewegung im allgemeinen und Handkamera im besonderen ist Dir geläufig?!?



stip
Beiträge: 530

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger

Beitrag von stip »

Deiner Aussage nach hätte den Zuschauern bei Interstellar schlecht werden müssen. Selbstverständlich kann man anamorph aus der Hand filmen.

Diese Diskussion ist genau wie das Echauffieren in Kameraforen über "Focus Breathing". Das interessiert kein Schwein da draussen (ausgenommen VFX Abteilung aber die haben einen Grund).



cantsin
Beiträge: 14697

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger

Beitrag von cantsin »

stip hat geschrieben: Sa 25 Mai, 2024 18:48 Deiner Aussage nach hätte den Zuschauern bei Interstellar schlecht werden müssen. Selbstverständlich kann man anamorph aus der Hand filmen.
Hast Du für anamorphic handheld bei Instellar irgendwelche Belege? Bekannt ist, dass der Film zu großen Teilen handheld mit einer IMAX-Kamera gedreht wurde, die aber gerade ohne anamorphische Objektive bestückt ist/war.

Und hast Du jemals selbst anamorphisch gedreht? Und mal den Effekt eines auch nur leichten dutch angle mit solchen Optiken erlebt?



stip
Beiträge: 530

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger

Beitrag von stip »

Lass es einfach.

Alternativ kannst du Darius Khondji anrufen und sagen dass er Uncut Gems nicht aus der Hand hätte filmen sollen. Oder James Paxton, dieser unwissende Idiot, hätte er in Moonlight nicht so oft aus der Hand gedreht hätte er sicher den Oscar für beste Kamera gewonnen statt nur nominiert zu sein.

Und weil du Klassiker anzweifelst kannst du gleich noch Derek Vanlint eine Rüge ins Jenseits schicken, der so viel handheld Kamera in Alien (1979) benutzt hat (bzw Ridley selbst) dass den Zuschauern immer noch schlecht ist.

3 von vielen Beispielen. Slashcam Forum in Bestform.

cantsin hat geschrieben: Sa 25 Mai, 2024 19:03
Hast Du für anamorphic handheld bei Instellar irgendwelche Belege?
Ich hab extra diese Szene rausgesucht, wieviel mehr 'handheld', Innenraum-Linien und anamorphe Krümmung brauchst du?
cantsin hat geschrieben: Sa 25 Mai, 2024 19:03
Und hast Du jemals selbst anamorphisch gedreht?
Ja
Zuletzt geändert von stip am Sa 25 Mai, 2024 19:41, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 20206

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger

Beitrag von Darth Schneider »

Sehr guter und differenzierter Erfahrungsbericht

Ja, er findet sie eindeutig besser als die Sony, Panasonic mit externem Raw Rec. dslms.
Und ja sie braucht mehr Licht…;)))
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 25 Mai, 2024 19:47, insgesamt 4-mal geändert.



MrMeeseeks
Beiträge: 2024

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger

Beitrag von MrMeeseeks »

Warum nicht einfach mal bei YouTube Anamorphic Handheld suchen.



Viel biegt sich da nun aber nicht und wer Reißschwenks mit einer Kamera macht die solch Rolling Shutter Werte hat, sollte es einfach direkt sein lassen.



Darth Schneider
Beiträge: 20206

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger

Beitrag von Darth Schneider »

Aber alles draussen mit eher schrägen Kameraeinstellungen und schnellen Cuts, da fällt das verbiegen nicht auf…Und bei SloMo mit sehr wahrscheinlich nachträglicher Stabilisierung auch nicht.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 25 Mai, 2024 20:16, insgesamt 3-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 14697

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger

Beitrag von cantsin »

stip hat geschrieben: Sa 25 Mai, 2024 19:29 Alternativ kannst du Darius Khondji anrufen und sagen dass er Uncut Gems nicht aus der Hand hätte filmen sollen. Oder James Paxton, dieser unwissende Idiot, hätte er in Moonlight nicht so oft aus der Hand gedreht hätte er sicher den Oscar für beste Kamera gewonnen statt nur nominiert zu sein.
Deine Beispiele sind Handkamera auf allerhöchstem Niveau. Mit schweren Bodies, so dass da durch die Masse und Trägheit die Kamera bereits ruhig ist. Und (hab mir gerade nochmal den Trailer des genialen Uncut Gems angesehen) mit absolut geraden Horizonten und ohne dutch angles.
cantsin hat geschrieben: Sa 25 Mai, 2024 19:03
Hast Du für anamorphic handheld bei Instellar irgendwelche Belege?
Ich hab extra diese Szene rausgesucht, wieviel mehr 'handheld', Innenraum-Linien und anamorphe Krümmung brauchst du?
Wenn die aus der Hand gedreht wurde, dann mein Respekt an den Kameramann, die Kamera ist absolut smooth. (Ich schätze mal, dass da mindestens ein Easyrig verwendet wurde.)

Aber Du hast recht, ich hätte das nicht so undifferenziert schreiben sollen. Handheld mit einer Leichtplastik-Kamera wie der BM Cinema 6K und anamorphischen Objektiven ist Harakiri, es sei denn, (a) man baut da ein schweres Rig drumrum und (b) ist als Kameraperson top in seinem Fach.



iasi
Beiträge: 25090

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger

Beitrag von iasi »

stip hat geschrieben: Sa 25 Mai, 2024 19:29 Lass es einfach.

Alternativ kannst du Darius Khondji anrufen und sagen dass er Uncut Gems nicht aus der Hand hätte filmen sollen. Oder James Paxton, dieser unwissende Idiot, hätte er in Moonlight nicht so oft aus der Hand gedreht hätte er sicher den Oscar für beste Kamera gewonnen statt nur nominiert zu sein.

Und weil du Klassiker anzweifelst kannst du gleich noch Derek Vanlint eine Rüge ins Jenseits schicken, der so viel handheld Kamera in Alien (1979) benutzt hat (bzw Ridley selbst) dass den Zuschauern immer noch schlecht ist.

3 von vielen Beispielen. Slashcam Forum in Bestform.

cantsin hat geschrieben: Sa 25 Mai, 2024 19:03
Hast Du für anamorphic handheld bei Instellar irgendwelche Belege?
Ich hab extra diese Szene rausgesucht, wieviel mehr 'handheld', Innenraum-Linien und anamorphe Krümmung brauchst du?
Überhaupt mal eine "Handheld"-Einstellung wäre gut. ;)
stip hat geschrieben: Sa 25 Mai, 2024 19:29
cantsin hat geschrieben: Sa 25 Mai, 2024 19:03
Und hast Du jemals selbst anamorphisch gedreht?
Ja



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von soulbrother - So 22:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 22:25
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von macaw - So 19:54
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von medienonkel - So 19:03
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von TomStg - So 18:51
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - So 18:39
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von Darth Schneider - So 15:48
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Alex - So 12:29
» Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
von slashCAM - So 9:45
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22