Lonelyworker

Seqenz. Hier Begriffsbestimmung

Beitrag von Lonelyworker »



Hallo!

Ich beschäftige mich als Einsteiger beim Videofilmen gerade mit dem Videoschnitt und beginne jetzt erstmal mit dem MovieMaker. Hier bin ich jetzt beim Storyboard und Zeitachse angekommen.In der Hilfe heißt es:

"Auf dem Storyboard wird die Sequenz der Clips und auf der Zeitachse wird der zeitliche Ablauf der Clips angezeigt".

Was bedeutet in diesem Zusammenhang "Sequenz"?


Freue mich auf hilfreiche Antworten.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Seqenz. Hier Begriffsbestimmung

Beitrag von Markus »

Sequenz = Abfolge
Herzliche Grüße
Markus



Andreas Pokladek
Beiträge: 37

Re: Seqenz. Hier Begriffsbestimmung

Beitrag von Andreas Pokladek »

Lonelyworker hat geschrieben:

Hallo!

Ich beschäftige mich als Einsteiger beim Videofilmen gerade mit dem Videoschnitt und beginne jetzt erstmal mit dem MovieMaker. Hier bin ich jetzt beim Storyboard und Zeitachse angekommen.In der Hilfe heißt es:

"Auf dem Storyboard wird die Sequenz der Clips und auf der Zeitachse wird der zeitliche Ablauf der Clips angezeigt".

Was bedeutet in diesem Zusammenhang "Sequenz"?


Freue mich auf hilfreiche Antworten.

Sequenz = Reihenfolge

In diesem Falle die Reihenfolge der Geschnittenen Clips.
In der Zeitachse ist auf den Frame genau zu sehen wie lange ein Clip dauert und wo die Schnitte genau sind.

Alles ganz easy. Im Prinzip: machen, schauen, verstehen....der Moviemaker ist wirklich selbsterklärend.

Noch n' Tipp: Vieleicht ist der Moviemaker zuuu rudimentär. Ich würde vieleicht mal Premiere Elemets ausprobieren oder Magix Video Delux oder ähnliches aus dem Einsteigersegment.

Viel Spaß und Erfolg, Gruß,

Andreas
...it's our mind that creates this world.



Gast

Re: Seqenz. Hier Begriffsbestimmung

Beitrag von Gast »

Ein Stück vom Kuchen ist eine Sequenz



^Lonelyworker

Re: Seqenz. Hier Begriffsbestimmung

Beitrag von ^Lonelyworker »



Hallo und Danke, Andreas,

ich konnte kürzlich eine Preisreduzierte Version Adobe Premiere Elements
2.0 erwerben, dachte aber, um die Grundlagen zu erlernen, ist es nicht verkehrt, erstmal "klein anzufangen". Jetzt möchte ich erstmal im Moviemaker das Storyboard und die Zeitleiste kennenlernen um dann "größer" einzusteigen. Oder rätst Du dazu, praktisch keine Zeit zu verlieren und gleich bei Premiere Elements 2.0 einzusteigen? Wie beurteilst Du dieses Programm? Ist es "Einsteigerfreundlich"?

Gruß

Hans



Andreas Pokladek
Beiträge: 37

Re: Seqenz. Hier Begriffsbestimmung

Beitrag von Andreas Pokladek »

Deine Vorgehensweise ist bestimmt nicht verkehrt, aber ehrlich: den Moviemaker hat man bestimmt in einem Abend intus. Der ist wirklich kinderleicht.

Da kannst du bald auf Premiere Elements umsteigen. Hier hast du einfach mehr Möglichkeiten und schon einen Geruch von Professionalität. Es ist bestimmt gut systematisch an neue Software und neue Bereiche herranzugehen, auf der anderen Seite sollte man aber nicht zu große Schwellenangst haben. Und seine Zeit mit dem Movie Maker zu vertrödeln wenn man etwas wesentlich besseres hat....

Premiere Elements ist schon die abgespeckte Consumer Variante des Professionellen Premiere.

Viel Spaß. Andreas
...it's our mind that creates this world.



^Lonelyworker

Re: Seqenz. Hier Begriffsbestimmung

Beitrag von ^Lonelyworker »

^Lonelyworker hat geschrieben:

Hallo und Danke, Andreas,

ich konnte kürzlich eine Preisreduzierte Version Adobe Premiere Elements
2.0 erwerben, dachte aber, um die Grundlagen zu erlernen, ist es nicht verkehrt, erstmal "klein anzufangen". Jetzt möchte ich erstmal im Moviemaker das Storyboard und die Zeitleiste kennenlernen um dann "größer" einzusteigen. Oder rätst Du dazu, praktisch keine Zeit zu verlieren und gleich bei Premiere Elements 2.0 einzusteigen? Wie beurteilst Du dieses Programm? Ist es "Einsteigerfreundlich"?

Gruß

Hans



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von ruessel - Di 15:30
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» LOG-Frage
von cantsin - Di 14:20
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Di 12:46
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von ruessel - Di 12:14
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Di 11:32
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Jost - Di 8:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37